In einer Rede zur Ankündigung des Oreschnik-Raketensystems warnte der russische Präsident Wladimir Putin, dass sich Moskau das Recht vorbehalte, Waffen gegen Militäreinrichtungen von Ländern einzusetzen, die den Einsatz ihrer Waffen gegen die russische Infrastruktur erlauben.
In Osteuropa wird gewarnt, dass sich Militärstützpunkte in Polen, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Bulgarien und im Kosovo in Reichweite von Oreshnik-Raketen befinden. In der nordischen Region gibt es inzwischen Stützpunkte in Schweden und Finnland. Westeuropa umfasst Standorte in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Italien, Griechenland, Großbritannien, Spanien und Portugal.
Wichtige NATO-Stützpunkte in Europa könnten in Reichweite der neuesten russischen Hyperschallrakete Oreshnik liegen. (Foto: NATO)
Am 23. November kündigte der russische Präsident Wladimir Putin an, dass er die Tests der neuen Hyperschallrakete Oreschnik fortsetzen und ein einsatzbereites Arsenal bereithalten werde. Wladimir Putin bezeichnete den ersten Einsatz der Oreschnik-Rakete als erfolgreichen Test.
„ Wir werden diese Tests fortsetzen, auch unter Kampfbedingungen, je nach Situation und Art der Sicherheitsbedrohungen für Russland“, sagte Wladimir Putin in einer Fernsehansprache.
Der jüngste Raketenstart Russlands erfolgte inmitten einer drastischen Eskalation der Spannungen in dieser Woche, da sowohl die Ukraine als auch Russland das Territorium des jeweils anderen mit immer leistungsfähigeren Waffen angegriffen haben.
Moskau behauptet, die USA und ihre Verbündeten seien direkt in den Konflikt mit Russland verwickelt, indem sie der Ukraine grünes Licht gegeben hätten, westliche Raketen tief ins russische Festland abzufeuern.
Russlands neue Hyperschallrakete Oreshnik hat eine Reichweite von 3.000 bis 5.500 Kilometern und kann daher von Russland aus überall in Europa oder im Westen der USA zuschlagen. Darüber hinaus erreicht die Rakete eine Höchstgeschwindigkeit von über 13.000 km/h und benötigt vom Start an etwa 15 Minuten, um das Ziel zu erreichen.
Sicherheitsexperten zufolge kann die Oreshnik-Rakete mehrere Sprengköpfe tragen und mehrere Ziele gleichzeitig angreifen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/tong-thong-putin-canh-bao-cac-can-cu-nato-nam-trong-tam-ban-cua-ten-lua-oreshnik-ar909250.html
Kommentar (0)