Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Nordkoreas Einschätzung zum fehlgeschlagenen Start eines Militärsatelliten

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/06/2023

[Anzeige_1]
Nordkorea hat zugegeben, dass der kürzlich gescheiterte Start eines militärischen Aufklärungssatelliten der „schwerste“ Rückschlag des Landes in der ersten Jahreshälfte gewesen sei.
(06.19) Hình ảnh về tên lửa Chollima-1 mang theo vệ tinh được Triều Tiên công bố. (Nguồn: KCNA)
Bild der von Nordkorea freigegebenen Chollima-1-Rakete mit Satelliten. (Quelle: KCNA)

Am 19. Juni berichtete die Korean Central News Agency ( KCNA ) über die Ergebnisse der 8. erweiterten Plenarsitzung des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Koreas. Bei der Sitzung wurde der Versuch Pjöngjangs erwähnt, am 31. Mai eine Rakete mit einem militärischen Aufklärungssatelliten an Bord zu starten.

„Das schwerwiegendste Problem ist der gescheiterte Start des militärischen Aufklärungssatelliten am 31. Mai, ein wichtiges strategisches Projekt im Bereich der Weltraumentwicklung“, sagte KCNA auf Englisch und nannte den Fehlschlag einen der „unverzeihlichen Rückschläge“.

In dem oben genannten Dokument erklärte Pjöngjang außerdem, dass die fünf Punkte der Ziele zur Entwicklung militärischer Fähigkeiten bei dem Treffen alle sehr wichtig seien, die Entwicklung militärischer Aufklärungssatelliten jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Aussichten auf eine Steigerung der Stärke und Kampfbereitschaft der nordkoreanischen Streitkräfte habe.

Zuvor hatte Pjöngjang am 31. Mai den Teststart der Rakete „Chollima-1“ mit dem militärischen Aufklärungssatelliten „Malligyong-1“ an Bord angekündigt. Aufgrund eines abnormalen Starts des Triebwerks der zweiten Stufe stürzte die Rakete jedoch ins Gelbe Meer.

Mehr als zwei Wochen später, am 15. Juni, gaben die südkoreanischen Joint Chiefs of Staff (JCS) bekannt, sie hätten Trümmer geborgen, bei denen es sich zunächst um das Triebwerk der zweiten Stufe der Rakete gehandelt haben soll.

Einen Tag später entdeckte das südkoreanische Militär Trümmer der Rakete in Gewässern rund 200 Kilometer westlich der Insel Echeong. Die Trümmer waren jedoch unter anderem aufgrund ihres Gewichts in 75 Metern Tiefe auf den Meeresboden gefallen.

Südkorea hofft, dass die Untersuchung der Trümmer des Triebwerks und der Rakete Licht in das nordkoreanische Programm zur Entwicklung von Langstreckenraketen bringen wird.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück
Besonderheiten des Flugzeugs, das einst Onkel Ho beförderte

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt