Generalsekretär To Lam und Delegierte nehmen am Seminar zur vietnamesisch-koreanischen Wissenschafts- und Technologiekooperation teil. (Foto: Thong Nhat/VNA)
Laut dem Sonderkorrespondenten von VNA organisierten das Ministerium für Wissenschaft und Technologie , das Außenministerium und die vietnamesische Botschaft in Korea in Abstimmung mit dem koreanischen Ministerium für Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie im Rahmen des Staatsbesuchs in Korea am 12. August in Seoul ein Seminar zu vietnamesisch-koreanischer Wissenschaft und Technologie.
An dem Seminar nahmen Generalsekretär To Lam und die hochrangige vietnamesische Delegation sowie zahlreiche Wissenschaftler, Manager und Wirtschaftsführer beider Länder teil.
Dies ist das erste Mal, dass die beiden Länder ein hochrangiges Gespräch geführt haben, um einen Rahmen für eine enge strategische Zusammenarbeit in Bezug auf drei wichtige Wachstumstreiber zu schaffen: Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation.
In seiner Rede auf dem Seminar sagte der vietnamesische Minister für Wissenschaft und Technologie, Nguyen Manh Hung, dass Vietnam das Trio aus Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation als zentrale Triebkraft für die Entwicklung Vietnams zu einem Industrieland mit hohem Einkommen betrachtet, das mindestens 50 % zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beiträgt.
Vietnam hat den Zentralen Lenkungsausschuss für Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation unter der Leitung von Generalsekretär To Lam eingerichtet und damit Vietnams höchste Entschlossenheit unter Beweis gestellt.
Minister Nguyen Manh Hung betonte, dass Vietnam seine Erfahrungen auf dem Weg der Entwicklung auf der Grundlage von Technologie, insbesondere Hochtechnologie, Zukunftstechnologie und Kerntechnologie, mit Korea teilen möchte.
Minister Nguyen Manh Hung teilte mit, dass Vietnam den Staatshaushalt für Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation von 1 % auf 3 % pro Jahr erhöht habe und voraussichtlich weiter steigen werde. Vietnam ändere außerdem Gesetze zu Hochtechnologie und Technologietransfer, darunter starke Anreizmaßnahmen für ausländische Investoren, die Technologie nach Vietnam transferieren. Man hoffe, dass koreanische Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen (FDI) ihre Technologie durch die Einrichtung von Ausbildungs-, Forschungs- und Entwicklungszentren in Vietnam verbreiten werden.
Mit großen Ambitionen und dem Ziel, in den nächsten zehn Jahren kontinuierlich eine Wachstumsrate von über 10 % zu erreichen, hat Vietnam Gesetze, Mechanismen und Richtlinien angepasst und den nationalen Verwaltungsapparat sowie das Modell geändert, um Entwicklung zu schaffen, Start-ups zu fördern und Investitionen anzuziehen. Gleichzeitig werden die Investitionen in Entwicklung, insbesondere in Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation, erhöht.
Daher wird Vietnam für koreanische Investoren zu einem attraktiveren Ziel. Das Land möchte eng mit Korea in neuen Technologien wie Halbleitern, Elektronik, Telekommunikation, künstlicher Intelligenz (KI), Quantentechnologie, neuen Energien, Biologie, Nanotechnologie und Cybersicherheit zusammenarbeiten. Es möchte gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprogramme aufbauen, den Technologietransfer zwischen Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten fördern, Forschungs- und Entwicklungszentren aufbauen und Hightech-Ingenieure ausbilden. Es möchte vom Modell der Entwicklung eines Startup-Ökosystems und innovativer Startups lernen und Richtlinien zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei technologischen Innovationen entwickeln.
Im Hinblick auf die Entwicklung einer digitalen Regierung, einer digitalen Infrastruktur und einer digitalen Souveränität möchte Vietnam mit Korea bei der Implementierung digitaler Regierungsplattformen, dem Aufbau nationaler Rechenzentren und der Zusammenarbeit bei der Gewährleistung der Cybersicherheit, der digitalen Souveränität und der nationalen Kapazitäten zur digitalen Regierungsführung zusammenarbeiten.
Auf dem Seminar tauschten koreanische Delegierte Erfahrungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation in Korea, Innovationen in koreanischen kleinen und mittleren Unternehmen und der Strategie Koreas aus.
Gleichzeitig schlugen Vertreter koreanischer Forschungsinstitute, Universitäten und Technologieunternehmen eine Zusammenarbeit mit vietnamesischen Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten vor, sowie eine Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung von Technologien zur Gewinnung und Produktion seltener Erden und bei der technologischen Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen usw.
Generalsekretär To Lam nimmt am Seminar zur vietnamesisch-koreanischen Wissenschafts- und Technologiekooperation teil. (Foto: Thong Nhat/VNA)
In seiner Rede auf dem Seminar betonte Generalsekretär To Lam die Bedeutung der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und betrachtete das „Wunder des Han-Flusses“ als Beweis für die wirtschaftliche Entwicklung durch Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation. Er drückte seine Zuversicht aus und schlug vor, dass die beiden Länder dies als eine wichtige und strategische Säule der Zusammenarbeit im Rahmen der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen Vietnam und Korea betrachten sollten.
Der Generalsekretär erklärte, dass Vietnam eine Strategie für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, für Innovation und digitale Transformation entwickelt habe und dabei die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation als zentrale Antriebskräfte identifiziert habe, um die nationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Vietnam zu einem entwickelten Land mit hohem Einkommen zu machen.
Vietnam konzentriert sich auf die Politikgestaltung, die Ausbildung von Humanressourcen, finanzielle Investitionen und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie.
Der Generalsekretär betonte, dass Vietnam sich darauf konzentriere, massiv in die Ausbildung und Schulung hochqualifizierter Fachkräfte zu investieren, insbesondere in neuen Bereichen wie der KI, und vietnamesische Wissenschaftler und Experten aus dem Ausland anzuziehen, um zur Entwicklung des Landes beizutragen.
Der Generalsekretär bekräftigte, dass er der Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern wie Südkorea große Bedeutung beimesse, um Zugang zu Spitzentechnologien zu erhalten, aus Erfahrungen zu lernen und „Abkürzungen“ zu finden, um mit der weltweiten Entwicklung Schritt zu halten. Er widme der wissenschaftlichen und technologischen Forschung und Entwicklung erhebliche finanzielle Mittel, um Durchbrüche zu erzielen. Er fördere Verbindungen und Kooperationen zwischen Schulen, Forschungsinstituten, Unternehmen und dem Staat und schaffe so günstige Bedingungen für die Umsetzung von Initiativen und Forschungsprojekten in die Praxis, Produktion und Wirtschaft.
Der Generalsekretär sagte, dass der Übergang von der Verarbeitungskooperation zur Technologietransfer- und Forschungs- und Entwicklungskooperation notwendig sei, und schlug vor, dass Vietnam und Korea die jeweiligen Vorteile nutzen sollten, um sich gemeinsam zu entwickeln und den Menschen beider Länder praktische Vorteile zu bringen.
Der Generalsekretär bekräftigt, dass die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit als eine wichtige Säule für die Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Vietnam und Korea in der kommenden Zeit gilt und ist davon überzeugt, dass sich die umfassende strategische Partnerschaft zwischen Vietnam und Korea zunehmend substanziell und effektiv entwickeln und beiden Ländern umfassende und nachhaltige Vorteile bringen wird./.
(Vietnam+)
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/tong-bi-thu-hop-tac-khoa-hoc-cong-nghe-la-mot-tru-cot-quan-trong-nang-tam-quan-he-viet-han-post1055279.vnp
Kommentar (0)