Auf dem Vietnam Economic Growth Forum am 8. Juli in Hanoi wurden zahlreiche Meinungen von Experten, Vertretern von Verwaltungsbehörden sowie der Geschäftswelt zu äußerst umsetzbaren Initiativen und Lösungen zur Förderung eines hohen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums im neuen Kontext aufgezeichnet.
Nguyen Trung Chinh, Vorstandsvorsitzender der CMC Technology Group, ist aufgrund seiner praktischen Erfahrungen aus seinem eigenen Unternehmen davon überzeugt, dass die beiden Schlüsselbegriffe, die Vietnams Wirtschaftswachstum zum Durchbruch verhelfen können, die Transformation durch künstliche Intelligenz (AIX) und die Globalisierung sind. Neben der digitalen Transformation ist die KI-Transformation der neue Wachstumstreiber, den Vietnam nutzen muss.
„Die KI-Transformation ist nicht nur etwas für Technologieunternehmen, sondern für alle Menschen, Unternehmen und Regierungen , die KI in ihren Betrieben anwenden möchten“, erklärte Herr Chinh.
Unter Berufung auf Forschungsergebnisse von Gartner und anderen renommierten Organisationen auf der ganzen Welt sagte der Vorstandsvorsitzende von CMC, dass die weit verbreitete Anwendung von KI zu einem zusätzlichen BIP-Wachstum von 1,5 bis 2 % führen könne.
„Angenommen, Vietnam wächst um 8 %, dann können wir, wenn wir entschlossen sind, die KI-Transformation umzusetzen, durchaus eine Wachstumsrate von 10 bis 12 % erreichen. Dies wurde durch erfolgreiche Modelle in Korea, den USA und China bewiesen“, erklärte Herr Chinh.
Die Expansion auf den internationalen Markt ist der entscheidende Faktor für das bemerkenswerte Wachstum der Gruppe in den letzten fünf Jahren.

„In der Vergangenheit sind wir zögerlich in den internationalen Markt eingetreten und haben ihn immer wieder betreten. In den letzten fünf Jahren hat die Globalisierungsstrategie CMC jedoch zu einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 20 bis 25 % pro Jahr verholfen. Allein in diesem Jahr ist unser Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gestiegen. Hätten wir uns nur auf den Inlandsmarkt verlassen, hätten wir dieses Ergebnis sicherlich nie erreicht“, bekräftigte Herr Chinh.
Der Chef der CMC Group bekräftigte, dass Wissenschaft, Technologie und Innovation wirksame Instrumente seien, um zweistelliges Wachstum zu erzielen. Diese treibende Kraft müsse jedoch nicht nur von Forschungsinstituten und Universitäten, sondern auch von den Unternehmen selbst kommen.
„Das Bewusstsein und die Anwendung von Wissenschaft und Technologie in jedem Unternehmen werden dessen eigene Wachstumsrate bestimmen“, sagte Herr Chinh.
Unter Berufung auf CMC sagte er, dass nach zehn Jahren Investitionen in Forschungsinstitute die meisten Kerntechnologien der Gruppe von ihrem eigenen Team entwickelt wurden und Weltklasse-Standards erreicht hätten. Die Gesichtserkennungstechnologie von CMC hat es in die Top 12 der Welt geschafft. Die Gruppe kann Technologiedienstleistungen für Japan und Korea anbieten. Dies sei ein inspirierendes Gefühl dafür, dass die Vietnamesen die Technologie vollständig beherrschen und weltweit Fuß fassen können.
Aus der obigen Analyse leitete Herr Chinh fünf konkrete Empfehlungen zur Förderung eines hohen Wachstums ab.
Erstens: Wir müssen den Ansatz in der Wissenschafts- und Technologiepolitik ändern. Wir müssen in die entgegengesetzte Richtung gehen und von den Bedürfnissen des Marktes und der Unternehmen ausgehen, anstatt von Instituten und Schulen. Geben wir Unternehmen die Möglichkeit, Technologie einzusetzen und sie dabei zu unterstützen, ihre Produktivität zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Zweitens: Lernen Sie vom koreanischen Modell, indem Sie führenden Unternehmen jeder Branche die Aufgabe übertragen, die Entwicklung der gesamten Branche voranzutreiben. Die koreanische Regierung beauftragte beispielsweise ein führendes Kosmetikunternehmen mit der Entwicklung der gesamten nationalen Kosmetikindustrie. Das ist ein sehr effektives Vorgehen.
Drittens muss die KI-Transformation in allen Ministerien, Zweigstellen und Gemeinden vorangetrieben werden. CMC beteiligt sich an diesem Prozess, indem es KI-Lösungen für VNeID-Anwendungen bereitstellt und den Prozess der Gesetzesänderung unterstützt.
Viertens: Die Zwei-Ebenen-Regierung muss effektiv umgesetzt werden. Dies ist eine wichtige Frage, die geklärt werden muss, damit der Apparat effektiv arbeiten kann.
Fünftens: Bauen Sie eine datengesteuerte, intelligente Regierung auf. Regierungsentscheidungen müssen auf wissenschaftlicher und transparenter Datenanalyse basieren.
Aus Expertensicht gab Dr. Vo Tri Thanh drei bahnbrechende Empfehlungen zur Industriepolitik. Erstens: Konzentrieren Sie sich nicht auf die Industrie, sondern auf Technologie und deren Verbreitung. Seiner Ansicht nach trägt dieser Ansatz dazu bei, neue Technologien in großem Umfang einzusetzen und gleichzeitig Hindernisse durch internationale Verpflichtungen zu vermeiden.
Zweitens sollte die Politik nicht „Gewinner auswählen“, sondern „Teilnehmer unterstützen“, indem sie gleiche Wettbewerbsbedingungen schafft.
Drittens sind die Unternehmen erfolgreich, die global agieren. Daher muss die Politik die Unternehmen ermutigen und unterstützen, am globalen Wettbewerb teilzunehmen.
Abschließend ist Dr. Vo Tri Thanh überzeugt, dass Vietnam eine echte Revolution im Bildungswesen braucht, insbesondere auf Universitätsebene. Es sei notwendig, das Modell der „Startup-Universität“ zu replizieren, bei dem die Hochschulen nicht nur ausbilden und forschen, sondern durch die Kommerzialisierung von Technologie und Innovation auch direkt zum Wirtschaftswachstum beitragen.
Herr Tran Luu Quang, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzender des Zentralkomitees für Politik und Strategie, nahm die Meinungen auf dem Forum zur Kenntnis und erklärte, dass das zweistellige Wachstumsziel durchaus erreichbar sei, wenn zwischen Regierung, Unternehmen und Kommunen Konsens und eine enge Abstimmung bestehe.
Laut Herrn Quang ist eine der vier Voraussetzungen für die Verwirklichung der Wachstumsziele die richtige Entwicklungsstrategie und das richtige Modell, wobei Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation die zentralen Antriebskräfte bilden. Darüber hinaus sind Konsens und Zusammenarbeit zwischen Regierung, Unternehmen und der gesamten Gesellschaft erforderlich. Schwierigkeiten, insbesondere institutionelle Probleme, müssen rechtzeitig beseitigt werden, und man muss bereit sein, auf externe Schocks zu reagieren, wenn die Wirtschaft zunehmend offener wird.
„Vietnams Chancen sind heute viel größer als je zuvor. Der Glaube an Reformen, insbesondere institutionelle Reformen mit revolutionärem Innovationsdenken, ist die Grundlage für unseren Durchbruch. Die Regierung wird praktische Empfehlungen aufnehmen und auswählen, um sie in der kommenden Zeit in konkrete Politik- und Aktionsprogramme einfließen zu lassen“, bekräftigte Tran Luu Quang.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/cong-nghe/trao-co-hoi-cong-nghe-cho-doanh-nghiep-de-tang-truong-2-con-so-kha-thi/20250709094903876
Kommentar (0)