Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China befindet sich in einer einzigartigen Position, um Nordkorea zu einem Stopp der Raketenstarts zu bewegen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/06/2023

[Anzeige_1]
Die südkoreanischen und US-amerikanischen Geheimdienste beobachten weiterhin aufmerksam, wann Nordkorea einen weiteren Aufklärungssatelliten starten wird, können den voraussichtlichen Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt geben.
(06.19) Mỹ kêu gọi Trung Quốc khuyến khích Triều Tiên dừng phóng tên lửa - Ảnh: Chủ tịch Kim Jong Un tại phiên họp lần thứ 8 của Ủy ban Chấp hành Trung ương Đảng Lao động Triều Tiên ngày 19/6/2023. (Nguồn: KCNA)
Die Sitzung des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Koreas am 19. Juni bestätigte, dass Pjöngjang nach dem Fehlschlag am 31. Mai weiterhin Aufklärungssatelliten starten wird. (Quelle: KCNA)

Am 19. Juni erklärte US- Außenminister Antony Blinken bei einem Besuch in China: „China befindet sich in einer einzigartigen Position, um Pjöngjang zu einem Dialog zu bewegen und sein Verhalten zu beenden … Alle Mitglieder der internationalen Gemeinschaft sind an Bemühungen interessiert, Nordkorea zu verantwortungsvollem Handeln und einem Stopp des Raketenabschusses zu bewegen.“

China ist ein Nachbar Nordkoreas und unterhält besonders enge politische und wirtschaftliche Beziehungen.

Am selben Tag veröffentlichte die Allgemeine Zollverwaltung des Landes Handelsdaten für Mai 2023.

Insbesondere erreichte der Handelsumsatz zwischen China und Nordkorea 189,57 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber 199,42 Millionen US-Dollar im April, wobei der Importumsatz Pjöngjangs weiterhin bei 165 Millionen US-Dollar lag.

Der nordkoreanischen Website NK Pro zufolge ist es wahrscheinlich, dass Pjöngjang angesichts der großen Menge an Waren, die sich im Mai in den Quarantäneeinrichtungen an der Grenze zwischen den beiden Ländern befanden, seine Warenimporte aus China in der kommenden Zeit steigern wird.

Zuvor hatte KCNA am 19. Juni die Ergebnisse der 8. erweiterten Plenarsitzung des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Koreas zitiert und erklärt: „Das schwerwiegendste Problem ist das Scheitern des Starts des militärischen Aufklärungssatelliten am 31. Mai und die strategische Arbeit im Bereich der Weltraumentwicklung.“

Das Komitee bezeichnete das Scheitern als „unvermeidlichen Rückschlag“ und versprach, bald einen ähnlichen Start durchzuführen.

Das Politbüro des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas forderte außerdem, dass „der Verteidigungssektor konsequent an der Entwicklung von Atomwaffen und Atomstreitkräften festhält … indem er die Produktion leistungsfähiger Atomwaffen steigert.“

Als Reaktion auf die oben genannten Informationen sagte Herr Lee Sung Jun, Sprecher des Vereinigten Generalstabs der südkoreanischen Streitkräfte, dass Seoul die gerade von KCNA veröffentlichten Inhalte weiter prüfen werde.

Gleichzeitig erklärte dieser Beamte, dass die südkoreanischen und US-amerikanischen Geheimdienste den Zeitpunkt des Starts eines weiteren Aufklärungssatelliten durch Pjöngjang noch immer genau beobachten würden, den voraussichtlichen Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt geben könnten.

Südkoreanische Streitkräfte suchen weiterhin nach weiteren Trümmern der nordkoreanischen Rakete „Chollima-1“, die am 31. Mai im Gelben Meer abgestürzt ist.

Zuvor hatte das südkoreanische Militär in der Nacht des 15. Juni in internationalen Gewässern 200 Kilometer von der Insel Echeong entfernt erfolgreich ein Trümmerstück geborgen, bei dem es sich vermutlich um die zweite Stufe der zylindrisch geformten Chollima-1-Rakete mit einem Durchmesser von 12 Metern handelte.

Die Trümmer wurden am 17. Juni zur 2. Flotte der Marine der Republik Korea in der Stadt Pyeongtaek in der Provinz Gyeonggi gebracht und anschließend zur Analyse und Überprüfung an das Institute of Defense Science (ADD) übergeben.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt