Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Inbetriebnahme der unbesiegbaren Hyperschallrakete Zircon „kein schnelles Verfahren“

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/01/2024

[Anzeige_1]
Die russische Hyperschallrakete Zircon kann Geschwindigkeiten von bis zu 11.000 km/h erreichen und ein fahrendes Schiff treffen.
Khinh hạm Admiral Gorshkov phóng thử tên lửa Zircon. Ảnh: RIAN
Die Fregatte Admiral Gorshkov testet im Dezember 2020 die russische Hyperschallrakete Zircon. (Quelle: RIAN)

Am 26. Januar zitierte die Nachrichtenagentur TASS Herrn Alexander Leonow, den Leiter des Unternehmens NPO Mashinostroyeniya, das die neue Generation der russischen Hyperschallrakete Zircon herstellt, mit der Aussage, dass dieser Raketentyp vor seiner Inbetriebnahme noch weiteren Tests unterzogen werden müsse und dies einige Zeit in Anspruch nehmen werde.

Die Inbetriebnahme der Zircon-Rakete sei „kein schneller Vorgang“ und werde „eine gewisse Anzahl von Tests“ erfordern, bemerkte Leonow.

Welche Form dies annehmen wird, ist noch nicht klar.

Die vom Meer aus gestarteten Hyperschallraketen Zircon haben eine Reichweite von 900 km und können ein Vielfaches der Schallgeschwindigkeit erreichen, was die Abwehr dieses Raketentyps erschwert.

Russland hat angekündigt, seine neuen Atom-U-Boote mit Zircon-Raketen auszurüsten.

Im Februar 2023 sagte Sidharth Kaushal, ein Experte für Seekriegsführung am Royal United Services Institute, einem britischen Think Tank für Verteidigung, dass Zircon zwar eine mächtige Waffe sei, aber auch große Einschränkungen habe.

„Der operative Einsatz von Zircon ist eine wichtige Entwicklung, aber seine Bedeutung sollte nicht überbewertet werden“, sagte der Experte.

Ihm zufolge kann die russische Hyperschallrakete Zircon zwei Dinge: Sie kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 11.000 km/h fliegen – was einen Abschuss sehr schwierig macht – und ein fahrendes Schiff treffen. Beides gleichzeitig kann diese Rakete jedoch nicht.

Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete die Hyperschallwaffe als „unbesiegbar“. Moskauer Behördenvertreter behaupten unterdessen, die Rakete 3M22 Zircon könne Mach 9 oder rund 11.000 km/h erreichen – zu schnell für die derzeitigen taktischen Raketenabwehrsysteme.

Experten weisen jedoch darauf hin, dass Objekte, die sich mit Hyperschallgeschwindigkeit – Mach 5 oder höher – bewegen, die umgebende Luft ionisieren und so eine Plasmahülle um das Objekt herum erzeugen, die Radarsignale blockiert.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt