Die Aufsichtsbehörde des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales (DOLISA) von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade den Abschluss der Inspektion zum Einsatz ausländischer Arbeitskräfte an der Van Lang-Universität bekannt gegeben.
Zum Zeitpunkt der Inspektion waren an der Van Lang University insgesamt 16 ausländische Mitarbeiter mit Arbeits- und Forschungsverträgen beschäftigt (basierend auf der Gehaltstabelle vom Juni). Acht von ihnen hatten keine Arbeitserlaubnis.
Darüber hinaus schloss die Schule einen Arbeitsvertrag mit einem Ausländer ohne Arbeitserlaubnis ab. Zum Zeitpunkt der Inspektion hatte dieser seine Stelle am 1. Mai gekündigt und Vietnam am 5. Juni verlassen.
Die Van Lang University ist eine private Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt (Foto: TM).
Während der Inspektion kam der Chefinspektor des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales von Ho-Chi-Minh-Stadt zu dem Schluss, dass die Van Lang-Universität viele gesetzliche Vorschriften zum Einsatz ausländischer Arbeitskräfte in Vietnam eingehalten habe. Die Einheit beschäftigte sieben ausländische Arbeitskräfte mit Arbeitserlaubnis; sie hatten Arbeitsverträge unterzeichnet; die Laufzeit des Arbeitsvertrags überschritt nicht die Laufzeit der Arbeitserlaubnis; die Gehaltsskala und die Lohnabrechnung wurden vorschriftsmäßig umgesetzt.
Allerdings verstieß auch die Van Lang Universität gegen das Gesetz, indem sie neun ausländische Arbeitnehmer ohne Arbeitserlaubnis in der Einrichtung beschäftigte. Zum Zeitpunkt der Inspektion forderte die Aufsichtsbehörde des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales von Ho-Chi-Minh-Stadt die Universität auf, den Verstoß unverzüglich zu beenden und ein Protokoll der Verwaltungsverstöße für das oben genannte Verhalten zu erstellen.
Die Aufsichtsbehörde des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales stellte fest, dass das oben genannte Verhalten gegen die Bestimmungen von Punkt a, Klausel 4, Artikel 32 des Regierungserlasses Nr. 12/2022/ND-CP vom 17. Januar 2022 verstieß, der Verwaltungssanktionen für Verstöße in den Bereichen Arbeit, Sozialversicherung und vietnamesische Arbeitnehmer vorsieht, die im Ausland auf Vertragsbasis arbeiten.
Demnach werden Arbeitgeber, die ausländische Arbeitnehmer ohne Arbeitserlaubnis in Vietnam beschäftigen, mit einer Geldstrafe zwischen 30 und 45 Millionen VND belegt (gilt für Verstöße von 1 bis 10 Personen).
Im Abschlussbericht der Inspektion bestätigte der Chefinspektor des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Van Lang-Universität in Bezug auf den Einsatz ausländischer Arbeitskräfte gute Arbeit geleistet habe, und forderte die Universität auf, keine ausländischen Arbeitskräfte mehr ohne Lizenz in Vietnam einzusetzen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)