Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nordkorea startet Rakete, die strategischen US-Stützpunkt bedrohen könnte

VnExpressVnExpress14/01/2024

[Anzeige_1]

Nordkorea feuerte bei seinem ersten Start im Jahr 2024 eine ballistische Langstreckenrakete ab, eine Waffe, die den US-Stützpunkt auf Guam bedrohen könnte.

Der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte teilte mit, Nordkorea habe um 14:55 Uhr eine ballistische Rakete aus einem Gebiet nahe der Hauptstadt Pjöngjang ins Meer östlich der Halbinsel abgefeuert. Heute. Die Rakete landete etwa 1.000 km von der Startrampe entfernt.

Dies ist Nordkoreas erster Start einer ballistischen Rakete im Jahr 2024 und erfolgte fast einen Monat, nachdem das Land eine Interkontinentalrakete vom Typ Hwasong-18 abgefeuert hatte.

„Wir haben den Start schnell erkannt, seine Flugroute verfolgt, Informationen mit den USA und Japan ausgetauscht, sehr umfassende Daten erhalten und analysieren diese“, sagten die südkoreanischen Generalstabschefs.

Die japanische Küstenwache erklärte, die Rakete sei außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone des Landes eingeschlagen.

Die Hwasong-18-Rakete wurde im Juli 2023 von Nordkorea getestet. Foto: KCNA

Die Hwasong-18-Rakete wurde im Juli 2023 von Nordkorea getestet. Foto: KCNA

Südkorea hat den genauen Projektiltyp noch nicht bestimmt, geht aber davon aus, dass es sich um eine Interkontinentalrakete (IRBM) handelt, eine Waffe mit einer Reichweite von 3.000 bis 5.500 km. Dadurch sind aus Nordkorea gestartete IRBMs in der Lage, wichtige US-Stützpunkte auf der Insel Guam zu bedrohen, die etwa 3.500 Kilometer von der koreanischen Halbinsel entfernt liegt.

Pjöngjang hat die Informationen nicht kommentiert.

Der südkoreanische Verteidigungsminister Shin Won-sik sagte letzte Woche, dass Nordkorea bald ein neues Modell einer mit Feststoffen betriebenen IRBM testen und eine ballistische Langstreckenrakete in einem optimalen Schusswinkel abfeuern werde, um die Leistungsfähigkeit der Waffe zu testen.

Im November 2023 gab Nordkorea den erfolgreichen Test eines Feststofftriebwerks mit hohem Schub für eine IRBM bekannt. Feststoffmotoren haben gegenüber Flüssigbrennstoffmotoren eine Reihe von Vorteilen, ihre Entwicklung und Herstellung ist jedoch wesentlich schwieriger.

Sie benötigen vor dem Start nicht viel Zeit zum Auftanken, erhöhen die Manövrierfähigkeit, sind für feindliche Aufklärungssysteme schwer zu erkennen und können von vielen verschiedenen Standorten aus eingesetzt werden. Darüber hinaus erfordern Feststoffraketen weniger Zeit, Aufwand, Wartung und Transport als Raketen mit Flüssigtreibstoff.

Standort von Guam und US-Stützpunkten auf der Insel. Grafik: NPR

Standort von Guam und US-Stützpunkten auf der Insel. Grafik: NPR

Die Entwicklung ballistischer Feststoffraketen ist eines der wichtigsten Ziele Pjöngjangs. Ziel ist es, die Überlebensfähigkeit seiner strategischen Raketenstreitkräfte im Falle eines Konflikts zu erhöhen. Die meisten ballistischen Raketen Nordkoreas werden noch immer mit Flüssigtreibstoffantrieben betrieben, doch im April 2023 testete das Land erfolgreich das mit Feststoffen betriebene Modell Hwasong-18 mit einer geschätzten Reichweite von 15.000 km.

Vu Anh (Laut Yonhap, Reuters )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Guamgewählt

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt