Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Tuyen Quang – Stolz auf den Ort, an dem der Wunsch nach Unabhängigkeit entstand

Im Hochland an der Spitze des Vaterlandes – dem Land, das heute die neu vereinigte Provinz Tuyen Quang ist – gibt es noch immer Orte, die die deutlichen Spuren der Revolution tragen, wie endlose Quellen des Patriotismus.

VietnamPlusVietnamPlus09/08/2025

Achtzig Jahre sind seit dem historischen Herbst 1945 vergangen, doch die Erinnerungen an die Augustrevolution sind in den Herzen des vietnamesischen Volkes noch immer lebendig.

Im Hochland an der Spitze des Vaterlandes – dem Land, das heute die neu vereinigte Provinz Tuyen Quang ist – gibt es noch immer Orte, die die deutlichen Spuren der Revolution tragen: die Unterregionen Tan Trao, Cang Bac Me und Trong Con … wie endlose Quellen des Patriotismus und des Wunsches nach Unabhängigkeit und Freiheit.

Wo die Revolution begann

Wenn wir die Augustrevolution erwähnen, müssen wir Tan Trao erwähnen – das heilige Land, das als Kommandozentrum für den nationalen Aufstand ausgewählt wurde. Hier, in den Bergen und Wäldern von Tuyen Quang, lebten, arbeiteten Präsident Ho Chi Minh und das Zentralkomitee der Partei und trafen historische Entscheidungen, die zum großen Erfolg der Nation führten.

Inmitten der schattigen Palmenreihen und dem Rauschen plätschernder Bäche bleibt die Na Nua Hut – wo Onkel Ho von Ende Mai bis zum 22. August 1945 lebte und arbeitete – als Zeuge des Moments der nationalen Transformation stumm.

Auch hier wurden viele wichtige Dokumente von Onkel Ho verfasst, darunter die Allgemeine Aufstandsrichtlinie. Tan Trao-Gemeindehaus – hier billigte der Nationalkongress am 16. und 17. August 1945 die Allgemeine Aufstandsrichtlinie und wählte das Vietnamesische Nationale Befreiungskomitee unter der Leitung von Präsident Ho Chi Minh.

ttxvn-tuyen-quang-tu-hao-noi-khoi-nguon-khat-vong-doc-lap-8199042-4.jpg
Die Na Nua-Hütte ist intakt erhalten – hier verfasste Präsident Ho Chi Minh vor der Augustrevolution zahlreiche historische Dokumente. (Foto: Minh Tam/VNA)

Im Schatten des Tan Trao-Banyanbaums verlas General Vo Nguyen Giap am Nachmittag des 16. August 1945 den Militärbefehl Nr. 1, der einen landesweiten Aufstand anordnete. Unter dem Applaus und den erwartungsvollen Blicken der Bevölkerung marschierte die Befreiungsarmee zeremoniell aus und leitete damit den Generalaufstand zur Machtergreifung im ganzen Land ein.

Herr Ha Huu Tiep, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tan Trao in der Provinz Tuyen Quang, erklärte: „Tan Trao ist heute nicht nur ein Ort, an dem die heroischen Erinnerungen der Nation bewahrt werden, sondern auch ein heiliger Ort für jeden Vietnamesen. Regelmäßig werden Veranstaltungen organisiert, um über Traditionen, politische Aktivitäten, Weihrauchopfer und Umweltschutz aufzuklären und den revolutionären Geist an die jüngere Generation weiterzugeben.“

Revolutionäres Feuer aus der Bergregion

Die Unterregion Trong Con liegt neben dem kühlen Bach der Gemeinde Bang Hanh und war während der siedenden Revolutionsjahre eine „rote Hochburg“.

Die nach dem Helden Ly Tu Trong benannte Subregion umfasst die Gemeinden Bang Hanh, Lien Hiep, Kim Ngoc, Vo Diem und Huu San, wo die ersten revolutionären Kader „den roten Samen“ für patriotische Bewegungen säten.

Nur kurze Zeit nachdem das bewaffnete Propagandateam aus 54 Soldaten unter der Führung der Kameraden Le Quang Ba und Be Trieu in dieses Gebiet einmarschiert war, wurden eine Reihe von Organisationen wie Guerillateams, nationale Rettungsgruppen und politische Klassen gegründet.

Am 24. Juni 1945 verkündete eine große Kundgebung in Thac Ve die Gründung einer revolutionären Regierung, verbrannte feudale Dekrete und beendete jahrhundertelange Unterdrückung.

Von einem kleinen Unterbezirk aus trug Trong Con dazu bei, die Kraft, Dynamik und den Geist für den allgemeinen Aufstand im August aufzubauen. Bis heute ist der Unterbezirk Trong Con nicht nur ein nationales revolutionäres Relikt, sondern auch ein Ort traditioneller Bildung für die jüngere Generation.

ttxvn-tuyen-quang-tu-hao-noi-khoi-nguon-khat-vong-doc-lap-8199042-2.jpg
Sorgfältig eingravierte goldene Buchstaben auf einer Steinstele mit einem Zitat von Präsident Ho Chi Minh an der Lan Na Nua-Reliquienstätte zum 80. Jahrestag der Augustrevolution. (Foto: Minh Tam/VNA)

"Revolutionsschule" im Gefängnis

Nur wenige Menschen ahnen, dass sich inmitten der steilen und gefährlichen Berge an den Hängen des Drachenbergs – im Dorf Don Dien, Gemeinde Yen Cuong, Provinz Tuyen Quang – ein Ort befindet, der einst die „Hölle auf Erden“ war und an dem die französischen Kolonialisten kommunistische Soldaten gefangen hielten – das Lager Bac Me.

Von 1939 bis 1942 wurde dieser Ort zu einem politischen Gefangenenlager mit dem Ziel, den Patriotismus zu unterdrücken. Doch selbst in diesem Gefängnis gaben die revolutionären Soldaten nicht auf. Sie organisierten Parteizellenaktivitäten, nahmen heimlich Kontakt zur Außenwelt auf, verteilten Flugblätter und hielten an ihrem Glauben an die revolutionären Ideale fest.

Das Bac Me-Gefängnis hat die Bedeutung eines Gefangenenlagers überschritten und ist zu einem Symbol unbezwingbaren Geistes geworden, des Willens, „das Gefängnis in eine revolutionäre Schule zu verwandeln“.

Herr Nong Van Duc, ein Bewohner der Gemeinde Yen Cuong, vertraute an: „Wir sind immer stolz, denn der Ort, an dem wir leben, ist Teil der Geschichte des Landes. Die Erhaltung der Zitadelle von Bac Me bedeutet nicht nur die Erhaltung eines Relikts, sondern auch die Bewahrung des Geistes unserer Vorfahren, um ihn an unsere Nachkommen weiterzugeben.“

Tuyen Quang – Fortsetzung des Geistes der Augustrevolution

Mit dem Zusammenschluss der Provinzen Tuyen Quang und Ha Giang entstand im neuen Tuyen Quang ein riesiger kulturhistorischer Raum, in dem sich die „lebenden Museen“ der vietnamesischen Revolution versammeln. Von Tan Trao, der Hauptstadt der befreiten Zone, über das Lager Bac Me, das sich in eine glorreiche Plattform verwandelte, bis hin zur vor Begeisterung brennenden Subregion Trong Con ... alle haben ein unvergessliches Epos in die Geschichte der Nation geschrieben.

ttxvn-tuyen-quang-tu-hao-noi-khoi-nguon-khat-vong-doc-lap-8199042-3.jpg
Zahlreiche Touristen hören sich die Erklärungen im Gemeindehaus Tan Trao (Provinz Tuyen Quang) an – dem Ort, an dem der Nationalkongress abgehalten wurde, der den Sieg der Augustrevolution 1945 ermöglichte. (Foto: Minh Tam/VNA)

Bei der Zeremonie zum Blumen- und Weihrauchopfer zum Gedenken an Präsident Ho Chi Minh und seine revolutionären Vorgänger an der besonderen nationalen Reliquienstätte Tan Trao (8. August) – einem Ort, der heilige Meilensteine auf dem Weg zur Rettung des Landes markiert – betonte Generalleutnant Le Quang Minh, stellvertretender Direktor der Hauptabteilung Politik der Vietnamesischen Volksarmee: „Die in Tan Trao organisierte Reihe von Aktivitäten zur Rückkehr zu den Quellen soll der Vergangenheit Tribut zollen und der heutigen Generation von Kadern und Soldaten Kraft geben. Jeder Zentimeter Land hier ist mit Blut und Knochen getränkt und hat einen großen erzieherischen Wert in Bezug auf Patriotismus und revolutionären Willen.“

Unter den Menschen, die zur Quelle zurückkehrten, war Frau Nguyen Thi Be, eine Touristin aus der Provinz Ben Tre, bewegt: „Ich hätte nie gedacht, dass ich die Gelegenheit haben würde, an dem Ort zu stehen, an dem Onkel Ho lebte und historische Entscheidungen traf. Alle Gefühle kamen wieder hoch, sowohl Stolz als auch unendliche Dankbarkeit.“

Heute wurden auf diesem Land neue Brücken gebaut, Autobahnen werden dringend fertiggestellt und das Leben der Menschen wächst. Historische Relikte werden erhalten, restauriert und mit der Entwicklung des revolutionären Tourismus verknüpft – sie schaffen Lebensgrundlagen und schärfen das Bewusstsein für die Bewahrung von Traditionen.

Achtzig Jahre zurückblickend ist die Augustrevolution nicht nur ein brillanter Meilenstein in der Geschichte der Nation, sondern auch eine Flamme, die das Streben nach Entwicklung heute entfacht.

Das Land Tuyen Quang mit seinem loyalen und treuen Volk schreibt durch den Prozess der Innovation und Integration noch immer jeden Tag das heroische Lied der Revolution, um würdig zu sein, die revolutionäre Heimat zu sein – der Ursprung von Unabhängigkeit, Freiheit und Bestrebungen nach einer strahlenden Zukunft./.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/tuyen-quang-tu-hao-noi-khoi-nguon-khat-vong-doc-lap-post1054626.vnp


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt