Die internationale Konferenz für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie ENT Masterclass® fand große Beachtung bei den Ärzten - Foto: TM
Dies ist der Beitrag von Associate Professor Dr. Lam Huyen Tran, Vizepräsident der Ho Chi Minh City Otolaryngology Association, am Rande der International Conference on Otolaryngology and Head and Neck Surgery ENT Masterclass®, die am 31. März im Hong Ngoc General Hospital in Hanoi stattfand.
In seiner Rede auf der Konferenz erklärte Herr Ha Anh Duc, Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchungen und Behandlungsmanagement im Gesundheitsministerium, dass inoffiziellen Statistiken zufolge derzeit bis zu 20 % der Bevölkerung Vietnams an Kiefer-, Gesichts- und Nebenhöhlenproblemen leiden.
Bei diesen besteht ein Risiko von 10 %, an Krebs zu erkranken. Er betonte außerdem, dass es notwendig sei, die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verstärken und aus den Behandlungserfahrungen anderer Länder weltweit zu lernen, um so die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern.
Dr. Tran sprach über Sinusitis – eine der häufigsten Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen in unserem Land – und sagte, dass die Luftverschmutzung einen direkten Einfluss auf diese Krankheit habe.
Im HNO-Krankenhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt machen Erkrankungen der Nasennebenhöhlen etwa 30–35 % der Gesamtzahl der Patienten aus, die das Krankenhaus jedes Jahr aufsuchen.
„Bei verschmutzter Luft kommt es leichter zu Reizungen der Nasen- und Rachenschleimhaut. Auch bei Menschen mit allergischer Rhinitis oder normaler Nasennebenhöhlenentzündung wird die Nasenschleimhaut durch den Kontakt mit verschmutzter Luft belastet, was zu Entzündungen und akuter Nasennebenhöhlenentzündung führt.“
Früher trat eine akute Sinusitis häufig bei Wetterumschwüngen oder Pollenexposition auf, heute tritt sie jedoch das ganze Jahr über auf. Tatsächlich ist in den letzten Jahren die Zahl der Patienten mit Nasennebenhöhlenentzündungen und Atemwegsinfektionen aufgrund der Luftverschmutzung gestiegen“, sagte Dr. Tran.
Die Luftqualität in Hanoi ist oft schlecht – Illustration: D.LIEU
Dr. Tran sagte auch, dass Menschen in Großstädten mit hoher Bevölkerungsdichte ein höheres Risiko für eine Nasennebenhöhlenentzündung hätten. Der Grund dafür ist, dass es in Großstädten wenig Grünflächen gibt und die Emissionen von Fabriken, Fahrzeugen usw. die Umweltverschmutzung erhöhen.
Um Atemwegserkrankungen im Allgemeinen und durch Umweltverschmutzung verursachten Nasennebenhöhlenentzündungen vorzubeugen, empfiehlt Dr. Tran, sich durch das regelmäßige Tragen einer Maske beim Ausgehen zu schützen. Außerdem müssen Sie Ihr Haus sauber und luftig halten. Sie können einen Luftreiniger verwenden.
„Viele Menschen zögern, eine Nasennebenhöhlenentzündung behandeln zu lassen, weil sie glauben, dass es sich dabei um eine chronische Krankheit handelt, die nicht vollständig geheilt werden kann. Eine Behandlung trägt jedoch dazu bei, die Lebensqualität insbesondere von Kindern zu verbessern.“
Ganz zu schweigen davon, dass sich eine chronische Sinusitis auch verschlimmern kann, wenn es zu einem akuten Schub oder einer Sekundärinfektion kommt. So kann eine Nasennebenhöhlenentzündung beispielsweise Komplikationen wie eine Meningitis, einen Hirnabszess oder eine periorbitale Entzündung hervorrufen oder den Sehnerv beeinträchtigen und sogar lebensgefährlich sein. Daher müssen die Patienten überwacht und behandelt werden, um das Risiko des Auftretens von Komplikationen zu verringern“, betonte Dr. Tran.
Die Konferenz zog mehr als 100 Ärzte an und es gab 33 Berichte von 14 internationalen Experten und 7 vietnamesischen Ärzten. Experten tauschten sich über fortschrittliche Techniken aus, beispielsweise zur Stimmerhaltung bei Schilddrüsenoperationen. Kontrolle von Geruchsstörungen; Techniken zur Behandlung invasiver Pilzinfektionen der Nase und Nebenhöhlen, …
Fortgeschrittene Techniken und Erfahrungen aus der klinischen Praxis helfen HNO-Ärzten bei der praktischen Anwendung und verbessern so schrittweise die Qualität der umfassenden Gesundheitsversorgung vietnamesischer Patienten.
Quelle: https://tuoitre.vn/viem-mui-xoang-gia-tang-khong-con-theo-mua-do-o-nhiem-moi-truong-20250331122341461.htm
Kommentar (0)