1. Implantat, kann aber nicht fest kauen: Kein seltenes Problem
Zahnimplantate gelten als fortschrittliche Methode zur Zahnrekonstruktion, die einen echten Zahn sowohl ästhetisch als auch funktionell nahezu vollständig ersetzen kann. Fühlt sich das Implantat nach der Implantation jedoch immer noch locker oder unangenehm an oder ist die Aufnahme von harten Speisen nicht möglich, liegt wahrscheinlich ein Fehler in einem oder mehreren Schritten der Zahnrekonstruktion vor. Für alle, die diese Methode noch nicht kennen, ist das Wissen darüber, was Zahnimplantate sind, der erste Schritt zum Verständnis, warum sie hohe Technik und absolute Präzision erfordert.
Zu den häufigen Empfindungen gehören:
- Fühlen Sie sich beim Kauen locker oder unwohl
- Leichte Schmerzen oder Empfindlichkeit beim Beißen auf Essen
- Kann keine zähen, harten Lebensmittel essen
- Kieferschmerzen nach viel Kauen
Dieser Zustand verursacht nicht nur Beschwerden im Alltag, sondern beeinträchtigt bei unsachgemäßer Behandlung auch die Lebensdauer des Implantats.
Unsichere Zahnimplantate können durch Fehler im Wiederherstellungsprozess entstehen .
2. Gründe, warum Implantatzähne nicht wie echte Zähne gekaut werden können
Fehler bei der Implantation können dazu führen, dass das Implantat nicht so langlebig und gesund ist wie echte Zähne, insbesondere:
2.1. Design eines falschen Bisses oder einer falschen Größe der Porzellankrone
Dies ist die häufigste Ursache. Die Krone auf dem Implantat muss genau an den Biss des Patienten angepasst werden. Bei einer falschen Gestaltung:
- Die Kaukraft wird nicht gleichmäßig verteilt, was zu einer Ermüdung des Kiefers führt.
- Schmerzgefühl, Druckempfindlichkeit oder Empfindlichkeit beim Kauen
- Führt leicht zu Periimplantitis aufgrund von Weichteilschäden
Darüber hinaus verursachen zu hohe oder zu niedrige Kronen auch Fehlbisse, die die Kaufähigkeit und die Ästhetik beeinträchtigen.
2.2. Das Implantat ist falsch ausgerichtet oder befindet sich in der falschen Position
Wenn das Implantat nicht in der richtigen Achse oder in der falschen Position zum Nachbarzahn eingesetzt wird, hat die Porzellankrone nicht den richtigen Auflagepunkt. Dies führt dazu, dass die Kaukraft nicht auf das Implantat übertragen, sondern auf den anderen Zahn verteilt wird. Dies verursacht Beschwerden und kann sogar dazu führen, dass sich das Implantat nach kurzer Zeit lockert oder versagt.
Eine Studie im International Journal of Oral & Maxillofacial Implants (2019) zeigte, dass eine falsch ausgerichtete Implantatplatzierung das Risiko eines frühen Versagens aufgrund einer unzureichenden Integration in den Kieferknochen um 38 % erhöhen kann (Misch et al., 2019).
2.3. Stoßfugen sind nicht synchron oder falsch eingebaut
Das Abutment ist das Zwischenstück zwischen Implantat und Krone. Ist diese Verbindung nicht synchron oder falsch ausgerichtet, verschiebt sich die Krone und beeinträchtigt das gesamte Kausystem. Ein minderwertiges Abutment kann zudem Lücken bilden, in denen sich Speisereste festsetzen und Entzündungen des Weichgewebes um das Implantat herum verursachen können.
2.4. Nichterscheinen zur Kontrolle oder unsachgemäße Reinigung
Selbst wenn das Implantat richtig eingesetzt und versorgt wird, kann das Unterlassen regelmäßiger Kontrolluntersuchungen, das Nichtentfernen von Zahnstein um das Implantat herum oder die Verwendung einer ungeeigneten Zahnbürste/Zahnpasta dazu führen, dass sich der Zustand des Implantats schnell verschlechtert oder die Kaufähigkeit eingeschränkt wird.
Fehler bei der Implantation können dazu führen, dass das Implantat nicht so langlebig und gesund ist wie echte Zähne.
3. Wie kann ich mit einem Implantat das Kauen wie mit einem echten Zahn erreichen?
Zahnimplantate sind eine komplexe Technik, die die Synchronisierung verschiedener Faktoren erfordert:
- Echtes Implantat mit guter Knochenintegration
- Präzises und kompatibles Design von Porzellankronen und Abutments
- Technik zum Platzieren der Säule in der richtigen Achse und Position
- Restauration sichert Biss und Ästhetik
Daher ist die Wahl einer seriösen Zahnklinik äußerst wichtig. Wenn Sie in Da Nang oder anderen Großstädten nach Zahnimplantaten suchen , sollten Sie Einrichtungen mit modernen Technologiesystemen und spezialisierten Prothetikern bevorzugen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht.
4. Hinweise nach der Implantation zur Erhaltung einer guten Kaufähigkeit
Die richtige Pflege trägt dazu bei, dass Zahnimplantate lange halten und eine gute Kaufähigkeit erhalten. Hier sind einige Hinweise nach der Implantatoperation:
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Überprüfung des Bisses, des Zustands des Zahnfleisches und der Implantation
- Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und Zahnpasta, die keine großen Partikel enthält.
- Reinigen Sie die Zahnzwischenräume mit Zahnseide und Munddusche
- Vermeiden Sie es, mit Zahnimplantaten auf harte Gegenstände (Knochen, Steine, Nylontaschen usw.) zu beißen.
- Ersetzen Sie Porzellankronen, wenn sie nach längerem Gebrauch abgenutzt, gebrochen oder verschoben sind.
Eine Studie von Lindhe et al. (2020) hat gezeigt, dass die Einhaltung von Nachsorgeuntersuchungen und die richtige Hygiene dazu beitragen können, Implantate bis zu 20 – 25 Jahre lang zu erhalten.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind erforderlich, um den Biss, den Zustand des Zahnfleischgewebes und den Implantatpfosten zu überprüfen.
Wenn das Implantat nicht wie ein echter Zahn kauen kann, liegt dies wahrscheinlich an einem Problem mit der Restaurationstechnik, der Bissgestaltung oder Fehlern in der Nachbehandlung. Ein erfolgreicher Implantateingriff hängt nicht nur von der Qualität des Implantats ab, sondern auch vom synchronen Restaurationssystem, den Fähigkeiten des Arztes und der Sorgfalt des Trägers. Wenn Ihr Implantat nicht wie ein echter Zahn kauen kann, suchen Sie schnell eine renommierte Zahnklinik zur Kontrolle auf.
Quelle: https://lacvietdental.vn/
Kommentar (0)