Nach Angaben des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt wird die Anordnung der Verwaltungseinheiten auf Provinz- und Kommunalebene einen Bedarf an Sozialwohnungen für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte schaffen, wenn diese mobilisiert oder für die Arbeit eingesetzt werden.
Durch eine Überprüfung stellte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt fest, dass Artikel 45 des Wohnungsgesetzes von 2023 nur sechs Personengruppen vorsieht, die Anspruch auf die Anmietung einer offiziellen Wohnung haben.
In der Realität wird es jedoch Fälle geben, in denen Kader, Beamte und öffentliche Angestellte unter der Verwaltungshoheit von Ho-Chi-Minh-Stadt (nach der Fusion) mobilisiert, versetzt oder an Orte abgeordnet werden, die weit von ihrem derzeitigen Wohnsitz entfernt sind, und in dem Gebiet, in dem sie zur Arbeit mobilisiert werden, keine Wohnung haben, aber nicht zu den oben genannten sechs Gruppen gehören, für die eine offizielle Unterkunft organisiert werden muss.
Konkret geht es um Kader, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit einem Stellenzulagenkoeffizienten unter 0,7 oder ohne Stellenzulage.
Daher empfiehlt das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass das Bauministerium den Umfang der Dienstwohnungen für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte mit einem Stellenzulagenkoeffizienten von weniger als 0,7 oder ohne Stellenzulage, die von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Binh Duong oder Ba Ria-Vung Tau und umgekehrt versetzt oder rotiert werden, erweitert, zusammenfasst und dem Premierminister zur Prüfung vorlegt; außerdem sollen zusätzliche Flächenstandards und Normen für die Innenausstattung als Grundlage für die Bereitstellung von Dienstwohnungen für die oben genannten Personen festgelegt werden.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tphcm-kien-nghi-mo-rong-doi-tuong-duoc-bo-tri-nha-o-cong-vu-sau-hop-nhat-post801266.html
Kommentar (0)