Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Ein junger Mann in Hanoi wurde bei einer Bestellung im Wert von 30.000 VND von einem falschen Spediteur um mehr als 180 Millionen VND betrogen.

VTC NewsVTC News25/10/2024


Die Kriminalpolizei der Stadtpolizei von Hanoi untersucht in Abstimmung mit professionellen Einheiten den Fall eines jungen Mannes, der von einem falschen Spediteur um mehr als 180 Millionen VND betrogen wurde.

Am 15. Oktober gegen 9:00 Uhr war Herr PMC (Jahrgang 1991, wohnhaft im Bezirk Dan Phuong, Hanoi) bei der Arbeit, als er einen Anruf von jemandem erhielt, der behauptete, ein Zusteller (Versender) zu sein.

Da Herr C. zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war, forderte er den Spediteur auf, die Waren am Tor abzustellen und anschließend die Zahlung von 30.000 VND zu überweisen.

Etwa 30 Minuten später erhielt Herr C. einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er den oben genannten Betrag irrtümlicherweise auf das Konto der Savings Delivery Company überwiesen habe, um sich als Mitglied des Unternehmens zu registrieren. Sollte Herr C. den Vertrag nicht kündigen, würde ihm eine Geldstrafe von 3,5 Millionen VND pro Monat auferlegt.

Anschließend wurde Herr C. angewiesen, sich über den vom Betreff bereitgestellten Link im Messenger „Giao hang tiet kiem“ anzumelden. Nach der Anmeldung erhielt Herr C. über Messenger einen Anruf von der oben genannten Anwendung und wurde angewiesen, auf seinem Telefon auf die Techcombank -Banking-Anwendung zuzugreifen und den Code „183.668.391“ einzugeben, um den Vertragsstrafen-Kündigungsvertrag zu entfernen.

Der Trick, sich als Spediteur auszugeben, um zu betrügen und sich Eigentum anzueignen, hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen. (Illustrationsfoto)

Der Trick, sich als Spediteur auszugeben, um zu betrügen und sich Eigentum anzueignen, hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen. (Illustrationsfoto)

Herr C. befolgte die Anweisungen. Einen Moment später erhielt Herr C. von der Bank eine Benachrichtigung, dass der Betrag von 183.668.391 VND von seinem Konto auf das Konto mit der Nummer „VIET VN TRADING AND SERVICE COMPANY LIMITED“ überwiesen wurde.

Da Herr C. wusste, dass er um sein Eigentum betrogen worden war, ging er zur Polizeiwache, um dies anzuzeigen.

Oberstleutnant Phan Quang Vinh, Hauptmann des Teams zur Verhütung und Bekämpfung von Eigentumsdelikten (PC02, Kriminalpolizeibehörde – Polizei der Stadt Hanoi), warnte vor dieser neuen Betrugsmasche und erklärte, dass man, um nicht in die Betrugsfalle zu tappen, die Informationen zu Bestellungen und Lieferdiensten überprüfen müsse. Man dürfe auf keinen Fall persönliche Informationen wie Telefonnummern, Adressen usw. in sozialen Netzwerken veröffentlichen, kein Geld überweisen, wenn man sich nicht sicher sei, ob man die Ware erhalten habe, auf keinen Fall auf seltsame Links klicken und niemandem OTP-Codes geben.

Man sollte keine Bestellungen annehmen, die man nicht selbst bestellt hat, Geld überweisen oder für Bestellungen bezahlen, für die kein klares Foto des Frachtbriefs oder der Empfängerinformationen vorhanden ist. Bei ungewöhnlichen Anzeichen sollte man die Transaktion sofort abbrechen und die Behörden informieren.

Weisheit

[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/tu-don-hang-30-000-dong-thanh-nien-o-ha-noi-bi-ke-gia-shipper-lua-hon-180-trieu-ar903923.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt