Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der Generalsekretär legt den Parteikomitees, die direkt dem Zentralkomitee unterstehen, die Entscheidung des Politbüros vor

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị03/02/2025

Am Morgen des 3. Februar leitete Generalsekretär To Lam eine Konferenz, auf der die Entscheidungen des Politbüros zur Einrichtung und personellen Besetzung von vier Parteikomitees, die direkt dem Zentralkomitee unterstehen, und drei Parteiagenturen auf zentraler Ebene bekannt gegeben wurden.


Generalsekretär To Lam stellte den Beschluss zur Gründung des Parteikomitees, die Organisationsstruktur, Funktionen und Aufgaben vor und ernannte den Sekretär und die stellvertretenden Sekretäre des Regierungsparteikomitees für die Amtszeit 2020–2025. (Foto: Thong Nhat/VNA)
Generalsekretär To Lam stellte den Beschluss zur Gründung des Parteikomitees, die Organisationsstruktur, Funktionen und Aufgaben vor und ernannte den Sekretär und die stellvertretenden Sekretäre des Regierungsparteikomitees für die Amtszeit 2020–2025. (Foto: Thong Nhat/VNA)

Am 3. Februar hielt das Ständige Sekretariat im Hauptquartier des Zentralkomitees der Partei eine Konferenz ab, um den Beschluss des Politbüros über die Einrichtung und personelle Besetzung von vier Parteikomitees, die direkt dem Zentralkomitee unterstehen (Parteikomitees der Parteiagenturen auf zentraler Ebene, Parteikomitee der Regierung, Parteikomitee der Nationalversammlung und Parteikomitee der Vaterländischen Front und zentrale Massenorganisationen), sowie über die Funktionen, Aufgaben, Befugnisse, Organisationsstruktur und Arbeitsbeziehungen von drei Parteiagenturen auf zentraler Ebene (Zentrales Parteibüro, Zentrale Kommission für Propaganda und Massenmobilisierung, Zentrale Kommission für Politik und Strategie) bekannt zu geben.

Generalsekretär To Lam war anwesend und stellte die Entscheidungen vor.

An der Konferenz nahmen außerdem folgende Politbüromitglieder teil: Präsident Luong Cuong, Premierminister Pham Minh Chinh, Vorsitzender der Nationalversammlung Tran Thanh Man, ständiges Mitglied des Sekretariats Tran Cam Tu, Mitglieder des Politbüros, Mitglieder des Sekretariats und Mitglieder des Zentralkomitees der Partei, die Leiter zentraler Agenturen und Einheiten sind.

Gründung neuer Parteigremien

Auf der Konferenz verkündete der Vertreter des Zentralen Organisationskomitees die Entscheidungen zur Beendigung der Aktivitäten folgender Parteien: Parteikomitee der Zentralagenturen, Parteikomitee der Zentralunternehmen, Parteikomitee der Regierung, Parteidelegation der Nationalversammlung, Parteidelegation der Vietnamesischen Vaterländischen Front, vom Sekretariat eingerichtete Parteidelegationen und Parteikomitees auf zentraler Ebene, Zentrales Komitee für Außenbeziehungen.

Zu den Beschlüssen über die Gründung neuer Parteikomitees sowie über Zusammenlegungen und Umbenennungen gehören: Beschluss über die Gründung von Parteikomitees zentraler Parteiagenturen; Beschluss über die Gründung von Parteikomitees der Regierung; Beschluss über die Gründung von Parteikomitees der Nationalversammlung; Beschluss über die Gründung von Parteikomitees der Vaterländischen Front und zentraler Massenorganisationen;

Beschluss über die Zusammenlegung der Zentralen Propagandaabteilung und der Zentralen Massenmobilisierungsabteilung; Beschluss über die Umbenennung der Zentralen Wirtschaftsabteilung in Zentrale Politik- und Strategieabteilung.

Zu den Beschlüssen und Vorschriften über Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur neu gegründeter Agenturen und Parteikomitees gehören: Beschluss über Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur der Zentralen Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung; Beschluss über Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur der Zentralen Abteilung für Politik und Strategie;

Beschluss über die Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur des Zentralen Parteibüros; Beschluss über die Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur der Parteikomitees der Zentralen Parteiagenturen; Beschluss über die Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur des Regierungsparteikomitees;

Beschluss über die Funktionen und Aufgaben der Organisation des Parteikomitees der Nationalversammlung; Beschluss über die Funktionen und Aufgaben der Organisation des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen;

Beschluss zur Veröffentlichung der Musterarbeitsvorschriften für vier Parteikomitees, die direkt dem Zentralkomitee unterstehen; Vorschriften über die Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur des Parteikomitees auf der direkt übergeordneten Ebene der Basisparteiorganisation in dem Ministerium, der Zweigstelle, der Agentur oder der Organisation, in der die Parteidelegation und das Parteiexekutivkomitee ihre Tätigkeit beenden;

Beschluss zur Veröffentlichung der Musterarbeitsvorschriften des direkt übergeordneten Parteikomitees der Basisparteiorganisation in dem Ministerium, der Zweigstelle, der Behörde oder der Organisation, in der die Tätigkeit der Parteidelegation und des Parteivorstands endet; Vorschriften über die Funktionen und Aufgaben des Basisparteikomitees und der Parteizelle in der Behörde oder Organisation, in der die Tätigkeit der Parteidelegation und des Parteivorstands endet;

Beschluss zur Veröffentlichung der Musterarbeitsvorschriften für Parteikomitees und Basisparteizellen in Agenturen und Organisationen, in denen die Parteidelegation und das Parteiexekutivkomitee ihre Tätigkeit beenden; Vorschriften über die Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur der Parteikomitees der Provinz- und Stadtparteiagenturen;

Beschluss zur Veröffentlichung der Musterarbeitsvorschriften des Parteivorstands der Provinz- und Stadtparteibehörden; Vorschriften über die Funktionen, Aufgaben und Organisationsstruktur des Parteikomitees des Volkskomitees der Provinzen und Städte;

Beschluss zur Veröffentlichung der Musterarbeitsvorschriften des Exekutivkomitees und des Parteikomitees der Volkskomitees der Provinzen und Städte.

Personalentscheidungen

Auf der Konferenz gaben Vertreter des Zentralen Organisationskomitees auch die Personalentscheidung des Politbüros und des Sekretariats bekannt.

Das Politbüro beschloss, dass Genosse Nguyen Duy Ngoc – Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender der Zentralen Inspektionskommission, Leiter des Büros des Zentralkomitees der Partei – sein Amt als Leiter des Büros des Zentralkomitees der Partei niederlegt.

Das Politbüro beschloss, dass Genosse Le Hoai Trung – Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Kommission für Außenbeziehungen des Zentralkomitees der Partei – sein Amt als Leiter der Kommission für Außenbeziehungen des Zentralkomitees der Partei niederlegte und zum Leiter des Büros des Zentralkomitees der Partei versetzt und ernannt wurde.

Das Politbüro beschloss, den Genossen Nguyen Trong Nghia – Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der zentralen Propagandaabteilung – mit der Leitung der zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungsabteilung zu betrauen.

Das Politbüro beschloss, stellvertretende Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission zu bestimmen und zu ernennen, darunter die Genossen: Lai Xuan Mon – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, ständiger stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Pham Tat Thang – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Ngo Dong Hai – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Nguyen Van Hieu – stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission.

Das Sekretariat beschloss, stellvertretende Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission zu bestimmen und zu ernennen, darunter die Genossen: Dinh Thi Mai – stellvertretende Leiterin der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Vu Thanh Mai – stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Phan Xuan Thuy – stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Nguyen Lam – stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Do Van Phoi – stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Trieu Tai Vinh – stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission; Nguyen Quang Duc – stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission.

Das Politbüro beschloss, den Genossen Tran Luu Quang – Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Zentralen Wirtschaftskommission – zum Leiter der Zentralen Kommission für Politik und Strategie zu ernennen.

Generalsekretär To Lam stellte die Entscheidung zur Umbenennung des Zentralen Wirtschaftsausschusses vor, zusammen mit seinen Funktionen, Aufgaben, der Organisationsstruktur sowie der Ernennung des Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralen Politik- und Strategieausschusses. (Foto: Thong Nhat/VNA)
Generalsekretär To Lam stellte die Entscheidung zur Umbenennung des Zentralen Wirtschaftsausschusses vor, zusammen mit seinen Funktionen, Aufgaben, der Organisationsstruktur sowie der Ernennung des Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralen Politik- und Strategieausschusses. (Foto: Thong Nhat/VNA)

Das Politbüro beschloss, die Positionen der stellvertretenden Leiter der Zentralen Kommission für Politik und Strategie den folgenden Genossen zuzuweisen: Thai Thanh Quy – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, ständiger stellvertretender Leiter der Zentralen Wirtschaftskommission; Pham Dai Duong – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Leiter der Zentralen Wirtschaftskommission.

Das Sekretariat beschloss, die Positionen des stellvertretenden Leiters des Zentralen Politik- und Strategieausschusses den folgenden Genossen zuzuweisen: Nguyen Duy Hung – stellvertretender Leiter des Zentralen Wirtschaftsausschusses; Nguyen Hong Son – stellvertretender Leiter des Zentralen Wirtschaftsausschusses.

Auf der Konferenz verkündeten Vertreter des Zentralen Organisationskomitees die Beschlüsse des Politbüros:

Ernennung des Parteivorstands der zentralen Parteiorgane für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 30 Genossen;

Ernennung des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der zentralen Parteiagenturen für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 17 Genossen;

Ernennung des Genossen Tran Cam Tu – Mitglied des Politbüros und ständiges Mitglied des Sekretariats zum Sekretär des Parteikomitees der zentralen Parteiagenturen für die Amtszeit 2020–2025;

Für die Amtszeit 2020–2025 wurden vier Genossen zu stellvertretenden Sekretären des Parteikomitees der zentralen Parteiagenturen ernannt, darunter: Le Hoai Trung – Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Leiter des Büros des Zentralkomitees der Partei – zum ständigen stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Nguyen Thi Hoang Van – stellvertretende Leiterin der Zentralen Kommission für Außenbeziehungen – zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Do Viet Ha – stellvertretender Sekretär des Parteikomitees des Blocks der zentralen Agenturen – zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Nguyen Quang Truong – stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der zentralen Agenturen – zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees.

Beschluss des Politbüros: Ernennung des Exekutivkomitees der Regierungspartei für die Amtszeit 2020 – 2025, bestehend aus 57 Genossen;

Ernennung des Ständigen Ausschusses des Regierungsparteikomitees für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 17 Genossen; Ernennung des Genossen Pham Minh Chinh – Mitglied des Politbüros, Premierminister – zum Sekretär des Regierungsparteikomitees für die Amtszeit 2020–2025;

Für die Amtszeit 2020–2025 wurden vier Genossen zu stellvertretenden Sekretären des Regierungsparteikomitees ernannt, darunter: Nguyen Hoa Binh – Mitglied des Politbüros, ständiger stellvertretender Ministerpräsident der Regierung – zum ständigen stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Le Thi Thuy – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Ha Nam – zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Lai Xuan Lam – ständiger stellvertretender Sekretär des Blocks der Zentralagenturen – zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Nguyen Duc Phong – stellvertretender Sekretär des Parteikomitees des Blocks der Zentralunternehmen – zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees.

Generalsekretär To Lam spricht. (Foto: Thong Nhat/VNA)
Generalsekretär To Lam spricht. (Foto: Thong Nhat/VNA)

Beschluss des Politbüros: Ernennung des Exekutivkomitees des Parteikomitees der Nationalversammlung für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 39 Genossen; Ernennung des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der Nationalversammlung für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 21 Genossen; Ernennung des Genossen Tran Thanh Man, Mitglied des Politbüros, Vorsitzender der Nationalversammlung, zum Sekretär des Parteikomitees der Nationalversammlung für die Amtszeit 2020–2025; Ernennung von 3 Genossen zum stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees der Nationalversammlung für die Amtszeit 2020–2025, darunter: Nguyen Khac Dinh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Vorsitzender der Nationalversammlung, zum ständigen stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees; Vu Hai Ha – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung, soll die Position des stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees innehaben; Dang Xuan Phuong – stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Leiter der Delegation der 15. Nationalversammlung der Provinz Quang Ninh, soll die Position des stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees innehaben.

Beschluss des Politbüros: Ernennung des Exekutivkomitees des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 29 Genossen; Ernennung des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen für die Amtszeit 2020–2025, bestehend aus 12 Genossen; Ernennung des Genossen Do Van Chien – Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front zum Sekretär des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen für die Amtszeit 2020–2025; Ernennung von zwei Genossen zu stellvertretenden Sekretären des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der zentralen Massenorganisationen für die Amtszeit 2020–2025, darunter: Nguyen Thi Thu Ha – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Vizepräsidentin, Generalsekretärin des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front für die Position des ständigen stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees; Tran Thang – stellvertretender Sekretär des Parteikomitees des Blocks der Zentralunternehmen für die Position des stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees.

Dringende Einführung der Arbeit nach neuem Modell, neuer Organisation

In seiner Rede auf der Konferenz betonte Generalsekretär To Lam, dass die Organisation der Konferenz zur Bekanntgabe der Entscheidung über die Organisationsarbeit erneut die Entschlossenheit, die Anstrengungen und die Bemühungen der Agenturen und Einheiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt habe und eine sehr tiefgreifende politische Bedeutung gehabt habe, da sie am Gründungstag der Partei (3. Februar 1930 – 3. Februar 2025) stattgefunden habe.

Der Generalsekretär erklärte, dass das Jahr 2024 mit vielen sehr aufregenden Erfolgen des Landes vergangen sei, insbesondere in der sozioökonomischen Entwicklung und beim Parteiaufbau. Insbesondere sei die Neuordnung und Rationalisierung des Apparats des politischen Systems mit großem Einsatz und vorbildlichem Geist, Entschlossenheit, Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit bei der Umsetzung der Resolution des Zentralen Exekutivkomitees und der Schlussfolgerung des Politbüros zur Rationalisierung des Apparats des politischen Systems im Wesentlichen abgeschlossen worden. Dies sei die Grundlage und wichtige Voraussetzung, um die Neuordnung und Rationalisierung des Apparats des politischen Systems auch in der kommenden Zeit erfolgreich abzuschließen und dabei Qualität, Effizienz und den Zeitplan einzuhalten.

Der Generalsekretär forderte die Organe und Einheiten auf, auf der Grundlage der in den jeweiligen Beschlüssen festgelegten Funktionen und Aufgaben dringend ihre Arbeit nach dem neuen Modell und der neuen Organisation aufzunehmen. Insbesondere die vier direkt dem Zentralkomitee unterstellten Parteikomitees und die fusionierten Parteikomitees mit ihren zusätzlichen Funktionen und Aufgaben müssen die Aufgaben der geschlossenen Parteiorganisationen ohne Unterbrechung, Stagnation oder Versäumnisse gut übernehmen.

Der Generalsekretär wies darauf hin, dass im Verlauf der Umsetzung neue Probleme auftreten könnten, die nicht vollständig vorhergesehen werden könnten. Wichtig sei jedoch, dass wir mit dem revolutionären Offensivbewusstsein ständig innovativ und kreativ sein müssten, auf der Grundlage der Gewährleistung der Grundsätze der Parteiorganisation und -tätigkeit, und eine enge Koordinierung vorschlagen müssten, um alle auftretenden Probleme umgehend zu beraten und zu lösen.

Der Generalsekretär forderte, die verwaltungsrechtlichen Verfahren für die Tätigkeit und die Transaktionen der juristischen Personen der vier Parteikomitees, die direkt dem Zentralkomitee unterstehen, und der zwei Komitees – des Zentralkomitees für Propaganda und Massenmobilisierung und des Zentralkomitees für Politik und Strategie – dringend abzuschließen. Außerdem sollen dringend Arbeitsvorschriften ausgearbeitet bzw. die Arbeitsvorschriften der Agenturen und aller ihnen angeschlossenen Einheiten in jeder Agentur überprüft, ergänzt und geändert werden. Auch soll im Geiste des „Laufens und Aufstellens gleichzeitig“ die vollständige Umsetzung der neuen Funktionen und Aufgaben jeder Agentur und Einheit sichergestellt werden. Bei jeder Aufgabe müssen die vorsitzende Einheit und die vorsitzende Person klar sein und die Aufgabenverteilung muss organisch und einheitlich sein. Die Agenturen und Einheiten müssen weiterhin die politische und ideologische Arbeit gut organisieren, indem sie die Leiter der Agenturen und der Leiter der ihnen angeschlossenen Einheiten empfangen und einteilen und die Hauptquartiere und Arbeitsplätze einrichten, um eine effektivere und effizientere Arbeit als zuvor zu gewährleisten.

Auf der Grundlage der Neuordnung und Straffung des Apparats der Parteibehörden, Justizbehörden und zentralen Massenorganisationen schlug der Generalsekretär vor, dass das Parteikomitee der Nationalversammlung und das Parteikomitee der Regierung eng mit dem Zentralen Organisationskomitee zusammenarbeiten, um die Funktionsstellen anzuweisen, der Regierung, dem Premierminister und der Nationalversammlung dringend Ratschläge zur Vervollkommnung der Institutionen zu erteilen und gleichzeitig die Neuordnung und Straffung des Apparats der Regierung und der Behörden der Nationalversammlung abzuschließen, einschließlich der Neuordnung und Zuweisung von internem Personal als Grundlage für die Umsetzung vor Ort, um Einheit und Synchronisation im gesamten politischen System sicherzustellen.

Bei der Organisation muss darauf geachtet werden, Eile, Subjektivität und Formalitäten zu vermeiden, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Staus bei der Lösung von Aufgaben zu vermeiden. Gleichzeitig muss jedoch gegen Stagnation vorgegangen werden. Die politische und ideologische Arbeit muss weiterhin gut vorankommen, um Begeisterung, Seelenfrieden, Solidarität und Einheit im Wettbewerb zu schaffen und die Aufgaben des Jahres 2025 sowie der Legislaturperiode des 13. Parteitags erfolgreich abzuschließen, wodurch eine solide Voraussetzung für die Teilnahme am 14. Parteitag geschaffen wird./.


[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/tong-bi-thu-trao-quyet-dinh-cua-bo-chinh-tri-cho-dang-bo-truc-thuoc-tu.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt