Ab dem 1. Januar 2025 gemäß den Bestimmungen des Identifizierungsgesetzes von 2023; Gemäß Rundschreiben 17/2024/TT-NHNN und Rundschreiben 18/2024/TT-NHNN werden Banken Transaktionen für Karteninhaber aussetzen/einschränken, deren biometrische Daten nicht aktualisiert wurden oder deren Ausweisdokumente abgelaufen sind.
Da die Frist am 31. Dezember 2024 immer näher rückt, nutzen die Banken alle Mittel, um ihre Kunden über die Notwendigkeit einer Aktualisierung der biometrischen Daten und der Chip-ID-Karten zu informieren. Andernfalls können Kunden ab dem 1. Januar 2025 bestimmte Transaktionen nicht mehr durchführen.
Banken helfen ihren Kunden außerdem dabei, ihre biometrischen Daten und persönlichen Identifikationsnummern gemäß dem im Chip eingebetteten CCCD vor Ablauf der Frist am 31. Dezember 2024 im „Sprint“ zu aktualisieren.
Gemäß der Entscheidung 2345/QD-NHNN des Gouverneurs der Staatsbank von Vietnam müssen Bankkonten ab dem 1. Juli 2024 über eine biometrische Authentifizierung verfügen, wenn online Geldbeträge über 10 Millionen VND pro Mal oder Gesamtbeträge über 20 Millionen VND pro Tag überwiesen werden sollen.
Drei Monate nach der Umsetzung der Entscheidung 2345 wurden über 38 Millionen Konten biometrisch authentifiziert.
Darüber hinaus verlangen die Rundschreiben 17/2024/TT-NHNN (Rundschreiben 17) und 18/2024/TT-NHNN (Rundschreiben 18) vom 28. Juni 2024 von Finanzinstituten, die Gültigkeit von Ausweisdokumenten zu überprüfen, biometrische Informationen zu authentifizieren und die Wohnsitzinformationen der Kunden zu aktualisieren.
Demnach können Inhaber von Zahlungskonten/Bankkarten ab dem 1. Januar 2025 keine Online-Transaktionen mehr durchführen und an Geldautomaten keine Überweisungen/Abhebungen mehr mit QR-Codes vornehmen, wenn auf sie die folgenden Situationen zutreffen: Sie haben die Überprüfung des Erklärungsformulars und die korrekten biometrischen Daten nicht abgeschlossen; Der neue Informationszusatz wurde nicht aktualisiert und ersetzt das abgelaufene Ausweisdokument.
Darüber hinaus sieht das Identifizierungsgesetz von 2023 vor, dass alle 9- und 12-stelligen Personalausweise am 31. Dezember 2024 ihre Gültigkeit verlieren und die Menschen auf Bürgerausweise mit eingebettetem Chip (CCCD) umsteigen müssen. Dies erfordert, dass Kunden neue CCCD-Informationen in ihrem Profil aktualisieren, um eine Unterbrechung der Transaktion zu vermeiden.
Diese Vorschriften gewährleisten die Sicherheit von Online-Zahlungen, schaffen so einen gesunden Cyberspace, fördern die nachhaltige Entwicklung bargeldloser Zahlungen und schützen die Rechte der Verbraucher.
Einzelne Kunden können ihre biometrischen Daten gemäß den Anweisungen selbst über die App aktualisieren. Bei Geräten, die NFC (drahtlose Verbindungstechnologie) nicht unterstützen, müssen Kunden jedoch zu einem beliebigen Banktransaktionspunkt gehen, um Unterstützung von einem Mitarbeiter anzufordern.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach biometrischen Updates mussten einige Banken Überstunden machen und an Wochenenden arbeiten, um ihre Kunden bedienen zu können.
Bei der Vietcombank sind die Transaktionspunkte der Vietcombank vom 23. November 2024 bis zum 15. Januar 2025 von 8:00 bis 18:30 Uhr für Kunden geöffnet. von Montag bis Freitag und von 8:00 bis 17:30 Uhr an Wochenenden, um Kunden bei der Registrierung von Informationen zu unterstützen.
Vietcombank sagte, dass sich nach der Einführung von Überstunden die Zahl der Kunden, die ihre biometrischen Daten erfolgreich aktualisierten, im Vergleich zu vorher verdoppelt habe. In manchen Industriegebieten ist die Zahl der Fabrik- und Firmenmitarbeiter, die zur Aktualisierung ihrer biometrischen Daten kommen, insbesondere an Wochenenden, dramatisch gestiegen. Diese Vietcombank-Filialen haben ihr gesamtes Personal mobilisiert, um Überstunden zu machen und die Kunden zu bedienen.
Welche Transaktionen wurden unterbrochen? Welche Transaktionen werden noch bearbeitet?
Gemäß dem Personalausweisgesetz von 2023 und den Rundschreiben 17 und 18 werden die Online-Zahlungstransaktionen von Kunden, die ihre biometrischen Daten nicht aktualisiert haben, AUSGESETZT . Kunden können jedoch weiterhin mit physischen Karten an Geldautomaten Geld abheben. An den Kassen (POS...) können weiterhin Kartentransaktionen an Kartenakzeptanzgeräten durchgeführt werden.
Für Kunden, deren Ausweisdokumente abgelaufen sind, wird die Bank die Kartentransaktionen auf allen Transaktionskanälen VORÜBERGEHEND EINSTELLEN .
Um Transaktionsunterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt die Bank Kunden, die ihre biometrischen Daten nicht aktualisiert haben und/oder ihre Ausweisdaten nicht aktualisiert haben, ihre abgelaufenen Ausweisdokumente zu ersetzen:
Methode 1: Aktualisieren Sie biometrische Informationen in der E-Banking-Anwendung.
Methode 2: Aktualisieren Sie biometrische Informationen und Ausweisdokumente an allen Banktransaktionspunkten im ganzen Land.
Kunden müssen biometrische Daten und gültige Ausweisdokumente lediglich einmalig bei der Bank aktualisieren. Wenn sich biometrische Daten ändern oder Ausweisdokumente ablaufen, müssen Kunden diese aktualisieren.
Laut der jüngsten offiziellen Mitteilung Nr. 9913/NHNN/TT vom 3. Dezember 2024 hat die Staatsbank folgende Hinweise zu elektronischen Kartentransaktionen herausgegeben: „Online-Zahlungstransaktionen und Bargeldabhebungen an Geldautomaten gelten als elektronische Kartentransaktionen (ausgenommen die Verwendung physischer Karten zum Abheben von Geld an Geldautomaten) und Transaktionen an Kartenakzeptanzgeräten an Verkaufsstellen gelten nicht als elektronische Transaktionen.“ Daher können Kunden ab dem 1. Januar 2025 auch dann noch physische Karten verwenden, wenn ihre biometrischen Daten nicht aktualisiert wurden, um an Geldautomaten Geld abzuheben und Transaktionen an POS-Geräten durchzuführen. Darüber hinaus werden andere Kartentransaktionen von Kunden AUSGESETZT , darunter: Online-Kartenzahlungstransaktionen; QR-Code-Abhebungstransaktion am Geldautomaten; andere elektronische Kartentransaktionen. |
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/tu-1-1-2025-giao-dich-ngan-hang-nao-bi-tam-dung-neu-tai-khoan-chua-dinh-danh-2353399.html
Kommentar (0)