Australiens U23 erholte sich rechtzeitig und bewies seine Klasse
Die australische U23 ist nicht wirklich schwach, nur die 1:2-Niederlage gegen Myanmar im Eröffnungsspiel am 7. August hat dazu geführt, dass manche Leute das wahre Können der jungen Mannschaft aus dem Land der Kängurus falsch eingeschätzt haben.

U23 Australien rechtzeitig wiederbelebt (Foto: VFF).
Der oben genannte Verlust der australischen U23 lässt sich dadurch erklären, dass sie zu Beginn der Südostasiatischen Frauenfußballmeisterschaft 2025 noch nicht „aufgewärmt“ waren. Tatsächlich ist die australische U23 immer noch ein Vertreter des führenden asiatischen Fußballs.
Der australische Frauenfußball steht den Top-Frauenfußballnationen des Kontinents, darunter Japan, Nordkorea und China, in nichts nach. Diese vier Teams sind etwas stärker als die südkoreanische Frauenmannschaft und deutlich stärker als der Rest des asiatischen Frauenfußballs. Australien allein erreichte das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2023 und war damit das am weitesten fortgeschrittene asiatische Team im Turnier.
Man darf auch nicht vergessen, dass Australien die einzige Mannschaft im diesjährigen Turnier ist, die auf den U23-Kader zurückgreifen muss. Denn wenn das Känguru-Land seine Nationalmannschaft zum Südostasien-Turnier schickt, wird es sicherlich keine Gegner haben.
Dieses Detail verdeutlicht, wie sehr sich die Qualität australischer Spielerinnen von der des restlichen Südostasiens unterscheidet. Daher darf die nächste Generation des australischen Frauenfußballs, insbesondere ihre U23-Spielerinnen, nicht unterschätzt werden.
Während sich die jungen australischen Mädchen an das südostasiatische Frauenfußballturnier gewöhnt hatten, sah es in der zweiten Runde der Gruppenphase ganz anders aus. Die australische U23 besiegte die sehr starken Philippinen mit 1:0.
Unvorhersehbare Situation
Es war der Sieg der australischen U23 über die Philippinen, der die Situation in Gruppe B äußerst unvorhersehbar machte. Die australische U23 und die Philippinen haben jeweils 3 Punkte und belegen den zweiten bzw. dritten Platz in Gruppe B. Beide haben noch das Recht, die Entscheidung zu treffen.

Myanmar (rotes Trikot) führt die Gruppe B an, kann aber jederzeit ausscheiden (Foto: VFF).
Im Gegenteil: Myanmar führt mit 6 Punkten nach zwei Siegen vorübergehend die Gruppe B an, läuft aber weiterhin große Gefahr, auszuscheiden.
Wenn Myanmar am 13. August mit zwei oder mehr Toren Unterschied gegen die Philippinen verliert und Australiens U23 gegen Timor-Leste gewinnt, scheidet Myanmar aus. Zu diesem Zeitpunkt haben die drei Teams Myanmar, Philippinen und Australiens U23 jeweils 6 Punkte, Myanmar wird jedoch aufgrund der Niederlage im direkten Duell zwischen den drei Teams am Ende dieser drei Teams stehen.
Wenn die Philippinen Myanmar 1:0 schlagen und Australiens U23 Timor-Leste (mit beliebigem Abstand) schlägt, scheiden die Philippinen aus. Zu diesem Zeitpunkt haben die drei Teams Philippinen, Myanmar und Australiens U23 zwar noch jeweils 6 Punkte, aber die Philippinen haben in den Spielen zwischen diesen drei Teams die wenigsten Tore geschossen.
Wenn die Philippinen Myanmar mit 2:1 schlagen und die australische U23 Timor-Leste schlägt, kommt Myanmar weiter, während die australische U23 und die Philippinen aufgrund der Tordifferenz konkurrieren.

Die vietnamesische Frauenmannschaft kann sich ihren Gegner im Halbfinale nicht aussuchen (Foto: VFF).
Wenn die Philippinen Myanmar mit einem Tor Unterschied besiegen, die Philippinen jedoch mehr als zwei Tore erzielen (3:2, 4:3, 5:4 …), scheidet die U23 Australiens aus.
Bemerkenswert ist, dass sich die vietnamesische Frauenmannschaft unabhängig vom Ausgang ihre Gegnerinnen im Halbfinale nicht aussuchen kann. Erstens endet die Gruppe A der vietnamesischen Mannschaft am 12. August, einen Tag vor Gruppe B.
Zweitens ist angesichts der oben erwähnten komplizierten Situation in Gruppe B derzeit nicht klar, welches der drei Teams Myanmar, Philippinen und U23 Australien weiterkommt und welches ausscheidet. Wenn sie weiterkommen, welches Team wird dann Gruppensieger und welches Team Gruppenzweiter in Gruppe B? Daher kann die vietnamesische Frauenmannschaft ihren Gegner im Halbfinale nicht vorhersagen.

Rangliste der Gruppe B nach der zweiten Spielrunde (Foto: ASEAN Football).
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/tuyen-nu-viet-nam-gap-kho-trong-viec-chon-doi-thu-o-ban-ket-20250810232945264.htm
Kommentar (0)