(CLO) Ein südsudanesischer General und Dutzende Soldaten wurden am Freitag bei einem Angriff auf einen Hubschrauber der Vereinten Nationen getötet, der sie aus der nördlichen Stadt Nasir evakuierte.
Die Vereinten Nationen bezeichneten den Vorfall, der dem ohnehin fragilen Friedensprozess einen schweren Schlag versetzen könnte, als „absolut abscheulich“ und als Kriegsverbrechen. Die Vereinten Nationen teilten mit, der getötete General heiße Majur Dak.
Das UN-Team versucht, nach den schweren Kämpfen in Nasir zwischen den nationalen Streitkräften und der Miliz der Weißen Garde Truppen per Lufttransport einzufliegen. Nach Angaben der Regierung von Präsident Salva Kiir steht diese Gruppe in Verbindung mit den loyalen Kräften seines Rivalen und Ersten Vizepräsidenten Riek Machar.
Unter den bei dem Angriff im Südsudan Getöteten war auch General Majur Dak. Foto: X/AK
Südsudans Informationsminister Michael Makuei sagte Reportern, dass „ungefähr 27“ Soldaten getötet worden seien. Unter den Todesopfern war auch ein UN-Besatzungsmitglied. Ob der Hubschrauber in der Luft getroffen wurde oder ob der Angriff noch am Boden stattfand, ist noch unklar.
Die Partei von Vizepräsident Machar hat zuvor eine Beteiligung an den jüngsten Kämpfen in Nasir bestritten. Der Leiter der Mission der Vereinten Nationen im Südsudan (UNMISS), Nicholas Haysom, sagte, der Angriff sei „absolut abscheulich“ und könne nach internationalem Recht ein Kriegsverbrechen darstellen.
Die Weißgardisten, die größtenteils aus bewaffneten Jugendlichen der ethnischen Gruppe der Nuer bestehen, kämpften im Bürgerkrieg von 2013 bis 2018 an der Seite von Machars Streitkräften.
Am Freitag bekräftigte Kiir, dass es im Land nicht zu einer Rückkehr in den Krieg kommen werde. Analysten warnten jedoch, dass eskalierende Spannungen zu einem umfassenden Konflikt führen könnten.
In einer Erklärung forderten die Vereinten Nationen alle betroffenen Parteien auf, von weiterer Gewalt abzusehen. Die Führung des Landes müsse dringend eingreifen, um die Spannungen durch Dialog zu lösen und sicherzustellen, dass sich die Sicherheitslage in Nasir und darüber hinaus nicht verschlechtert.
Im Südsudan herrscht offiziell Frieden, seit ein Abkommen aus dem Jahr 2018 einen fünfjährigen Krieg beendete, in dem rund 400.000 Menschen ums Leben kamen. Dennoch kommt es immer noch regelmäßig zu Zusammenstößen zwischen rivalisierenden Gemeinschaften.
Die Mission der Vereinten Nationen im Südsudan wurde kurz nach der Unabhängigkeit des Landes vom Sudan im Jahr 2011 gegründet. Fast 20.000 Friedenssoldaten aus 73 Ländern sind dort im Einsatz.
Hoang Hai (laut UN, UNMISS, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/tuong-nam-sudan-va-hang-chuc-nguoi-thiet-mang-trong-vu-tan-cong-vao-truc-thang-lien-hop-quoc-post337560.html
Kommentar (0)