Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Einzigartige Lage, jeden Abend voller Kunden

VietNamNetVietNamNet25/08/2023

[Anzeige_1]

Der Grund für den Namen des Schneckenrestaurants, der einem „Gänsehaut“ macht, liegt darin, dass es sich direkt auf dem Friedhof des Gelehrten Truong Vinh Ky – Petrus Ky (1837–1898) befindet, der Herausgeber der ersten landessprachigen Zeitung Vietnams war – der Gia Dinh Newspaper. Neben dem alten Haus, in dem der Gelehrte Truong Vinh Ky seine letzten Jahre verbrachte, und seinem Grab gibt es auch einen kleinen Friedhof der Familie Truong.

Das Grab des Gelehrten Truong Vinh Ky (Foto: SaiGon Palette)

Der Besitzer des Restaurants „Schneckengrab“ ist Herr Le Quang Toai (geboren 1975, Ho-Chi-Minh-Stadt).

Laut Herrn Toai wurde dieses Land zuvor von der Familie seiner Frau gepflegt und betreut. Als die Frau von Herrn Toai vor über 20 Jahren den leeren Hof auf dem Campus sah, beschloss sie, ein kleines Schneckenrestaurant zu eröffnen, in der Hoffnung, der Familie ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen. Niemand hätte erwartet, dass das Schneckenrestaurant mittlerweile zu einer bekannten Adresse geworden ist, die täglich viele Gäste anzieht.

Herr Toai, Besitzer eines berühmten Schneckenrestaurants (Foto: Nhu Khanh)

Vor dem Tor des antiken Grabes gibt es im Laden nur einen kleinen Stand mit ein paar Meeresfrüchten und einem einfachen Schild mit der Aufschrift „Gartenschnecken“. Beim Betreten des Restaurants sind neue Gäste von der überfüllten, geschäftigen Atmosphäre überrascht. Das Schneckenrestaurant liegt mitten im Hof ​​hinter dem Tor. Direkt hinter der Restaurantküche befindet sich das 1886 vom Gelehrten Petrus Ky erbaute Haus.

Obwohl Herr Toai und seine Frau sie „Gartenschnecke“ nannten, nennen viele Gäste aus nah und fern, die hierher kommen, um das Essen zu genießen, sie immer noch „uralte Grabschnecke“. Dieser Name macht viele Menschen neugierig.

„Der Name „Schneckengrab“ stammt ursprünglich vom verdienstvollen Künstler Huu Loc. Er besuchte das Schneckenrestaurant regelmäßig und bemerkte die einzigartige Lage, weshalb er es so nannte. Dieser Name wurde schließlich zum Markenzeichen des Restaurants und ist bis heute erhalten geblieben“, sagte Herr Toai.

Das Äußere und Innere des Restaurants „Altes Schneckengrab“ (Foto: Nhu Khanh/Trung Nguyen)

Eine Kundin erzählte, dass sie und ihre Freunde vor einigen Jahren in das Restaurant gekommen seien, weil sie neugierig auf den seltsamen Namen gewesen seien. Wir kamen gegen 20 Uhr hier an. Als wir näher kamen, hatte ein Mitglied der Gruppe immer noch Angst und bat uns, den Standort zu wechseln. Sie hatte ein wenig Angst. Die Gruppe war jedoch weiterhin entschlossen, die Gegend zu erkunden. Das Restaurant ist geräumig, kühl, hat eine angenehme Atmosphäre und leckeres Essen. Mittlerweile ist es ein vertrauter Treffpunkt für die Gruppe geworden“, sagte die Kundin.

Der Schneckenladen von Herrn Toai ist täglich von etwa 17 bis 23 Uhr geöffnet und bietet mehr als 30 verschiedene Arten von Meeresfrüchten, hauptsächlich Schnecken wie Linsenschnecken, Sternfruchtschnecken und Kokosnussschnecken. Der Durchschnittspreis im Schneckenrestaurant von Herrn Toai beträgt etwa 65.000–70.000 VND/Gericht oder mehr. Nach Meinung vieler Gäste ist dieser Preis für ein beliebtes Schneckenrestaurant im Vergleich zum allgemeinen Niveau recht hoch.

Zum Preis sagte Herr Toai: „Viele Kunden halten das Restaurantmodell für erschwinglich und gehen daher davon aus, dass auch der Preis erschwinglich sein muss. Doch seit der Eröffnung haben meine Frau und ich stets darauf geachtet, das leckerste, frischeste und qualitativ hochwertigste Essen auszuwählen. Deshalb darf der Preis nicht niedrig sein.“

Herr Toai fügte außerdem hinzu, dass die Kunden nicht oft wiederkämen, wenn das Essen teuer und schlecht zubereitet sei. Damit das Restaurant auch heute noch so gut besucht ist, achtet der Besitzer auf jeden Schritt, von der Suche nach sicheren Zutaten über die Zubereitung und Verarbeitung bis hin zu exklusiven Rezepten.

„Wenn ein Kunde in das Schneckenrestaurant kommt und eine verfaulte Schnecke auf dem Teller liegt, bin ich ohne zu zögern oder Schuldzuweisungen bereit, dafür zu bezahlen. Meine Geschäftsethik steht für mich immer an erster Stelle. Dank dieser Tatsache hat das Restaurant in den letzten Jahrzehnten bei den Kunden stets das Vertrauen und die Beliebtheit genossen“, erzählte Herr Toai.

Die Gerichte im Restaurant werden als frisch, köstlich und aromatisch bewertet (Foto: Trung Nguyen)

In seinem Restaurant vertraut Herr Toai vor allem auf die Soßen und Käsesorten, die er nach seinen eigenen Rezepten zubereitet.

Herr Trung (HCMC) besucht das Schneckenrestaurant oft, um mit seiner Gruppe von Freunden etwas zu trinken. Er erzählte: „Von außen würde man nie vermuten, dass sich hinter dem großen Tor ein so enthusiastisches, köstliches und interessantes Schneckenrestaurant befindet. Das Essen ist frisch und sauber.“

Frau Quyen (geboren 1995, HCMC) ist derzeit eine der „treuen Schülerinnen“ von Herrn Toai und erlernt den Beruf der Köchin. Nach fast 12 Jahren der Zusammenarbeit mit ihm ist Frau Quyen jetzt die Chefköchin des Restaurants. Herr Toai verriet ihr viele „Geheimnisse“, die ihr dabei helfen sollten, ihren Job als Köchin im Restaurant auch in Zukunft zu behalten.

„Ich verfolge Onkel Toai seit mehr als 10 Jahren, von meiner Zeit als Kellner bis zu dem Zeitpunkt, als er mir die Rezepte mit ganzem Herzen beibrachte. Er ist sehr engagiert, es ist ihm egal, ob Sie ein Familienmitglied oder ein Außenstehender sind. Solange Sie Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und Liebe zum Kochen haben, wird er Sie mit ganzem Herzen unterrichten“, vertraute sie an.

Vo Nhu Khanh - Linh Trang


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt