Wie Sie am Valentinstag ein romantisches Geständnis im vietnamesischen Stil ablegen oder wie Sie auf Englisch beliebte Redewendungen zum Thema Liebe schreiben und sprechen, wird im folgenden Artikel beantwortet.
Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, englische Redewendungen über die Liebe auswendig zu lernen.
10 Liebes-Redewendungen
Herr Le Huynh Duc, Direktor des Huynh Duc IELTS Center in Da Nang City, schlägt Ihnen 10 englische Redewendungen vor, die vor Dutzenden bis Hunderten von Jahren entstanden sind, aber noch heute verwendet werden. Außerdem erklärt er, wie man sie in bestimmten Kontexten in Sätzen anwendet und wo ihre Ursprünge am Valentinstag liegen.
1. Hals über Kopf
Laut Cambridge-Wörterbuch bedeutet „Hals über Kopf“ „völlig in eine andere Person verliebt“. Redewendungen können in Sätzen mit Präpositionen verwendet werden, wie etwa: „Sie verliebte sich Hals über Kopf in ihn“, „Er ist Hals über Kopf in sie“, „Sie waren Hals über Kopf ineinander verliebt“.
Die Wendung erschien ursprünglich als „Heels over head“ in den „Early English Alliterative Poems“ aus dem 14. Jahrhundert. Dort wird damit ein Zustand beschrieben, in dem man einen Purzelbaum schlägt, wobei der Kopf auf dem Boden liegt und die Oberschenkel in die Luft gestreckt sind. Im 18. Jahrhundert wurde es von einem Dichter umgekehrt und lautete „Hals über Kopf“. Erst im 19. Jahrhundert nahm die Redewendung die heutige Bedeutung „leidenschaftlich lieben“ an.
2. Aus tiefstem Herzen
Diese Redewendung bedeutet „sehr aufrichtig“, was grob als „aus tiefstem Herzen kommend“ zu verstehen ist. Damit werden aufrichtige, tiefe Gefühle ausgedrückt, zum Beispiel „Ich danke dir von ganzem Herzen für deine Hilfe“, „Ich liebe dich von ganzem Herzen“ oder „Es tut mir von ganzem Herzen leid“.
Diese Redewendung stammt aus der altägyptischen Vorstellung, dass das Herz und nicht das Gehirn das Zentrum der Emotionen, der Vernunft, der Seele und der Gefühle sei. Der antike griechische Philosoph Aristoteles entwickelte diese Ansicht später weiter und sie wurde vom Dichter Vergil in der „Aeneis“ (29–19 v. Chr.) verwendet. Die Redewendung wurde im Englischen erstmals im 16. Jahrhundert in einem Gebetbuch verwendet: „To be content to forgive from the bottom of his heart“.
3. Eine himmlische Verbindung
Dies ist eine englische Redewendung, die „perfektes Paar“ bedeutet, füreinander geschaffen, sei es in der Liebe, in der Ehe oder in einer anderen Partnerschaft oder engen Freundschaft. Es bedeutet, dass zwei Menschen hinsichtlich ihrer Persönlichkeit, Interessen, Werte und Lebensziele sehr gut zusammenpassen und eine harmonische, glückliche und dauerhafte Beziehung eingehen. „John und Mary sind ein himmlisches Paar“ (John und Mary sind ein perfektes Paar).
Diese Redewendung hat ihren Ursprung in der alten Vorstellung, dass Schicksal und Beziehungen von übernatürlichen Kräften bestimmt werden, oft im небесах (Himmel). Man glaubt, dass es Paare gibt, die füreinander bestimmt sind und deren Verbindung eine gute und glückliche Sache ist.
Lieben, bis die Zähne ausfallen und die Haare weiß werden, ein klarer Beweis für den Satz „Eine himmlische Verbindung“
4. Mit einem Kuss besiegelt
Dies ist sowohl eine Redewendung als auch ein ziemlich berühmtes Lied. Normalerweise erscheint dieser Satz auf handgeschriebenen Briefen mit Poststempel (vielleicht mit einem Lippenstiftkuss auf dem Umschlag). Die Bedeutung der Redewendung besteht darin, dass der Absender viele seiner Gefühle (Liebe) in den Brief gesteckt hat, z. B. „Er schickte ihr einen mit einem Kuss versiegelten Brief“ (er schickte ihr einen mit einem Kuss versiegelten Brief).
Tatsächlich stammt „mit einem Kuss besiegelt“ aus einer mittelalterlichen Rechtspraxis. Zu einer Zeit, als die meisten Menschen in Europa Analphabeten waren, war es schwierig, Rechtsdokumente zu unterzeichnen. Um in Vereinbarungen guten Willen und Engagement auszudrücken, wird anstelle einer Unterschrift häufig ein Kreuz (X) verwendet. Dann küssen sie dieses Kreuz, um den Deal zu besiegeln. Dieser Kuss hat eine verbindende Bedeutung und zeigt das Vertrauen zwischen den Parteien, ist aber nicht romantisch im heutigen Verständnis.
Nach und nach verbreitete sich diese Praxis und wurde auch in Briefen verwendet. Der Kuss auf dem Brief wurde zum Symbol der Zuneigung, Liebe und des Versprechens. Daraus entstand die Redewendung „mit einem Kuss besiegelt“, die eine romantische Bedeutung hat und in der Populärkultur häufig verwendet wird, insbesondere in Liedern, Filmen und Romanen.
5. Ich bin in dich verknallt
Dies ist eine englische Redewendung, die bedeutet, dass Sie in jemanden verknallt sind oder ihn mögen, normalerweise auf romantische Weise. Es beschreibt ein leichtes, flüchtiges Gefühl, das keine tiefe Liebe sein muss, zum Beispiel: „Ich bin in dich verknallt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es ernst ist“, „Sie ist in den Neuen in der Klasse verknallt“.
Das englische Wort „crush“ kommt vom altfranzösischen Wort „croissir“, was „zerdrücken“ bedeutet. Ursprünglich bezog sich das Wort auf den Vorgang des Zerdrückens oder Quetschens von etwas. Im 19. Jahrhundert begann man, das Wort „crush“ (verknallt) im übertragenen Sinn zu verwenden und damit auszudrücken, dass man in jemanden vernarrt ist oder ihn gern hat.
Der Ausdruck „Ich bin in dich verknallt“ tauchte erstmals Ende des 19. Jahrhunderts auf und wurde in der Literatur verwendet, um eine leichte, flüchtige Zuneigung auszudrücken. Die Popularität dieses Satzes in der amerikanischen Popkultur ist sicherlich den Komponisten George und Ira Gershwin zu verdanken. 1928 schrieben sie das Lied „I’ve Got a Crush on You“ für das Musical Treasure Girl. Dieses Lied wurde später berühmt.
6. Diese drei kleinen Worte
„Diese drei kleinen Worte“ sind eine Metapher für den Satz „Ich liebe dich“. Der Grund, warum Menschen diese Ausdrucksweise verwenden, liegt darin, dass „Ich liebe dich“ ein Satz ist, der viel Bedeutung hat, tiefe Gefühle ausdrückt und oft als wichtiger Meilenstein in einer Beziehung angesehen wird. Kann in Sätzen wie diesen verwendet werden: „Er sagte schließlich diese drei kleinen Worte zu ihr und sie wusste, dass er sie wirklich liebte.“
„Ich liebe dich“, drei kraftvolle Worte, die in verschiedenen Kulturen oft metaphorisch auf unterschiedliche Weise ausgedrückt werden
Der genaue Ursprung der Redewendung „diese drei kleinen Worte“ ist nicht eindeutig dokumentiert. Einige Theorien gehen jedoch davon aus, dass der Name aus dem 1930 erschienenen Lied „Three little words“ stammt und später erneut als Name für das 2022 erschienene Buch „Those three little words“ verwendet wurde.
7. Eine Liebesratte sein
„Ein Liebesratte sein“ ist eine negative Redewendung, die verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der in einer Beziehung untreu ist, normalerweise ein Mann. Sie betrügen ihre Partner, haben Affären oder mehrere Beziehungen gleichzeitig, zum Beispiel: „Er trifft sich hinter dem Rücken seiner Frau mit einer anderen. Er ist so ein Schmusetiger.“
Laut Oxford Dictionary wurde das Substantiv „Love Rat“ erstmals in den 1990er Jahren verwendet, und zwar 1990 in der australischen Sunday Mail .
8. Den Bund fürs Leben schließen
Die Redewendung „den Bund fürs Leben schließen“ bedeutet, zu heiraten, eine Hochzeit zu feiern oder zusammenzuleben. Es betont die Bindung, das Engagement und die dauerhafte Verbindung zwischen zwei Menschen. Dies ist ein gebräuchlicher Ausdruck und wird häufig sowohl in der gesprochenen als auch in der geschriebenen Sprache verwendet.
Der Ausdruck „den Bund fürs Leben schließen“ stammt von einem alten keltischen Brauch, der „Handfasting“-Zeremonie. Während dieser Zeremonie werden die Hände von Braut und Bräutigam für die gesamte Dauer der Zeremonie mit einer Schnur zusammengebunden, was die Verbindung ihrer beiden Leben symbolisiert. Der „Knoten“ symbolisiert die Dauerhaftigkeit ihrer Verbindung, daher bedeutet der Ausdruck „den Bund fürs Leben schließen“ auch „heiraten“.
9. Zu denken, dass jemand den Mond aufgehängt hat
In der Bedeutung bedeutet „denken, dass jemand den Mond aufgehängt hat“, dass Sie jemanden bewundern, lieben oder so viel von ihm halten, dass Sie glauben, er sei perfekt und zu außergewöhnlichen Dingen fähig. Manchmal hat es auch eine leicht ironische Konnotation und impliziert, dass der Sprecher für die Schwächen der Person, die er bewundert, ein wenig „blind“ ist. Um es natürlicher auszudrücken: Es ist wie „leuchtende Augen“, wenn man über jemanden spricht, oder „jemanden bis zur Blindheit zu lieben“.
Einige häufige Verwendungen sind: „Sie denkt, ihr Freund hätte den Mond aufgehängt. Sie ist völlig blind für seine Fehler.“ „He’s so in love with her, he thinks she hang the moon“ (er liebt sie so sehr, er denkt, sie ist perfekt).
Die Redewendung „to think someone hung the moon“ stammt aus Amerika und wurde erstmals 1916 und 1917 in den Schriften von Dorothy Dix erwähnt. Dix, eine Journalistin, hat diese Redewendung möglicherweise im Süden der USA gehört, wo sie aufwuchs, und hat möglicherweise zu ihrer Popularisierung beigetragen. Andere Beispiele aus den Jahren 1939–1941 zeigen, dass die Redewendung in Ländern wie Texas, Kalifornien und Hawaii verwendet wurde.
10. In einer Dreiecksbeziehung sein
Der Ausdruck „Liebesdreieck“ selbst suggeriert eine Dreiecksbeziehung, die oft unausgeglichen und voller Probleme ist. „In einer Dreiecksbeziehung sein“ bedeutet, in eine solche Situation verwickelt zu sein oder sich in einer solchen zu befinden, wie in „Sie befand sich in einer Dreiecksbeziehung zwischen ihrer besten Freundin und ihrem Freund.“
Laut Oxford Dictionary wurde das Substantiv „Liebesdreieck“ erstmals in den 1900er Jahren verwendet, genauer gesagt im Jahr 1909, in einer Veröffentlichung in La Crosse, Wisconsin (USA). Dies bestätigt, dass der Ausdruck seit dem frühen 20. Jahrhundert zur Beschreibung komplizierter Liebesbeziehungen verwendet wird.
10 Valentinstagsgeständnisse im vietnamesischen Stil
Nachfolgend finden Sie 10 Liebesgeständnisse von Frau Nguyen Le Tuyet Ngoc, einer international zertifizierten Ausbilderin für Englischlehrer, derzeit National Training Director der MTS Testing Agency (UK) und Executive Director des HEW London Center.
Die Liebe gestehen und erfolgreich heiraten, das ist der Traum vieler Menschen am Valentinstag.
1. Meine Liebe zu dir ist tiefer als die Phong Nha-Höhle, breiter als der Mekong und stärker als der Bambus.
2. Ich möchte für immer dein Xe-OM-Fahrer sein, damit ich dich immer neben mir spüren kann.
3. Ich würde rückwärts und barfuß auf den Gipfel des Berges Fansipan klettern, um dir meine Liebe zu beweisen.
4. Deine Liebe ist mein sicherer Hafen in einem Hurrikan – Deine Liebe ist mein sicherer Hafen in einem Hurrikan.
5. Meine Liebe zu dir brennt heller als eine Supernova – Meine Liebe zu dir brennt heller als eine Supernova.
6. Deine Liebe ist wie das Finden des fehlenden Puzzleteils in meinem Leben.
7. Deine Liebe gibt mir das Selbstvertrauen, es mit der Welt aufzunehmen.
8. Ich habe alle meine Browser gelöscht, als ich dich traf, weil meine Suche vorbei war. - Ich habe alle meine Browser gelöscht, als ich dich traf, weil meine Suche vorbei war.
9. Ich kneife mich jedes Mal, wenn ich neben dir bin, weil es sich immer wie ein Traum anfühlt.
10. Meine Liebe zu dir ist magnetisch und zieht mich immer näher, selbst wenn ich weg bin. - Meine Liebe zu dir ist wie ein Magnet und zieht mich immer näher, selbst wenn ich weg bin.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/valentine-hoc-thanh-ngu-ve-tinh-yeu-va-to-tinh-bang-tieng-anh-sieu-lang-man-185250214130800887.htm
Kommentar (0)