Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

KI-Anwendungen in Architektur und Planung

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị28/11/2024

[Anzeige_1]

Neue Lösungen durch KI

Bei der Eröffnung des Seminars erklärte Dr. Architekt Nguyen Van Hai, Vorsitzender der Architektenvereinigung Hanoi: „Im Zeitalter von Technologie 4.0 entwickelt sich künstliche Intelligenz zu einer Spitzentechnologie, die globale Branchen und Dienstleistungen anführt. In Architektur und Planung – einem Bereich, der eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Lebensräumen, der Verwaltung städtischer Ressourcen und der nachhaltigen Entwicklung spielt – hat KI bemerkenswerte Fortschritte gebracht und das Gesicht unserer Planung und Architektur grundlegend verändert.“

TS. Der Architekt Nguyen Van Hai, Vorsitzender der Hanoi Architects Association, hielt eine Rede. Foto: Lai Tan
TS. Der Architekt Nguyen Van Hai, Vorsitzender der Hanoi Architects Association, hielt eine Rede. Foto: Lai Tan

In Vietnam wirft die schnelle Urbanisierungsrate viele dringende Fragen auf, beispielsweise wie man effektiv plant, den Bedürfnissen des Bevölkerungswachstums gerecht wird und die Umwelt schützt. Wie man moderne Technologie anwendet und gleichzeitig die kulturelle Identität und historische Werte bewahrt; und noch wichtiger: Wie lässt sich der Widerspruch zwischen Wachstum und nachhaltiger Entwicklung auflösen?

Laut TS. Architekt Nguyen Van Hai – Vorsitzender der Hanoi Architects Association. KI bringt neue Lösungen von der Big-Data-Simulation zur Vorhersage von Planungstrends bis hin zur Automatisierung im Architekturdesign und unterstützt den Bau intelligenter Städte, in denen die menschliche Lebensqualität an erster Stelle steht.

Dementsprechend konzentrierte sich das Seminar auf 4 Themen: „Überblick über KI und ihre Anwendung in der Architektur“, „Internationale Erfahrungen mit der Anwendung von KI in großen städtischen Infrastrukturprojekten und erste Ansätze großer vietnamesischer Beratungsunternehmen“, „Inländische Erfahrungen mit der Anwendung von KI bei der Erstellung von Entwurfsdokumenten für Baugenehmigungen und Stadtverwaltung – praktische Beispiele im Bezirk Binh Chanh – Ho-Chi-Minh-Stadt“, „Dokumentation: Einsatz von KI-Technologie zum Bauen: Thang Duong Nhap That“.

Auf dem Seminar erklärte der Architekt Trinh Quoc Bao, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Architectural Technology CUBIC – Gradinent Lab: „KI spielt eine wichtige Rolle bei der Verknüpfung von Daten und Wissen, der Unterstützung der Qualitätskontrolle der Ausgabe und der Reproduktion von Arbeitsergebnissen.“ Der Aufbau einer KI auf der Grundlage unternehmensspezifischer Daten ist ein strategischer Schritt, der zur Verbesserung der Betriebseffizienz beiträgt und einen großen Wettbewerbsvorteil schafft. Steigerung der Arbeitsproduktivität und Senkung der Betriebskosten.

Konkret teilte der Architekt Tran Vu Lam, Vorstandsvorsitzender der CUBIC Cube Architecture Joint Stock Company, mit, dass CUBIC derzeit 96 Hochhausprojekte in 16 Provinzen und Städten entworfen und dabei 52.600 Wohnungen und mehr als 8 Millionen Quadratmeter Wohnfläche gebaut habe. Während des Arbeitsprozesses kommt es zu sich wiederholenden Aufgaben, Datenbrüchen und Schwierigkeiten bei der Wiederverwendung früherer Daten für neue Projekte. Wenn KI anwendbar ist, werden uns Computer dabei helfen, dies in 1/100 bis 1/1000 der heutigen Zeit zu tun.

Automatisieren Sie die Verwaltung und Baulizenzierung

Experten zufolge steckt die Anwendung von KI in Planung und Architektur derzeit noch in den Kinderschuhen und es wurde noch kein Projekt vollständig mithilfe von KI entworfen und gebaut. Allerdings gab es in Vietnam zunächst nur spezifische Produkte für die Anwendung von KI in Planung und Architektur. Beispielsweise hat SOS Solution Services LLC KI in das Baumanagement und die Lizenzierung integriert.

Schauplatz der Diskussion. Foto: Lai Tan
Schauplatz der Diskussion. Foto: Lai Tan

Laut Hoang Anh, Direktor der SOS Technology Company, kann KI den Designprozess automatisieren und Musterhäuser verwalten. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit, senken Sie die Kosten und verbessern Sie die Genauigkeit. Konkret bedeutet das, dass die Leute bereits im ersten Schritt, bei der Auswahl des SmartCity-Dienstes für Baugenehmigungen, die Informationen aus dem roten Buch (rotes Buch, Blattnummer, Grundstücksnummer, Ort des Bauantrags und Hausmodell) eingeben. Die KI erstellt dann automatisch Konstruktionszeichnungen auf Grundlage des Hausmodells und der Anforderungen der Leute, erstellt einen Genehmigungsantrag und reicht ihn beim öffentlichen Serviceportal ein. Im nächsten Schritt werden mithilfe der KI architektonische Raummodelle, Konstruktionsunterlagen und Baukostenvoranschläge erstellt, die mit Implementierungslösungen verknüpft sind. Anschließend prüft und verarbeitet das System automatisch den Bauplanungsstandardsatz, exportiert den Bauantrag, unterzeichnet die digitale Signatur und gibt die Ergebnisse automatisch an den Investor zurück. KI wird Bautätigkeiten verwalten und überwachen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Auf dem Seminar stellten viele Experten Fragen zur Praktikabilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit von KI im Baumanagement und bei der Genehmigung. Hoang Anh, Direktor der SOS Technology Company, sagte: „In diesem Jahr hat SOS Drohnenflüge im Gebiet von Vinh Loc A und Vinh Loc B (Bezirk Binh Chanh, Ho-Chi-Minh-Stadt) in einem Umkreis von 22 km durchgeführt und Fotos gemacht. Dabei wurden fast 20.000 Verstöße gegen Planungs- und Baugenehmigungen festgestellt. Im Durchschnitt gibt es mehr als 1.000 Verstöße pro Kilometer.“

Derzeit ist die Anwendung von BIM (Building Information Modeling) ein fortschrittlicher Prozess in der Bauindustrie, der auf digitalen 3D-Modellen basiert, die während des gesamten Lebenszyklus eines Design-, Infrastruktur- und Bauprojekts verwendet werden und in vielen Ländern auf der ganzen Welt weit verbreitet sind.

In Hongkong beispielsweise sagte Herr Le Hoang Anh, Vertreter von Vircon Hong Kong in Vietnam: „Durch die Anwendung von BIM können die Kosten vom Betrieb bis zur Nutzung um 34 % gesenkt werden.“ Beim Wanchai-Tunnelprojekt (Hongkong) beispielsweise konnte durch die Anwendung von BIM im Bauwesen die Reisezeit von 30 Minuten auf 5 Minuten reduziert werden. verfügt über eine eigene Luftfilteranlage mit einer Kapazität von 5,4 Millionen m3 Luft/Stunde, die 80 % des verschmutzten Staubs behandelt; Reduzierung der CO2-Emissionen um 11.000 Tonnen/Jahr. Oder die Anwendung von BIM beim Erweiterungsprojekt des Flughafens Hongkong trug dazu bei, die Implementierungszeit auf nur 40 % der herkömmlichen Zeit zu reduzieren.


[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/ung-dung-ai-trong-kien-truc-va-quy-hoach.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt