Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise!

Es ist lange her, dass vietnamesische Fußballfans dem Jugendfußball, sogar dem Fußball der ganz jungen Leute, große Aufmerksamkeit schenkten, denn die Reise von Trainer Cristiano Roland und seiner Mannschaft bei der AFC U17-Meisterschaft war äußerst erstaunlich.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên10/04/2025

Bedeutende Fortschritte in weniger als einem Jahr

Vor Beginn der AFC U-17-Meisterschaft 2025 hätten sich selbst die optimistischsten Fans kaum vorstellen können, dass die vietnamesische U-17 auf Augenhöhe mit sehr starken Gegnern wie Japan, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten spielen würde.

U.17 Vietnam sorgt bei der AFC U.17-Meisterschaft 2025 mit emotionalen und spannenden Spielen für eine unvergessliche Reise. Die junge Mannschaft erreichte zwei Unentschieden mit dem gleichen Ergebnis von 1:1 gegen U17 Australien und U17 Japan, wobei das Unentschieden gegen den Titelverteidiger Japan einen wichtigen Wendepunkt darstellte und die bemerkenswerte Reife der Spieler kennzeichnete. Gegen einen starken Gegner, dessen Angriff als der gefährlichste in Asien gilt, zeigte die U17-Mannschaft Vietnams eine seltene Widerstandsfähigkeit. Sie wusste nicht nur, wie man hartnäckig verteidigt, sondern wusste auch, wie man die Fehler des Gegners ausnutzt, um Tore zu erzielen, obwohl das Spiel nur eine Frage von Minuten war.

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 1.

U.17 Vietnam beendete die Gruppenphase mit 3 Unentschieden.

FOTO: AFC

Man erinnere sich: Erst vor einem Jahr musste die vietnamesische U17-Mannschaft im Halbfinale der Südostasiatischen U16-Meisterschaft 2024 eine schwere Niederlage gegen Indonesien hinnehmen und konnte in der Gruppenphase nicht einmal gegen die U16-Mannschaft Kambodschas gewinnen.

Die Dinge änderten sich jedoch schnell. Als Trainer Cristiano Roland auf dem „heißen Stuhl“ saß, entstand eine ganze „Revolution“. Mit einer neuen Coaching-Philosophie, die sich auf körperliche Stärke, Psychologie und Taktik konzentriert, hat Coach Roland dem Team neues Leben eingehaucht und aus U17 Vietnam ein starkes Team mit einem straffen und hartnäckigen Spielstil gemacht.

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 2.

Trainer Cristiano Roland bringt neuen Wind in die U17-Nationalmannschaft Vietnams

FOTO: VFF

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 3.

Trainer Roland ist sehr „cool“ im Jugendfußball

FOTO: AFC

Herausragende Einzelspieler der U17 Vietnam

Dieser Fortschritt wurde durch Siege in Freundschaftsspielen gegen starke Gegner wie Japan, Usbekistan und Oman sowie wichtige Unentschieden gegen Japan und Australien deutlich unter Beweis gestellt.

Bei den im Oktober 2024 stattfindenden U17-Asien-Qualifikationsspielen spielte U17 Vietnam im Eröffnungsspiel im heimischen Stadion Viet Tri (Phu Tho) 0:0 gegen U17 Kirgisistan, schlug anschließend U17 Myanmar mit 2:0 und spielte 1:1 unentschieden gegen U17 Jemen und zog als eines der fünf besten zweitplatzierten Teams in die Endrunde ein.

In der Endrunde waren die Fortschritte der U17-Mannschaft Vietnams unter der Führung von Trainer Roland noch deutlicher. Die Abwehr der vietnamesischen U17-Mannschaft verfügte über hervorragende Einzelspieler, wobei der Innenverteidiger Le Huy Viet Anh hervorstach.

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 4.

Hoang Trong Duy Khang (Nummer 7) gilt als „kleiner Trong Hoang“.

FOTO: VFF

Im Angriff ist Hoang Trong Duy Khang ein Lichtblick. Der junge Spieler verfügt über hervorragende Technik, Dribblingfähigkeiten und ein mutiges Ballhandling. Einer der denkwürdigsten Momente war ein Schuss aus spitzem Winkel in das Tor der australischen U17-Nationalmannschaft, der Duy Khangs Selbstvertrauen und Entschlossenheit in entscheidenden Situationen unter Beweis stellte. Zusammen mit Chu Ngoc Nguyen Luc ist Duy Khang die wichtige „Zündschnur“ bei den scharfen Gegenangriffen von U.17 Vietnam.

Ein weiterer Lichtblick im Team ist Tran Gia Bao, der jüngste Stürmer, der jemals in der V-League ein Tor geschossen hat. Mit Geschick und Entschlossenheit verwandelte Gia Bao im Spiel gegen U17 Japan einen wichtigen Elfmeter und verhalf U17 Vietnam so zu einem wertvollen Punktgewinn. Dies ist ein klarer Beweis für das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, mit großem Druck umzugehen, die unsere jungen Spieler zunehmend zeigen.

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 5.

Auch weibliche Fans zieht Gia Bao durch sein herausragendes Aussehen an.

FOTO: VFF

„Jeder Trainer hat unterschiedliche Strategien und setzt seine Spieler anders ein. Aber solange ich zum Einsatz komme, sei es in der ersten oder zweiten Halbzeit, in der Startelf oder als Einwechselspieler, werde ich immer mein Bestes geben und mich an die vom Trainer vorgegebene Taktik halten“, erklärte Gia Bao.

Es gibt viel, worauf man sich freuen kann.

Vietnam hat insgesamt achtmal an der AFC U.17-Meisterschaft (ehemals U.16) teilgenommen, wobei der höchste Erfolg der vierte Platz im Jahr 2000 war, aber noch kein Ticket für die Weltmeisterschaft gewinnen konnte. In Südostasien hat Thailand bereits zweimal an der U17-Weltmeisterschaft teilgenommen, nämlich 1997 und 1999, während Indonesien 2023 als Gastgeber an dem Turnier teilnehmen wird. Ein Sieg gegen U.17 der VAE im letzten Spiel der Gruppenphase der AFC U.17-Meisterschaft würde U.17 Vietnam helfen, zum ersten Mal am weltweit größten Spielplatz für diese Altersgruppe teilzunehmen.

Doch leider wurde dieser Traum nicht wahr. Nachdem Hazaa Faisal dank Hoang Trong Duy Khang schon recht früh den Torreigen eröffnet hatte und die meiste Zeit der verbleibenden Spielzeit stabil und belastbar spielte, bedeutete sein gefährlicher Kopfball aus kurzer Distanz in den letzten Minuten der zweiten Halbzeit zum Ausgleich auch, dass der U17-Mannschaft Vietnams das Ticket für die U17-Weltmeisterschaft entglitt.

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 6.

Nummer 7 der U17 Vietnam glänzte

FOTO: AFC

Dennoch muss man den unbezwingbaren Kampfgeist der jungen Spieler loben. In nur kurzer Zeit hat die U17-Nationalmannschaft Vietnams einen straffen, wissenschaftlich fundierten und mutigen Spielstil unter Beweis gestellt, starke Gegner besiegt und bei jeder Bewegung Widerstandsfähigkeit bewiesen.

U.17 Vietnam kehrte am 12. April nach Hause zurück und beendete damit eine emotionale und stolze Reise! - Foto 7.

Die Asienreise der U17-Spieler ist zu Ende, aber von dieser Spielergeneration kann man noch viel erwarten.

FOTO: AFC

Obwohl diese Reise mit Bedauern endete, ist das, was Trainer Roland und sein Team hinterlassen haben, immer noch eine große Inspirationsquelle. Es ist ein junges, geschlossenes Team, das bereit ist, jede Herausforderung anzunehmen. Und wer weiß, vielleicht wächst aus dem heutigen Misserfolg eine neue goldene Generation heran und wird reif genug, um größere Träume zu verwirklichen.

Am 12. April kehrt das U17-Team Vietnams nach Hause zurück und erwartet eine glänzende Zukunft!

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/u17-viet-nam-ve-nuoc-ngay-124-khep-lai-hanh-trinh-day-cam-xuc-vui-buon-185250410205823269.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt