Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Südkoreanischer Präsident Yoon Suk Yeol nimmt an Anhörung zum formellen Haftbefehl teil

Công LuậnCông Luận18/01/2025

(CLO) Am 18. Januar nahm der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol an einer Anhörung vor dem Bezirksgericht Seoul West teil, wo über seinen Haftbefehl im Kriegsrechtsfall vom letzten Monat entschieden werden soll.


Am Tag der Anhörung verließ die Wagenkolonne von Herrn Yoon das Untersuchungsgefängnis Uiwang, wo er festgehalten wurde, und kam unter strenger Überwachung durch die Polizei und den Sicherheitsdienst des Präsidenten beim Gericht an. Tausende Unterstützer versammelten sich draußen, schwenkten südkoreanische und amerikanische Flaggen und skandierten zum Zeichen ihrer Solidarität den Namen von Herrn Yoon.

Herr Yoon wurde am 15. Januar in seinem Haus wegen Anstiftung zum Aufruhr und Machtmissbrauchs festgenommen. Staatsanwälte des Korruptionsermittlungsbüros für hochrangige Beamte (CIO) haben in Abstimmung mit Polizei und Militär das Gericht gebeten, einen formellen Haftbefehl zu genehmigen.

Südkoreanischer Präsident hält Anhörung ab, um über Haftbefehl zu entscheiden. Foto 1

Der angeklagte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol trifft am 15. Januar im Korruptionsermittlungsbüro für hochrangige Beamte (CIO) in Gwacheon, Südkorea, ein. Foto: GI/KP

Der Anwalt von Herrn Yoon behauptete, sein Mandant sei an der Verhandlung teilgenommen, um die Rechtmäßigkeit des Kriegsrechtserlasses zu verteidigen und seinen Ruf wiederherzustellen. Das am 3. Dezember erlassene Dekret trat nur wenige Stunden vor seiner Aufhebung durch die Nationalversammlung in Kraft. Herr Yoon sagte, das Dekret sei eine Notfallmaßnahme zur Bewältigung der von der Opposition angefachten politischen Krise.

Dennoch stimmten die Abgeordneten am 14. Dezember für ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn und setzten damit seine Machtbefugnisse als Präsident außer Kraft. Das Rechtsteam von Herrn Yoon argumentiert weiterhin, dass das CIO nicht befugt sei, den Vorwürfen der Aufwiegelung nachzugehen und dass das örtliche Gericht für den Fall des Kriegsrechts nicht zuständig sei.

Die Anhörung dauerte bis in den Nachmittag. Herr Yoon bestritt den Vorwurf der Volksverhetzung und beharrte darauf, dass es keinen Grund für seine Verhaftung gebe. Sein Anwalt argumentierte, dass die Ermittler genügend Beweise gesammelt hätten und dass Herr Yoon nicht die Absicht gehabt habe zu fliehen.

Ein Richter des Bezirksgerichts Seoul Western wird voraussichtlich im Laufe des Tages oder am frühen nächsten Morgen eine Entscheidung fällen. Sollte der Haftbefehl genehmigt werden, wäre Herr Yoon der erste amtierende Präsident in der südkoreanischen Geschichte, der offiziell verhaftet wird.

Dadurch können die Ermittler die Haftzeit um bis zu 20 Tage verlängern, um die Ermittlungen abzuschließen und die Strafverfolgung vorzubereiten. Wird der Beschluss abgelehnt, wird Herr Yoon freigelassen und kann in seine Wohnung zurückkehren. Dies bestärkt die Ansicht, dass die Ermittlungen und die Entscheidung zur Amtsenthebung gegen ihn unbegründet waren.

Ngoc Anh (laut Yonhap, Korea Hearld)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/tong-thong-han-quoc-ra-toa-du-phien-dieu-tran-cho-phan-quyet-ve-lenh-bat-giu-post330962.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt