Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Generalsekretär: Fortschritte müssen in Richtung kostenloser Studiengebühren und Verpflegung der Studenten gehen

Báo Dân tríBáo Dân trí09/11/2024

(Dan Tri) – Generalsekretär To Lam betonte die Bedeutung der politischen Entschlossenheit im Entwurf des Lehrergesetzes und sagte, dass der Fortschritt im Bildungswesen in Richtung kostenloser Studiengebühren und der Bereitstellung von Mahlzeiten für Schüler gehen müsse.


Während der morgendlichen Diskussionsrunde am 9. November über den Entwurf des Lehrergesetzes betonte Generalsekretär To Lam die Stellung und strategische Bedeutung von Bildung und Ausbildung. Dabei steht die Lehrerausbildung im Mittelpunkt.

„Wie können Kinder ohne Lehrer zur Schule gehen?“

„Um die Ausbildung und Bildung zu entwickeln, brauchen wir vor allem Lehrer und Schulen. Angesichts der allgemeinen Ausrichtung der Partei müssen wir meiner Meinung nach die Strategie und die Position der Lehrer gründlich verstehen“, sagte der Generalsekretär.

Aber wenn wir von Lehrern sprechen, müssen wir auch von Schülern sprechen. Mit diesem Ansatz müsse der Gesetzentwurf das Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden klären und regeln, sagte der Generalsekretär.

Tổng Bí thư: Tiến bộ là phải hướng tới miễn học phí, nuôi ăn học sinh - 1

Generalsekretär To Lam betonte, dass Fortschritte in Richtung kostenloser Studiengebühren und der Bereitstellung von Mahlzeiten für Studenten erzielt werden müssten (Foto: Pham Thang).

Der Generalsekretär betonte die wichtige Rolle politischer Entschließungen und sagte, die Ausrichtung der allgemeinen Bildung müsse „schrittweise“ dahingehend voranschreiten, dass Kinder im schulpflichtigen Alter zur Schule gehen müssen. „Wenn wir weitere Fortschritte machen wollen, muss der Staat Schulgebühren zahlen und diese schließlich ganz erlassen, damit schulpflichtige Kinder ernährt werden können. Auf diesem Niveau müssen die Fortschritte liegen“, betonte der Generalsekretär.

Der Generalsekretär bekräftigte die Notwendigkeit einer angemessenen Lösung des Lehrer-Schüler-Verhältnisses und warf die Frage auf, wie viele schulpflichtige Kinder in jedem Bezirk, jeder Gemeinde oder jedem Distrikt jedes Jahr im Bevölkerungsdatensystem aktualisiert werden müssen. Das heißt, wenn es Schüler gibt, müssen wir proaktiv Lehrer haben, denn: „Wie können die Kinder ohne Lehrer zur Schule gehen?“

Der Generalsekretär ist der Ansicht, dass wir das Problem des Lehrermangels und auch der mangelnden Schulplanung lösen müssen.

Der Mangel an Lehrern und Personal sei ein sehr aktuelles Thema, so der Generalsekretär, und die Politik müsse dieser Realität Rechnung tragen.

Ein weiteres von Generalsekretär To Lam angesprochenes Thema ist der Integrationstrend des Landes. „Wie also erfolgt die Integration der Lehrkräfte? Darüber kann man nur schwerlich schweigen“, so der Generalsekretär.

Er betonte die Politik der Popularisierung der englischen Sprache im Bildungswesen und sagte, dass dies deutlicher zum Ausdruck gebracht werden müsse, denn nur wenn die Lehrer Englisch sprechen, können die Schüler Englisch popularisieren.

„Dafür sind spezifische Strategien zur Umsetzung der staatlichen Vorgaben erforderlich. Wenn es keine Englischlehrer gibt, wie soll es dann Englischschüler geben? Mathematik- und Literaturlehrer müssen auch Englisch unterrichten, nicht nur Fremdsprachenlehrer. Wir müssen in diesem Maße vorgehen und integrieren“, bekräftigte der Generalsekretär, und betonte, dass es spezifische Strategien und Entwicklungsanforderungen brauche, um Englisch als Zweitsprache populär zu machen und zu berücksichtigen.

Tổng Bí thư: Tiến bộ là phải hướng tới miễn học phí, nuôi ăn học sinh - 2

Generalsekretär To Lam spricht bei der Gruppendiskussionssitzung am Morgen des 9. November (Foto: Pham Thang).

In Bezug auf die Politik des lebenslangen Lernens sagte der Generalsekretär, dass es sehr schwierig werden würde und keine Ressourcen mobilisiert würden, wenn festgelegt würde, dass Lehrer, die das Rentenalter erreichen, nicht mehr unterrichten dürfen. Denn ein Professor im Bildungsbereich sollte, obwohl er älter ist, über mehr Ansehen und Erfahrung verfügt, ermutigt werden, sich an der Bildungs- und Lehrtätigkeit zu beteiligen.

Insbesondere für Lehrkräfte in besonderen Umgebungen wie Gefängnissen, abgelegenen Gebieten und besonders schwierigen Gegenden müsse es laut dem Generalsekretär spezifische Richtlinien geben.

Der Generalsekretär hofft, dass das Lehrergesetz mit seiner Verabschiedung tatsächlich günstige Bedingungen für die im Bildungsbereich Tätigen schaffen wird.

Überlassen Sie die Rekrutierung dem Bildungssektor und vermeiden Sie Überschüsse und Engpässe

Der Delegierte Thai Van Thanh (Nghe An) äußerte sich auch zum Entwurf des Lehrergesetzes und war daran interessiert, dem Bildungssektor die Initiative bei der Anwerbung und dem Einsatz von Lehrern zu überlassen.

Ihm zufolge wird diese Regelung günstige Bedingungen für Kommunen und Bildungseinrichtungen schaffen, um proaktiv Pläne zur Entwicklung des Lehrpersonals zu entwickeln, von der Einstellung über die Bewertung bis hin zur Personalschulung.

Tổng Bí thư: Tiến bộ là phải hướng tới miễn học phí, nuôi ăn học sinh - 3

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Thai Van Thanh, unterstützt es, dem Bildungssektor die Initiative bei der Anwerbung und dem Einsatz von Lehrkräften zu überlassen (Foto: Hong Phong).

Der Delegierte sagte, dass Bildungsverwaltungsbehörden, wenn sie für die Rekrutierung und das Personalmanagement zuständig seien, auch proaktiv bei der Mobilisierung, Rotation und Abordnung von Humanressourcen vorgehen könnten, um so die Situation eines Überschusses oder Mangels an Lehrkräften vor Ort zu begrenzen.

Tatsächlich, so sagte Herr Thanh, gebe es in diesem Bezirk viele überzählige Lehrer, diese könnten aber nicht in Bezirke mit Lehrermangel versetzt werden, weil die Industrie nicht die Befugnis habe, die Gehaltsabrechnung zu verwalten.

„Wir sagen schon seit langem, dass dem Lehrpersonal etwa 120.000 Personen fehlen, von denen 72.000 nicht eingestellt wurden. Der Grund für die langsame Rekrutierung liegt in den vielen Ebenen, z. B. durch die Abteilung für interne Angelegenheiten, dann zurück zur Bildungsabteilung, dann wieder zurück zur Abteilung für interne Angelegenheiten. Drei bis vier Runden verlangsamen die Rekrutierung, was dazu führt, dass zu Beginn des neuen Schuljahres immer noch keine Lehrer zur Verfügung stehen“, so Herr Thanh über die Unzulänglichkeit.


[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/tong-bi-thu-tien-bo-la-phai-huong-toi-mien-hoc-phi-nuoi-an-hoc-sinh-20241109131540234.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt