Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt erarbeitet einen Vorschlag zur Unterstützung und Befreiung von Schulgebühren vom Kindergarten bis zur Oberschule
2 Richtlinien zur Studiengebührenunterstützung
Konkret sieht der Entwurf des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt zwei spezifische Maßnahmen zur Unterstützung der Studiengebühren vor:
Richtlinie 1 : Studiengebührenunterstützung für Vorschulkinder, Schüler öffentlicher und nichtöffentlicher Gymnasien und Schüler weiterführender Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt ab dem Schuljahr 2025–2026.
Richtlinie 2 : Studiengebührenunterstützung für Schüler öffentlicher und nichtöffentlicher Gymnasien sowie Schüler weiterführender Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt ab dem Schuljahr 2025–2026.
Beide Richtlinien gelten für zwei Gruppen von Studierenden:
+ Gruppe 1: Schüler, die an Schulen in der Stadt Thu Duc und den Bezirken studieren: 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, Binh Thanh, Phu Nhuan, Go Vap, Tan Binh, Tan Phu, Binh Tan.
+ Gruppe 2: Schüler, die an Schulen in den Bezirken Binh Chanh, Hoc Mon, Cu Chi, Nha Be und Can Gio lernen.
Geschätzte Implementierungskosten: 338 bis 653 Milliarden VND
Dabei entspricht die Unterstützungshöhe gemäß Richtlinie 1 den Studiengebühren für Vorschulkinder und Gymnasiasten an öffentlichen allgemeinen Bildungseinrichtungen, die ihre regulären Ausgaben gemäß der Resolution Nr. 12/2024/NQ-HDND des städtischen Volksrats vom 16. Juli 2024 über Studiengebühren für öffentliche Vorschulen und allgemeine Bildung ab dem Schuljahr 2024–2025 und den darauffolgenden Schuljahren in Ho-Chi-Minh-Stadt noch nicht gedeckt haben. Im Einzelnen wie folgt:
Das geschätzte Budget für die Umsetzung der Politik für das Schuljahr 2025–2026 beträgt 653 Milliarden VND (öffentlich: 423 Milliarden VND, nicht-öffentlich: 230 Milliarden VND).
Bei Richtlinie 2 entspricht die Unterstützungshöhe den Studiengebühren, die für Gymnasiasten an öffentlichen allgemeinbildenden Einrichtungen gelten, die ihre regulären Ausgaben gemäß der Resolution Nr. 12/2024/NQ-HDND des städtischen Volksrats vom 16. Juli 2024 über Studiengebühren für öffentliche Vorschulen und allgemeinbildende Schulen ab dem Schuljahr 2024–2025 und den darauffolgenden Schuljahren in Ho-Chi-Minh-Stadt noch nicht gedeckt haben, und zwar wie folgt:
Das geschätzte Budget für die Umsetzung der Politik für das Schuljahr 2025–2026 beträgt 338 Milliarden VND (öffentlich: 277 Milliarden VND, nicht-öffentlich: 61 Milliarden VND).
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt erläuterte den Resolutionsentwurf zu spezifischen Maßnahmen zur Unterstützung der Studiengebühren für Vorschulkinder, Schüler öffentlicher und nichtöffentlicher Gymnasien und Studenten weiterführender Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt ab dem Schuljahr 2025–2026 und sagte, dass ab dem Schuljahr 2025–2026 Grundschüler öffentlicher Schulen, 5-jährige Vorschulkinder und Schüler weiterführender Schulen von den Studiengebühren befreit seien. Somit müssen lediglich Vorschulkinder unter 5 Jahren und Gymnasiasten den Vorschriften entsprechend Schulgeld bezahlen.
Daher besteht die politische Entscheidung darin, die in den letzten Schuljahren von der Stadt umgesetzten und in der Gesellschaft auf Zustimmung und Unterstützung gestoßenen Maßnahmen zur Unterstützung der Studiengebühren fortzuführen. Die verkündete Richtlinie wird ein sehr bedeutsames und praktisches Geschenk für alle Studenten in der Stadt sein und ein Zeichen zur Feier des 50. Jahrestages des Nationalen Wiedervereinigungstages (30. April 1975/30. April 2025) setzen. Sie zeigt deutlich die Investitionen der Stadt in die Bildung, ist eine Stadt, die bei der Befreiung von Studiengebühren und bei Unterstützungsmaßnahmen führend ist und die Qualität der Bildung und der Lernmöglichkeiten für die Menschen sicherstellt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Ho-Chi-Minh-Stadt, da hier kostenlose Studiengebühren für Studenten aller Niveaus eingeführt werden. Dies hinterlässt einen starken Eindruck und erzeugt einen Welleneffekt, der Arbeitskräfte aus dem ganzen Land anzieht, um in der Stadt zu leben und zu arbeiten, wodurch Ressourcen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung geschaffen werden.
Die Politikentwicklung zielt auch darauf ab, die Aufgaben nach dem Beitritt zum UNESCO Global Learning Cities Network zu erfüllen und die Bildungsentwicklungsstrategie von Ho-Chi-Minh-Stadt von heute bis 2030 mit einer Vision bis 2045 effektiv umzusetzen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tphcm-du-kien-2-chinh-sach-mien-hoc-phi-toan-bo-cho-hoc-sinh-185241216143033013.htm
Kommentar (0)