Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China fordert USA auf, unangemessene Sanktionen aufzuheben

VTC NewsVTC News17/02/2024

[Anzeige_1]

Am Rande der 60. Münchner Sicherheitskonferenz forderte der chinesische Außenminister Wang Yi den US-Außenminister Antony Blinken auf, die von Washington gegen zahlreiche Pekinger Unternehmen verhängten Sanktionen aufzuheben.

Dies ist das jüngste Treffen in einer Reihe hochrangiger Verhandlungen seit dem Treffen von US-Präsident Joe Biden und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im November letzten Jahres am Rande der Gipfelwoche 2023 der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC), die in San Francisco, Kalifornien (USA), stattfand.

US-Außenminister Antony Blinken (links) und der chinesische Außenminister Wang Yi trafen sich am 16. Februar auf der 60. Münchner Sicherheitskonferenz. (Foto: AFP)

US-Außenminister Antony Blinken (links) und der chinesische Außenminister Wang Yi trafen sich am 16. Februar auf der 60. Münchner Sicherheitskonferenz. (Foto: AFP)

Die Vereinigten Staaten und China beendeten das Jahr 2023 mit einer Vereinbarung zur Entspannung der diplomatischen Spannungen nach einem Vorfall, bei dem Peking einen Spionageballon über US-Territorium geschickt hatte. Darüber hinaus einigten sich Washingtons Technologiesanktionen darauf, Chinas Zugang zu fortschrittlicher Ausrüstung zur Herstellung von Chips und Prozessoren für künstliche Intelligenz einzuschränken.

Allerdings gibt es keine Anzeichen einer Abkühlung des militärischen Wettbewerbs zwischen den USA und China im asiatisch-pazifischen Raum.

Wang Yi sagte, dass das Bestreben der USA, „China zu isolieren“, sich letztlich gegen die USA wenden werde, und forderte Washington auf, die „illegalen einseitigen Sanktionen“ gegen chinesische Unternehmen und Einzelpersonen aufzuheben und Chinas legitime Entwicklungsrechte nicht zu untergraben.

Die meisten der jüngsten Sanktionen gegen China wurden 2018 verhängt, als die Trump-Regierung US-Behörden die Nutzung von Geräten und Dienstleistungen des chinesischen Telekommunikationsriesen Huawei untersagte, da sie befürchtete, das Unternehmen würde Spionage ermöglichen.

Die Spannungen eskalierten im Oktober 2022 weiter, als die Biden-Regierung neue Beschränkungen für den Verkauf von Halbleitertechnologie an China ankündigte, ein Schritt, der darauf abzielte, Peking den Zugang zu kritischen Technologien zu verwehren.

Bei Gesprächen mit seinem chinesischen Amtskollegen am 16. Februar äußerte Außenminister Blinken auch Bedenken hinsichtlich der angeblichen Unterstützung Chinas für die militärisch-industrielle Basis Russlands. Im Jahr 2022 verhängten die USA Sanktionen gegen mehrere Unternehmen in China, weil diese nach Angaben Washingtons im Ukraine-Konflikt dem russischen Militär Hilfe geleistet hatten.

China hat die US-Vorwürfe wiederholt zurückgewiesen und bekräftigt, dass es keine Waffen an Russland verkaufe.

Seit dem Ausbruch des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine im Februar 2022 hat China wiederholt zu einer friedlichen Lösung der Krise aufgerufen. Peking sah sich zudem dem Druck des Westens ausgesetzt, sich den Sanktionen gegen Moskau anzuschließen und gleichzeitig die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland zu intensivieren.

Chinesische Zolldaten zeigen, dass der Handel zwischen den beiden Ländern im letzten Jahr um 26,6 Prozent auf einen Rekordwert von 240 Milliarden Dollar gestiegen ist.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Kühle Grüntee-Inseln
29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt