Als leicht zu erlernende und benutzerfreundliche Plattform für die elektronische Programmierung hilft Arduino auch Menschen ohne Elektronik- oder Programmierkenntnisse dabei, ihre eigenen elektronischen Produkte nach ihren Wünschen zu erstellen. Diese 2005 eingeführte Plattform hat die Bereiche Technologie, Bildung, Kunst usw. beeinflusst und zieht derzeit weltweit mehr als 2 Millionen Benutzer an.
Arduino-Board und entsprechende Programmiersoftware
Produktdesign-Fähigkeiten ab der Mittelschule
Phung Anh Triet, ein Physikschüler der 11. Klasse an der Gifted High School (HCMC), lernt seit der 8. Klasse etwas über Arduino. Er sagte, dass ihm diese Plattform dabei hilft, nützliche Produkte für sein Leben zu entwickeln, wie etwa ein System zum Sammeln und Senden von Daten zum Wasserfluss in die Cloud oder ein automatisches Bewässerungssystem.
Um mehr über diese Plattform zu erfahren, nahmen Triet und Hunderte von Studenten und Technologieexperten am 1. Juli am Arduino Day in Ho-Chi-Minh-Stadt teil. Dies ist eine Aktivität, die von der Arduino Vietnam-Gruppe anlässlich des Geburtstags der Arduino-Plattform organisiert wird.
Herr Nguyen Quoc Bao, Gründer der Arduino Vietnam-Gruppe und Leiter des Organisationskomitees der Veranstaltung, sagte, dass Arduino auf allen Bildungsebenen angekommen sei, von der Mittelschule bis zur Universität und Hochschule. Dies wird am deutlichsten bei Wettbewerben in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) gezeigt.
„Indem komplexe Schritte eliminiert und vereinfacht werden, hilft Arduino den Lernenden, sich frühzeitig mit Programmierung und Elektronik vertraut zu machen. Durch einfaches Erkunden und Konsultieren von Vorgängern können die Schüler Arduino anwenden, um Projekte abzuschließen, die mit technischen, mechanischen und technologischen Faktoren zusammenhängen, wie zum Beispiel Smart-Home-Design“, sagte Herr Bao.
Arduino ist für viele technikbegeisterte Studenten interessant.
Herr Bao, derzeit leitender Softwareentwickler bei Zalo, ist davon überzeugt, dass der Zugriff auf diese Plattform nicht nur den Studenten dabei hilft, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch Fachstudenten und Berufstätigen die Möglichkeit bietet, bei der Erstellung von Prototypen Zeit zu sparen.
Herr Hoang Pham Gia Khang, ein Technologieexperte in Ho-Chi-Minh-Stadt und Autor des Buches „Arduino Handbook“ , glaubt, dass Arduino der „Vorgänger“ der MINT-Ausbildung in Vietnam ist.
„Arduino ist das Herzstück vieler MINT-Produkte, sowohl der Hardware als auch der Software, und wird von Schülern als erster Schritt in die Welt der Technologie angesehen. Ausgehend von einer Bewegung ist diese Plattform heute ein nützliches Werkzeug in vielen Bereichen, von der Technik bis hin zu Kunst und Bildung“, sagte Herr Khang.
Um Arduino systematisch anzugehen, sollten Lernende laut Experten das Programmieren entsprechend der verfügbaren Struktur üben und dann über das Projektdesign nachdenken.
Herr Gia Khang (stehend) stellt beim Arduino Day in Ho-Chi-Minh-Stadt Arduino-Anwendungen in der Kunst vor.
Popularisierung von Fähigkeiten für Universitätsstudenten
Obwohl die Arduino-Lehre bei Studenten und Technikbegeisterten beliebt ist, wurde sie nach Ansicht vieler Experten im Laufe der Jahre eingeschränkt und fand hauptsächlich spontan in Gemeinschaften wie Gruppen, Clubs oder Workshops (akademische Diskussionen und Austausch) statt.
Dies ändert sich jedoch derzeit. Dr. Truong Trung Kien, Leiter der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an der Fulbright University Vietnam (HCMC), sagte, dass die Schule nicht nur kostenlose Workshops zu Arduino für Sekundarschüler organisiere, sondern den Schülern auch beibringe, wie sie diese Plattform in allgemeinen Fächern nutzen können. „90 % Ihrer Endprodukte verwenden Arduino, wie zum Beispiel automatische Mülleimer, Geruchsneutralisierer …“, informierte Herr Kien.
Arduino hält in vielen verschiedenen Formen „Einzug“ in Universitäten und Hochschulen.
Laut Dr. Kien sollte die Vermittlung der Arduino-Kenntnisse an Studierende mit den einfachsten Inhalten beginnen und sich nicht nur auf technische Aspekte beschränken, sondern auch viele andere Faktoren wie Designdenken und die Lösung praktischer Probleme des Lebens einbeziehen. „Das Wichtigste ist, dass Sie wissen, wie man mithilfe von Werkzeugen denkt, und nicht nur, wie man programmiert“, sagte Herr Kien.
Dr. Kien ist außerdem der Ansicht, dass die Annäherung an Arduino bereits in der Sekundarstufe beginnen sollte, damit die Schüler sich die Konzepte der Programmierung und des Produktdesigns zunächst vorstellen können. Wenn Sie an die Universität kommen, werden Sie in der Lage sein, komplexe Projekte mit fortschrittlicheren Werkzeugen als Arduino zu erstellen. „Auch in der Ausbildung müssen Schulen mit Unternehmen zusammenarbeiten, damit die Schüler lernen, realitätsnahe Produkte zu entwickeln“, sagt Kien.
Laut Experten wird Arduino in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Mechanik und Elektronik bis hin zu Kunst und Bildung.
Auf der Geschäftsseite sagte Herr Le Hong Long, Direktor der EOH Company Limited (HCMC), dass er mit einer Reihe von Universitäten und Hochschulen zusammenarbeite, um Arduino zu einem Teil der formalen Ausbildung zu machen. „Die Plattform ist nicht nur eine große Hilfe für die Studierenden, insbesondere in den Bereichen Elektrizität, Elektronik und Informationstechnologie, sondern sie ist auch eine ‚Brücke‘, die die gesamte digitale Technologietransformation von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Kenntnissen leitet“, sagte Herr Long.
Produkte präsentieren mit Arduino
Anliegen
Laut Herrn Gia Khang steht die MINT-Ausbildung vor dem „fatalen“ Problem, dass sie nicht um die Programmierung von Robotern mit Arduino als „Rückgrat“ herumkommt. Dies trägt zum Boom des Marktes für den Kauf und Verkauf von wissenschaftlichen und technischen Themen bei, um an Wettbewerben auf Highschool-Niveau teilzunehmen oder Projekte auf College- und Universitätsebene durchzuführen. „Außerdem führt es dazu, dass die Lernenden allmählich das Interesse am MINT-Bereich verlieren“, fügte Herr Khang hinzu.
Unterdessen befürchtet Herr Quoc Bao, dass sich die Benutzer möglicherweise zu sehr auf Arduino verlassen, was zu mangelndem Wissen und Unwissen darüber führen könnte, wie die Plattform die Abläufe rationalisiert hat. Dies wiederum erschwert die Durchführung professionellerer und aufwändigerer Projekte, bei denen Arduino nicht mehr verwendet wird. „Andererseits gibt es auch das Vorurteil, dass Arduino ein Spielzeug für Kinder ist und nicht für die tatsächliche Arbeit eingesetzt werden kann“, erklärte Herr Bao.
Dr. Trung Kien sagte, dass das größte Hindernis heute das Dokumentenproblem sei. Insbesondere sind vietnamesische Dokumente auf dem Markt recht rar, und wenn es welche gibt, konzentrieren sie sich normalerweise hauptsächlich auf technische Aspekte und nutzen nicht die Aspekte des Designdenkens und der Anwendung. „Auch die finanzielle Leistungsfähigkeit muss berücksichtigt werden, da Arduino-Boards recht teuer sind. Die gängigsten kosten ab 200.000 VND und gehen bei der Verwendung sehr leicht kaputt“, fügte Herr Kien hinzu.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)