Aufbau digitalen Vertrauens in der neuen Ära
Am 18. August fand die Konferenz „KOL im Zeitalter des nationalen Wachstums“ statt, die von der National Cyber Security Association in Abstimmung mit der Abteilung für Cybersicherheit und High-Tech-Kriminalitätsprävention und -kontrolle des Ministeriums für öffentliche Sicherheit organisiert wurde. Teilnehmer waren Führungskräfte von Verwaltungsbehörden, Unternehmen, Technologieplattformen und Hunderte von KOLs im ganzen Land.
Die Konferenz ist nicht nur ein Dialogforum, sondern legt auch den Grundstein für viele langfristige Initiativen und eröffnet der KOL-Community Möglichkeiten, die Entwicklung des Landes zu begleiten.
Im Kontext der starken Entwicklung von Technologie und digitalen Medien beschränkt sich die Stimme der KOLs nicht nur auf die Verbreitung von Informationen, sondern ist zu einer wichtigen Ressource für den Aufbau gesellschaftlichen Vertrauens und die Schaffung nachhaltiger Werte geworden.
Die erste nationale KOL-Konferenz mit dem Motto „KOL im Zeitalter des nationalen Aufstiegs“ versammelte fast 300 typische KOLs aus 34 Provinzen und Städten des Landes sowie über 150 Vertreter von Managementagenturen, Unternehmen, Technologieplattformen und Medienagenturen. Dies ist das erste Mal, dass die KOL-Community des Landes ein landesweites Forum hat, um soziale Verantwortung im digitalen Zeitalter zu diskutieren, sich zu vernetzen und zu bekräftigen.
Bei der Diskussionsrunde zum Thema „Reise und Werte“ konzentrierten sich sechs Präsentationen auf der Konferenz auf zahlreiche praktische Inhalte, um die soziale Verantwortung von KOLs zu stärken, eine sichere und gesunde Netzwerkumgebung aufzubauen, Kreativität im Zusammenhang mit menschlichen Werten zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Managementagenturen, digitalen Plattformen und der KOL-Community zu stärken.
Viele Künstler und einflussreiche Persönlichkeiten der Community wie Khanh Vy, Miss Bao Ngoc usw. teilten ihre Ansichten und Erfahrungen und betonten ihren Wunsch, zur Entwicklung einer zivilisierten digitalen Gesellschaft beizutragen.
Darüber hinaus spiegeln die fast 20 Präsentationen von KOLs, Unternehmen, Plattformen und Managementagenturen, die im digitalen Konferenzprotokoll veröffentlicht wurden, ebenfalls unterschiedliche Perspektiven wider und schlagen viele Lösungen für die nachhaltige Entwicklung der KOL-Community im digitalen Zeitalter vor.
In seiner Rede auf der Konferenz warf Herr Do Quang Vinh, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und stellvertretender Generaldirektorvon SHB, eine offene Frage auf: „Ist ein Unternehmen selbst ein KOL? Es kann auch ein Pionier, ein Anführer sein, der sich für nützliche Dinge einsetzt und diese auch umsetzt.“

Laut Herrn Do Quang Vinh spielen Unternehmen nicht nur eine Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern tragen während des gesamten Entwicklungsprozesses auch soziale Verantwortung. Sie tragen die Verantwortung, das spirituelle Leben der Gemeinschaft zu verbessern und gemeinsam sinnvolle Dinge für die Gesellschaft zu schaffen …
Herr Do Quang Vinh ist davon überzeugt, dass jedes Unternehmen selbst Hunderttausende, Millionen von Menschen beeinflusst, vernetzt und verknüpft, von Mitarbeitern bis hin zu Kunden, Verbrauchern …
„Sie sind außerdem ein einflussreiches ‚Image‘, daher müssen sich Unternehmen auch ihres eigenen Images bewusst sein, über die richtigen Maßnahmen und Rahmenbedingungen verfügen und ihre Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft, der Gesellschaft und dem Land klar zum Ausdruck bringen.
Unternehmen können zu einem Dreh- und Angelpunkt des Einflusses werden und das persönliche KOL-Ökosystem still und leise, aber effektiv ergänzen“, sagte Herr Vinh.
KOLs kämpfen gemeinsam gegen Fake News und Online-Betrug
Ebenfalls im Rahmen der Konferenz fand eine Diskussionsrunde zum Thema „Vertrauen und Erwartung“ statt, die vom Volkskünstler Xuan Bac, Direktor der Abteilung für Darstellende Künste, koordiniert wurde. An der Diskussion nahmen Vertreter staatlicher Verwaltungsbehörden, Unternehmen, digitaler Plattformen und einiger typischer KOLs teil. Im Mittelpunkt standen die Diskussion über die Rolle, Verantwortung und Möglichkeiten einflussreicher Personen zur Verbreitung ihres positiven Einflusses in der digitalen Gesellschaft.
Die ausgetauschten Meinungen eröffneten viele verschiedene Perspektiven, von Managementrichtlinien, Technologielösungen und Kommunikationsstrategien bis hin zu Geschichten zur Erstellung von KOL-Inhalten, und trugen zur Gestaltung einer gesunden und nachhaltigen digitalen Umgebung bei.
Die diesjährige Konferenz prägte auch den besonderen Geist einer „Konferenz ohne Blumen“. Die gesamten Kosten für die Blumendekoration und den Versand an die Gäste werden gemäß dem Aufruf des Zentralen Exekutivkomitees des Vietnamesischen Roten Kreuzes zur Unterstützung des kubanischen Volkes verwendet.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war zudem die Gründung der „Digital Trust Alliance“, einer Initiative, die KOLs, Managementagenturen, Plattformen, Unternehmen und die Presse zusammenbringt, um gemeinsam Fake News, Online-Betrug und intransparente Werbung zu bekämpfen und positive und humane Werte in der Community zu verbreiten. Die Allianz soll ein Ort der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs werden und gleichzeitig einen Selbstüberwachungsmechanismus zur Verbesserung der Transparenz und sozialen Verantwortung von Influencern aufbauen.
Darüber hinaus kündigte die Konferenz das „Influencer Trust“-Programm an, das ein System zur Bewertung des Rufs und der sozialen Verantwortung von KOLs/KOCs etablieren soll. Dies wird ein wichtiges Instrument sein, um der Öffentlichkeit, Unternehmen und Plattformen eine Grundlage zu bieten, um Personen zu identifizieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten, die wirklich positive und vertrauenswürdige Werte verbreiten.
Generalleutnant Nguyen Minh Chinh, ständiger Vizepräsident der National Cyber Security Association, bekräftigte bei der Veranstaltung: „Die Konferenz markiert den Beginn eines strategischen Kooperationsnetzwerks zwischen KOLs, Verwaltungsbehörden, Unternehmen, digitalen Plattformen und der Presse mit dem Ziel, Verhaltensstandards und eine sichere und gesunde Netzwerkumgebung zu schaffen.
Die Gründung der Digital Trust Alliance wird renommierte KOLs zusammenbringen, der Öffentlichkeit helfen, positive Informationen zu identifizieren, das digitale Vertrauen schützen und die nationale Soft Power stärken.“

DIGITAL TRUST ALLIANCE (DTA)
„Verantwortlicher Einfluss – Vertrauen führen“
Die Digital Trust Alliance (DTA) ist ein Netzwerk, das KOLs, Unternehmen, Presse- und Medienagenturen sowie soziale Organisationen zusammenbringt, um eine sichere, transparente und humane digitale Umgebung zu schaffen und so zur Stärkung des Vertrauens im Cyberspace beizutragen.
Vision
Ziel der DTA ist es, eine Gemeinschaft mit positivem Einfluss aufzubauen und zu einer Kraft zu werden, die das Land im digitalen Zeitalter begleitet, wahre Werte verbreitet, Abweichungen beseitigt, Vertrauen schafft und Vietnams Position im globalen Cyberspace stärkt.
Mission
• Verbreiten Sie positive Werte, bekämpfen Sie Fake News, verhindern Sie Online-Betrug.
• Vertrauenswürdiges Verhalten anleiten und abweichendes Verhalten und abweichende Äußerungen im Cyberspace warnen und kritisieren.
• Verbessern Sie die digitalen Sicherheitskompetenzen der Community.
• Schaffen Sie ein nachhaltiges Netzwerk koordinierter Aktionen mit der Fähigkeit zur Koordination, Aufklärung und Kommunikation im Cyberspace.
DTA implementiert Schlüsselaktivitäten:
• Politische Dialoge: Thematische Seminare, Diskussionen mit mehreren Interessengruppen, offene Konferenzen oder interdisziplinäre Rundtischgespräche, politische Empfehlungen zu digitaler Sicherheit, Datenschutz, KI-Ethik in der Bildung, Kinderschutz im Cyberspace …
• Skill & Impact Tracks: Kommunikationsworkshops, Community-Beratung, Schulungskurse ... mit Schwerpunkt auf der Verbesserung digitaler Verhaltenskompetenzen, Fähigkeiten zur Online-Risikoprävention, kritischem Denken und digitaler Staatsbürgerschaft für Schüler, Eltern, Lehrer, Jugendliche, Arbeitnehmer und ältere Menschen.
• Verbindungsraum, Ausstellung, Gemeinschaftsaktion (Trust Expo & Open Hub): Ausstellungen, Hackathons, Wettbewerbe zur Inhaltserstellung, digitale Verbreitungskampagnen zur Schaffung und Verbreitung einer positiven digitalen Kultur
Jeden Monat unterhält die Allianz mindestens: 1 thematisches Medienprodukt, 1 berufliche/gemeinschaftliche Aktivität, 1 offene Bildungsressource.
Quelle: https://nhandan.vn/trach-nhiem-cua-kol-trong-bao-ve-niem-tin-so-tren-khong-gian-mang-post901648.html
Kommentar (0)