Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Generalsekretär: „Das Land ist Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden“

(Dan Tri) – Laut Generalsekretär To Lam beeinflusst die Politik der Provinzzusammenlegung die Gedanken und Gefühle der Menschen, was verständlich ist. Doch angesichts der neuen Entwicklungsanforderungen müssen wir unser Denken ändern, denn „das Land ist die Heimat“.

Báo Dân tríBáo Dân trí16/04/2025


Generalsekretär: „Das Land ist Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden“1.webp

In seiner Rede auf der Nationalen Konferenz zur Verbreitung und Umsetzung der Resolution der 11. Zentralkonferenz in der 13. Amtszeit am Morgen des 16. April betonte Generalsekretär To Lam, dass das ganze Land gleichzeitig eine enorme Menge an Arbeit mit großem Umfang, kurzer Zeit und hoher Qualität erledigen müsse, von denen viele sogar beispiellos seien.

Kein Boxen, meine Rechte

Der Generalsekretär hat drei Anforderungen genau erfasst: Erstens muss er die Umsetzung der Resolution der 11. Zentralkonferenz mit höchster politischer Entschlossenheit leiten und lenken und diese als „Revolution“ bei der Gestaltung des Organisationsapparats, der Gestaltung der Verwaltungseinheiten sowie der Reform und Erneuerung zur Entwicklung des Landes bezeichnen.

„Wir müssen unsere Aufgaben entschlossen im Geiste der richtigen Rolle erfüllen, unsere Lehren kennen und synchron, rhythmisch und eng von der zentralen bis zur lokalen Ebene und zwischen den einzelnen Orten koordinieren. Wir dürfen nicht der Denkweise „deine, meine Rechte, dieser Ort, jener Ort“ nachgehen“, betonte der Generalsekretär. Alles dient dem gemeinsamen Wohl des Landes und der Menschen.

Die zweite vom Generalsekretär erwähnte Anforderung besteht darin, die Arbeit im Geiste des „Laufens beim Anstehen“ auszuführen, allerdings mit Vorsicht, Sicherheit, Methodik und nicht übereilt oder subjektiv.

Der Generalsekretär betonte außerdem, dass Prioritäten gesetzt werden müssten und jede Aufgabe gründlich erledigt werden müsse, ohne Abkürzungen zu nehmen oder nachlässig oder grob zu sein.

Insbesondere verlangen die Parteiführer, dass die Arbeiten termingerecht abgeschlossen werden, insbesondere wichtige Meilensteine ​​wie: Abschluss der Änderungen der Verfassung und der damit verbundenen Gesetze vor dem 30. Juni; Beginnen Sie mit der Beendigung des Betriebs der neuen Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene, die gemäß dem Übergangsfahrplan ab dem 1. Juli ihren Betrieb aufgenommen haben, und schließen Sie alle Vorgänge vor dem 15. August ab. Schließen Sie die Fusion der Provinzen vor dem 1. September ab. Schließen Sie den Parteitag auf Gemeindeebene vor dem 31. August und auf Provinzebene vor dem 31. Oktober ab. Der 14. Nationale Parteitag im ersten Quartal 2026; Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung und des Volksrats auf allen Ebenen im März 2026 …

Generalsekretär: Das Land ist die Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden - 12.webp

Nationale Konferenz zur Verbreitung und Umsetzung der Resolution der 11. Zentralkonferenz, 13. Amtszeit (Foto: Hong Phong).

Der Generalsekretär forderte die Einheiten auf, ihre Arbeit im Sinne einer „frühzeitigen Stabilisierung für die Entwicklung“ frühzeitig abzuschließen.

Drittens forderte der Generalsekretär, die Informations- und Propagandamaßnahmen zu verstärken, einen Konsens in der Gesellschaft zu schaffen, die Selbstbestimmung und den Respekt der Menschen umfassend zu fördern, den Menschen zuzuhören und ihre Meinung zu Inhalten im Zusammenhang mit der Änderung und Ergänzung der Verfassung, der Zusammenlegung von Provinzen und Gemeinden usw. einzuholen.

Umdenken vor neuen Entwicklungsanforderungen

Der Generalsekretär nannte zunächst vier Punkte und erwähnte die Umsetzung der Politik zur Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten und zum Aufbau einer zweistufigen lokalen Regierung.

„Diese Politik entspringt einer langfristigen strategischen Vision für die nationale Entwicklung, zumindest für die nächsten 100 Jahre. Das Zentralkomitee, das Politbüro und das Sekretariat haben sorgfältig diskutiert und bewertet und dabei zahlreiche Aspekte berücksichtigt, um einen breiten Konsens über die Umsetzung dieser Politik zu erzielen. Dazu gehören die Grundsätze und Kriterien für die Zusammenlegung von Provinzen, die Bestimmung des Namens und des Standorts des politisch-administrativen Zentrums der Provinz nach der Zusammenlegung sowie Kriterien, Standards und Leitlinien für die Ausgestaltung auf Gemeindeebene“, erklärte der Generalsekretär.

Ihm zufolge wird die Umsetzung dieser Politik einen gewissen Einfluss auf die Gedanken und Gefühle von Kadern, Parteimitgliedern und der Bevölkerung haben. Das ist verständlich, denn jeder Vietnamese hat tief in seinem Gedächtnis eingeprägte Bilder seiner Heimatstadt, des Ortes, an dem er geboren und aufgewachsen ist.

Generalsekretär: Das Land ist die Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden - 23.webp

Generalsekretär To Lam sagte, dass es unter den neuen Entwicklungsbedingungen notwendig sei, das Denken zu ändern und persönliche Interessen den gemeinsamen Interessen des Landes zu opfern (Foto: Minh Chau).

Angesichts der neuen Entwicklungsanforderungen des Landes ist der Generalsekretär jedoch der Ansicht, dass wir unser Denken und unsere Vision ändern müssen. Einheit von Wahrnehmung und Denken; muss über sich selbst hinauswachsen, persönliche Interessen für das Gemeinwohl des Landes opfern; normale Sorgen, Bedenken, Psychologie, Gewohnheiten überwinden; Überwindung regionaler Psychologie und Stimmungen, um zu einer breiteren Denkweise und Vision zu gelangen – „Land ist Heimat“.

Der Generalsekretär betonte, dass es bei der Straffung des Apparats des politischen Systems, der Zusammenlegung von Provinzen, der Nichtorganisation auf Bezirksebene und der Zusammenlegung von Gemeinden nicht nur um eine Anpassung des Organisationsapparats und der Verwaltungsgrenzen gehe, sondern auch um die Anpassung des Wirtschaftsraums, die Anpassung der Arbeitsteilung, die Dezentralisierung und die Zuweisung von Ressourcen für die Entwicklung.

„Dies ist für uns auch eine Gelegenheit, ein Kaderteam zu prüfen, zusammenzustellen und aufzubauen, das den Anforderungen der nationalen Entwicklung in der neuen Periode wirklich gerecht wird“, sagte der Generalsekretär.

Er verstand auch den Geist der Entschlossenheit und Dringlichkeit, „Laufen und Antreten gleichzeitig“, „keine Arbeitsunterbrechungen“, „der neue Apparat muss besser und effizienter sein als der alte“ und gewährleistete eine Vision von mindestens 100 Jahren.

Bei der Umsetzung des Ziels, die Zahl der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene um etwa 60–70 % zu reduzieren, stellte der Generalsekretär fest, dass beide Trends überwunden seien.

Eine Möglichkeit besteht darin, zu große Gemeinden und Bezirke zusammenzulegen, sozusagen auf der Ebene eines „Miniaturbezirks“, was dazu führt, dass das Gebiet nicht mehr verwaltet werden kann und man den Menschen nicht mehr proaktiv dienen kann.

Zweitens führt die Zusammenlegung zu kleiner Gemeinden und Stadtteile zu eingeschränktem Platz- und Entwicklungsraum sowie zu mehr Brennpunkten, was wiederum zu Schwerfälligkeit und Ineffizienz führt.

Generalsekretär: Das Land ist die Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden - 34.webp

Delegierte der Nationalkonferenz verbreiten und implementieren die Resolution der 11. Zentralkonferenz, Sitzung XIII, im Gebäude der Nationalversammlung (Foto: Pham Thang).

Der Generalsekretär erwähnte auch das konsequente Prinzip „lokale Entscheidungen, lokale Maßnahmen, lokale Verantwortung“, das die Dezentralisierung von der zentralen Ebene auf die Provinzebene fördert.

Laut dem Generalsekretär muss der Regierung der Sonderwirtschaftszone (Insel) außerdem mehr Autonomie gewährt werden, um Flexibilität und proaktives Reagieren auf plötzliche und unerwartete Ereignisse und Situationen zu gewährleisten und so die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität des Landes entschieden zu schützen.

Wer die Voraussetzungen nicht erfüllte, zog sich freiwillig zurück.

Zweite Anmerkung zur Personalarbeit: Generalsekretär To Lam sagte, dass die Zahl der von dieser Umstrukturierung betroffenen und beeinflussten Kader sehr groß sei.

Der Generalsekretär sagte, die allgemeine Politik bestehe darin, den Kader-, Beamten- und Staatsbedienstetenstab auf allen Ebenen grundsätzlich so zu ordnen, wie er derzeit verfügbar sei, um Stabilität zu gewährleisten.

Sobald der neue Apparat seine Arbeit aufgenommen hat, wird er die Überprüfung und Besetzung von Stellen leiten und die Besetzung der einzelnen Ebenen im Rahmen der Gesamtbesetzung des gesamten politischen Systems festlegen.

„Wir müssen bei der Kaderaufstellung äußerst fair und objektiv sein. Wir dürfen keine Uneinigkeit, keine Gruppeninteressen, kein Streben nach Macht und Positionen, keinen Lokalismus, keine Fraktionsbildung, keine Korruption und keine Verschwendung bei der Kaderaufstellung, den Organisationsapparaten und den Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen zulassen“, betonte der Generalsekretär.

Er betonte insbesondere, dass nach der Fusion gute Arbeit bei der Auswahl und Einsetzung der Führungspersönlichkeiten geleistet werden müsse, insbesondere bei der Besetzung der Positionen der Leiter der Provinz- und Kommunalbehörden.

„Personalarbeit hat schon jetzt einen hohen Stellenwert und gewinnt durch neue Anforderungen noch mehr an Bedeutung. Das erste Kriterium für die Personalauswahl sind die Anforderungen an die Stelle, gefolgt von weiteren Kriterien“, bekräftigte der Generalsekretär.

Generalsekretär: Das Land ist die Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden - 45.webp

Er betonte, dass die Führer aller Ebenen und das Personal des 14. Kongresses „genügend Tugend – genug Talent – ​​genug Herz – genug Weitblick – genug Kraft – genug revolutionären Enthusiasmus“ besitzen müssten, um die historische Verantwortung des Landes zu tragen.

Der Generalsekretär betonte, dass in der gegenwärtigen Situation kein Platz für opportunistische, wettbewerbsorientierte, innovationsfeindliche und eigennützige Beamte sei. Er sagte: „Wer glaubt, die Anforderungen nicht zu erfüllen, sollte freiwillig zurücktreten und Menschen Platz machen, die es besser verdienen. Sich freiwillig für die Entwicklung einzusetzen, ist auch ein Akt des Mutes, der Tapferkeit, des Stolzes und des Lobes.“

Die Welt hat sich so schnell entwickelt. Wenn wir nicht innovativ sind, werden wir verlieren.

Der dritte Punkt ist hinsichtlich der Entwürfe der Dokumente der Parteitage auf allen Ebenen zu beachten.

Der Generalsekretär sagte, dass der Entwurf der vier Dokumente, die dem 14. Parteitag vorgelegt wurden, von der 11. Zentralkonferenz um viele wichtige Inhalte ergänzt worden sei, mit Kernthemen, wie sie vom Premierminister vorgestellt wurden, nämlich „die Etablierung eines neuen Wachstumsmodells“; „Aufbau eines modernen nationalen Bildungssystems auf Augenhöhe mit der Region und der Welt“ „Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und der nationalen digitalen Transformation erzielen“; Die private Wirtschaftsentwicklung sei „die wichtigste Triebkraft der Volkswirtschaft“…

Laut dem Generalsekretär finden die Parteitage auf allen Ebenen und der 14. Nationale Parteitag in einem besonderen Kontext statt, in dem wir gleichzeitig viele große revolutionäre Aufgaben erfüllen, „sowohl die Ordnung und Rationalisierung des Organisationsapparats, die Neuordnung der Verwaltungseinheiten, die Beschleunigung und Erzielung von Durchbrüchen in der wirtschaftlichen Entwicklung als auch die Organisation des Kongresses“.

Daher ist es notwendig, sich neben Personalfragen auf die Vorbereitung der Dokumente für den Parteitag zu konzentrieren.

Der Generalsekretär ging näher darauf ein und sagte, dass das Zentralkomitee viel über das neue Wachstumsmodell in Vietnam diskutieren werde, da sich „die Welt sehr schnell entwickelt hat“.

Als Beweis führte der Generalsekretär an, dass auf der Welt „Fabriken ohne Licht“, „Lagerhallen ohne Licht“, „Werkstätten ohne Licht“ und „Häfen ohne Licht“ entstanden seien.

„Sie brauchen kein Licht, arbeiten automatisch mit Robotern, sind online und rund um die Uhr im Einsatz. Wir Menschen arbeiten nur eine Schicht am Tag, aber wenn sie drei Schichten arbeiten, ist ihre Produktivität bereits dreimal höher als unsere. Mit dieser Wachstumsrate schaffen sie einen großen gesellschaftlichen Reichtum. Wenn wir nicht innovativ sind, werden wir verlieren“, sagte der Generalsekretär.

Auch mit der Ausrichtung auf den Aufbau eines modernen nationalen Bildungssystems betonte der Generalsekretär, dass es sich dabei um eine langfristige Vision handele, um in Zukunft hochqualifizierte und intelligente Humanressourcen vorzubereiten.

In der vierten Anmerkung des Generalsekretärs ging es um die Umsetzung der Resolution der 11. Zentralkonferenz bei gleichzeitiger Erfüllung wichtiger Aufgaben.

Generalsekretär: Das Land ist die Heimat, wir müssen die regionale Mentalität überwinden - 56.webp

Panorama der Konferenz zur Verbreitung der Resolution des 11. Zentralkomitees, Sitzung XIII (Foto: Hong Phong).

Laut dem Generalsekretär konzentriert sich das ganze Land auf die gleichzeitige Umsetzung vieler großer und wichtiger Aufgaben, auf die Beschleunigung und Erzielung von Durchbrüchen in der sozioökonomischen Entwicklung und auf das Erreichen eines Wachstumsziels von 8 % oder mehr im Jahr 2025, wodurch die Dynamik für ein zweistelliges Wachstum geschaffen wird.

Darüber hinaus konzentrieren wir uns darauf, Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, bei Innovationen und der nationalen digitalen Transformation zu erzielen. die internationale Integration fördern; private Wirtschaftsentwicklung…

Der Generalsekretär betonte, dass all diese Arbeit sehr wichtig sei, und forderte die Gemeinden auf, sich auf die Umsetzung zu konzentrieren und keine Aufgabe aufgrund organisatorischer Regelungen zu vernachlässigen.

Der Generalsekretär stellte insbesondere fest, dass eine Reihe von Führungskräften und Beamten eine abwartende Haltung gegenüber organisatorischen Vereinbarungen hätten, was ihre Entschlossenheit bei der Umsetzung der Arbeit einschränke …

Der Generalsekretär ist überzeugt, dass die vor uns liegende Arbeit sehr komplex ist und betonte, dass höchste Entschlossenheit erforderlich sei, um die gesetzten Ziele zu erreichen, eine solide Grundlage für den 14. Nationalen Parteitag zu schaffen und das Land entschlossen in eine Ära starker und prosperierender Entwicklung zu führen.

Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/tong-bi-thu-dat-nuoc-la-que-huong-can-vuot-qua-tam-ly-vung-mien-20250416103303179.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt