Die Verstöße, die bei der Southern Food Corporation (Vinafood 2) in Bezug auf das erstklassige öffentliche Land in 33 Nguyen Du und 34 - 36 - 42 Chu Manh Trinh Street (Ben Nghe Ward, Distrikt 1) stattfanden, wurden schon vor langer Zeit entdeckt, VietNamNet veröffentlichte viele Artikel darüber, bis jetzt hat die Ermittlungsbehörde ein Verfahren eingeleitet, den Angeklagten angeklagt und die Ermittlungen ausgeweitet.
Öffentliches Land billig an „Hinterhof“-Joint-Ventures verkaufen
Kürzlich klagte die Investigation Security Agency der Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt Herrn Dinh Truong Chinh (49 Jahre, ehemaliger Direktor der Viet Han Trading – Advertising – Construction – Real Estate Company Limited) und Herrn Huynh The Nang (64 Jahre, ehemaliger Generaldirektor von Vinafood 2) wegen Verstößen an, die auf dem oben genannten erstklassigen Grundstück stattgefunden hatten und dem Staat besonders schwere Schäden zugefügt hatten. Welche Rolle spielt also Herr Dinh Truong Chinh in diesem Fall?
Herr Dinh Truong Chinh ist als Immobilienmagnat bekannt. Im Jahr 2006 gründete Herr Dinh Truong Chinh die Viet Han Company mit Hauptsitz in Hanoi und ist Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Unter Herrn Dinh Truong Chinh (von 2006 bis Oktober 2016) setzte Viet Han eine Reihe von Immobilienprojekten von Nord nach Süd um.
Bevor er die Führungsrolle von Viet Han verließ, trat Herr Dinh Truong Chinh der Ho Chi Minh City Housing Development and Trading Joint Stock Company (HDTC) bei und wurde Vorsitzender des Verwaltungsrats, als das Unternehmen Ende 2015 in Aktien umgewandelt wurde. Zum 31. Dezember 2022 hielt Herr Chinh 26,45 % der Anteile an HDTC – einem Unternehmen, das viele große Immobilien- und Sozialwohnungsprojekte in Ho-Chi-Minh-Stadt umsetzt.
Bevor es im Zusammenhang mit dem Fall Vinafood 2 zu einer Strafverfolgung gegen Herrn Dinh Truong Chinh kam, gab HDTC kürzlich eine Erklärung heraus, in der bestätigt wurde, dass Herr Dinh Truong Chinh derzeit 30 % des Stammkapitals besitzt und einer der Anteilseigner des Unternehmens ist.
Nach Angaben des Vorstands trafen sich Vorstand, Aufsichtsrat und Vorstand des Unternehmens am 27. Oktober, um Personalfragen, Betriebsmittel und Arbeitsumsetzung vorzubereiten … und bekräftigten, dass die Strafverfolgung von Herrn Dinh Truong Chinh in naher Zukunft keine Auswirkungen auf die langfristige Entwicklungsausrichtung und den normalen Betrieb des Unternehmens haben werde.
Um auf die „Umwandlung“ von erstklassigem Land zurückzukommen: Den Aufzeichnungen zufolge haben die Grundstücke in der Nguyen Du-Straße 33 und der Chu Manh Trinh-Straße 34 – 36 – 42 (Bezirk Ben Nghe, Distrikt 1) eine Gesamtfläche von 6.274,5 Quadratmetern, sind Staatseigentum und wurden seit 1975 Vinafood 2 zur Verwaltung und Nutzung zugewiesen. Vinafood 2 nutzt das Land, um Wohnraum für Beamte und Angestellte bereitzustellen.
Im Jahr 2010 erhielt Vinafood 2 vom Volkskomitee der Stadt Ho Chi Minh eine Bescheinigung über das Landnutzungsrecht für das Land.
Seit 2008 ist das goldene Land jedoch grundsätzlich für das Projekt eines Luxushotels, eines Bürogebäudes und eines Gewerbezentrums zur Pacht genehmigt. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Wert der Landnutzungsrechte und der Wert der Bauarbeiten auf dem Land, der von einer Reihe staatlicher Verwaltungsbehörden als Grundlage für die Zahlung der Übertragungsgebühren für Landnutzungsrechte berechnet wurde, mehr als 633 Milliarden VND.
Im Jahr 2015 hielt Vinafood 2 eine Vorstandssitzung ab und verabschiedete eine Resolution, in der die Politik der Zusammenarbeit mit Viet Han Trading – Advertising – Construction – Real Estate Company Limited mit Herrn Dinh Truong Chinh als Direktor und Rechtsvertreter vereinbart wurde.
Zur Umsetzung des Projekts vereinbarten die beiden Parteien die Gründung einer aus zwei Mitgliedern bestehenden GmbH, der Viet Han Saigon Company, mit einem Stammkapital von 800 Milliarden VND. Dabei trägt Vinafood 2 20 % zum Gesamtwert der Vermögenswerte auf dem Grundstück und einen Teil des Wertes der Landnutzungsrechte bei; Die Viet Han Company steuerte 80 % in bar bei.
Erwähnenswert ist, dass mindestens zwei Unternehmen ihre Teilnahme an dem Projekt angeboten haben, Vinafood jedoch keine Ausschreibung durchgeführt, sondern das Unternehmen des Tycoons Dinh Truong Chinh beauftragt hat.
Darüber hinaus wurde der Grundstückswert im Jahr 2015 immer noch auf über 633 Milliarden VND geschätzt, genau wie im Jahr 2008.
In der Resolution und zahlreichen Dokumenten, die Vinafood 2 dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt sowie anderen Verwaltungsbehörden vorgelegt und erläutert hat, heißt es, dass Vinafood 2 nach Genehmigung des Projekts 20 % seiner Kapitaleinlage in die aus zwei Mitgliedern bestehende LLC veräußern wird und sich dieses Joint Venture zum Rückkauf zu einem Preis verpflichtet, der nicht unter dem ursprünglichen Kapitaleinlagepreis liegt.
Daher hatte Vinafood 2 vor der Kooperationsvereinbarung einen Plan zur Kapitalveräußerung, und im Dezember 2015 erfolgte diese Veräußerung rasch. Die staatliche Aufsichtsbehörde wies darauf hin, dass es sich hierbei um einen Trick handelt, um die besten Grundstücke des Staates billig an den privaten Sektor zu verkaufen. Dazu fordert man Maßnahmen und Projekte zur Nutzung öffentlichen Landes, steuert dann Kapital bei, arbeitet mit externen Partnern zusammen und zum Schluss erfolgt die Desinvestition.
„Zikaden“ können ihre Schalen nicht abwerfen.
Neben dem Verkauf von öffentlichem Land an Privatpersonen zu niedrigen Preisen wie oben beschrieben, verursachte Vinafood 2 dem Staat auch andere schwere Schäden.
Konkret heißt es im Beschluss des Vorstands von Vinafood 2 und in den Berichten, dass die Entschädigungskosten für die Räumung und Umsiedlung der 34 auf dem Grundstück lebenden Haushalte von der aus zwei Mitgliedern bestehenden GmbH getragen werden. Doch im Oktober 2015 erließ Vinafood 2 eine Resolution mit einer merkwürdigen Konvertierung, in deren Rahmen die Entschädigungs- und Räumungskosten in Höhe von 68 Milliarden VND aus dem Vermögen der Abteilung für öffentliche Vermögensverwaltung des Finanzministeriums entnommen wurden.
Es ist erwähnenswert, dass das oben genannte goldene Land nach der Veräußerung von Vinafood 2 den Besitzer wechselte ... schwindelerregend.
Genauer gesagt wurde das oben genannte goldene Grundstück einige Monate, nachdem Vinafood 2 sich aus dem Joint Venture zurückgezogen hatte, als Projekt für den Hotel-, Büro- und Luxusapartmentkomplex Goldmark Premium beworben.
Innerhalb der Viet Han Company trat zu dieser Zeit eine 9X-Unternehmerin in Erscheinung, die 99 % der Anteile hielt. Einen Monat später besaß Winter Real Estate JSC – VID mit Hauptsitz in Hanoi mit der Übertragung der Anteile durch die 9X-Geschäftsfrau 99 % der Anteile an Viet Han Saigon.
Anfang 2017 wechselte das „goldene Land“ weiter den Besitzer, als zwei neue Unternehmen auftauchten, die 100 % der Anteile hielten: BOB Investment Joint Stock Company und Saigon Demensions Joint Stock Company (beide mit Hauptsitz im selben Gebäude in Nguyen Hue, Ben Nghe Ward, Distrikt 1). Es ist erwähnenswert, dass die beiden neuen Unternehmen, die das Projekt kontrollieren, beide die Führungsrolle der oben genannten 9X-Geschäftsfrau innehaben.
Dann gab es Informationen, dass das goldene Land in die Hände eines großen Immobilienkonzerns gefallen sei.
Aufgrund von Beschwerden aus Haushalten, in denen Mitarbeiter von Vinafood 2 beschäftigt waren, griff die staatliche Aufsichtsbehörde ein und stellte zahlreiche schwerwiegende Verstöße fest. Der Fall wurde dann zur Untersuchung und Bearbeitung an das Ministerium für öffentliche Sicherheit und die Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt weitergeleitet.
Mitte 2022 unterzeichnete der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, eine Entscheidung zur Rückgewinnung von 6.274,5 Quadratmetern erstklassigem Land und übergab es dem Land Fund Development Center zur Verwaltung. Der Grund für den Widerruf liegt darin, dass dieses Land gemäß den Bestimmungen des Landgesetzes von 2013 nicht übertragen oder gespendet werden kann, in Wirklichkeit aber immer noch übertragen oder gespendet wird.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)