Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vollständiger Text der Rede von Generalsekretär To Lam zur Eröffnung der 11. Zentralkonferenz

Am Morgen des 10. April wurde in Hanoi die 11. Zentralkonferenz der 13. Amtszeit eröffnet. Generalsekretär To Lam hielt die Eröffnungsrede der Konferenz.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên10/04/2025


Die Zeitung Thanh Nien stellt respektvoll den vollständigen Text der Eröffnungsrede der 11. Zentralkonferenz von Generalsekretär To Lam vor.

Vollständiger Text der Rede von Generalsekretär To Lam zur Eröffnung der 11. Zentralkonferenz – Foto 1.

Generalsekretär To Lam hält die Eröffnungsrede auf der 11. Zentralkonferenz, 13. Amtszeit

FOTO: GIA HAN

Sehr geehrte Mitglieder des Politbüros und des Sekretariats,

Sehr geehrte Mitglieder des Zentralkomitees der Partei,

Sehr geehrte Konferenzteilnehmer,

Mit der Entschlossenheit und Entschlossenheit, die Resolution des 13. Nationalen Parteitags erfolgreich umzusetzen und den 14. Nationalen Parteitag dringend, aktiv und proaktiv vorzubereiten, beschloss das Politbüro, die 11. Zentralkonferenz der 13. Amtszeit einen Monat früher als ursprünglich geplant einzuberufen.

Im Namen des Politbüros und des Sekretariats heiße ich die Genossen und Delegierten des Zentralkomitees herzlich zur Konferenz willkommen. Ich möchte Ihnen meine Wünsche für Gesundheit und Glück übermitteln. Wünsche der Konferenz viel Erfolg.

Liebe Genossen,

Das Zentralkomitee hat gerade für die Genehmigung der Konferenztagesordnung gestimmt. Dementsprechend wird das Zentralkomitee 15 Inhalte diskutieren und dazu Stellungnahmen abgeben, wobei der Schwerpunkt auf zwei Hauptthemengruppen liegen wird:

Erstens besteht der Themenkomplex weiterhin darin, die Organisation des politischen Systems, die Einteilung der Verwaltungseinheiten und die Organisation einer zweistufigen lokalen Regierung zu regeln.

Zweitens der Themenkomplex zur weiteren Vorbereitung des 14. Nationalen Parteitags und der Wahl der Abgeordneten der 16. Nationalversammlung und der Volksräte auf allen Ebenen für die Amtszeit 2026–2031.

Außerdem wird das Politbüro auf dieser Konferenz dem Zentralkomitee entsprechend seiner Befugnisse über eine Reihe von Personalarbeitsinhalten Bericht erstatten, die er prüfen und beschließen soll. Zentraler Bericht zur Lage des Landes; Welt- und Regionallage; wichtige Aufgaben, die das Politbüro und das Sekretariat seit der 10. Zentralkonferenz gelöst haben, sowie Themen zu institutionellen Verbesserungen und Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation.

Was die Konferenzdokumente betrifft, so hat das Zentralbüro sie den Genossen vorab zur Prüfung zugesandt. Der Arbeitsumfang dieser Zentralkonferenz ist enorm, ihr Umfang sehr breit und es gibt viele sensible Inhalte im Zusammenhang mit „nationalen Angelegenheiten und dem Lebensunterhalt der Menschen“. Aus Zeitgründen möchte das Zentralkomitee die Berichte daher nicht noch einmal vorlegen, sondern den Genossen Zeit geben, sie zu studieren und ihre Meinungen einzubringen.

Ich möchte dem Zentralkomitee einige Themen vorschlagen, bei denen es sich auf die Diskussion und Entscheidung konzentrieren sollte:

Erstens zum Themenkomplex der weiteren Umstrukturierung des politischen Systems, der Umstrukturierung der Verwaltungseinheiten und der Einrichtung einer zweistufigen lokalen Regierung .

Vollständiger Text der Rede von Generalsekretär To Lam zur Eröffnung der 11. Zentralkonferenz – Foto 2.

Auf der 11. Zentralkonferenz wird das Zentralkomitee der Partei 15 Inhalte diskutieren und dazu Stellung nehmen.

FOTO: GIA HAN

In den vergangenen vier Monaten haben das Politbüro und das Sekretariat unter Umsetzung der Schlussfolgerungen des Zentralkomitees die grundlegende Fertigstellung der Neuordnung und Rationalisierung des Apparats der Partei, der Regierung, der Nationalversammlung und der Vaterländischen Front auf zentraler Ebene geleitet und gesteuert. Die in den Berichten genannten Zahlen zur Rationalisierung und Arbeitseffizienz sowie zu den Kosteneinsparungen belegen deutlich den revolutionären Charakter dieser Rationalisierung. Allerdings ist das Organisationsmodell des politischen Systems im Allgemeinen nicht wirklich vollständig, insbesondere nicht auf lokaler Ebene.

Um die Revolution bei der Rationalisierung des Organisationsapparats fortzusetzen, hielten das Politbüro und das Sekretariat zahlreiche Sitzungen ab, diskutierten ausführlich viele Aspekte und einigten sich darauf, dem Zentralkomitee das Projekt zur Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen und zum Aufbau eines zweistufigen Organisationsmodells der lokalen Regierung vorzulegen; zusammen mit Projekten zu lokalen Parteiorganisationssystemen; Projekt zur Rationalisierung und Straffung der Vaterländischen Front, der gesellschaftspolitischen Organisationen und der Massenorganisationen, denen von Partei und Staat Aufgaben übertragen wurden; Projekte zur Ausgestaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften; und Projekte zur Änderung und Ergänzung der Verfassung und der Gesetze des Staates, zur Änderung und Ergänzung der Bestimmungen zur Umsetzung der Parteisatzung, der Bestimmungen zur Parteiinspektion und -aufsicht, um eine synchrone Umsetzung zu gewährleisten.

Dieses Thema bereitet Kadern, Parteimitgliedern und der Bevölkerung große Sorgen. Dem Politbüro und dem Sekretariat ist bekannt, dass die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung und der Parteimitglieder diese Politik unterstützt und schätzt und sich ihre baldige Umsetzung wünscht.

Das Projekt zur Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen und zum Aufbau eines zweistufigen Organisationsmodells der lokalen Regierung sowie die dazugehörigen Projekte sind sehr wichtige und historische Themen. nicht nur Organisation, Apparate, Personal regeln; aber auch Dezentralisierung der Autorität; Neuordnung der Verwaltungseinheiten; Ressourcenzuweisung; Raum für Entwicklung schaffen

Das Ziel besteht darin, eine Regierung aufzubauen, die dem Volk nahe steht und dem Volk besser dient. Gleichzeitig eröffnet es eine neue Situation in der nationalen Entwicklung mit einer langfristigen Vision, zumindest für die nächsten 100 Jahre.

Daher fordert das Politbüro die Genossen der Zentrale auf, mit einer Denkweise der Innovation und einem radikalen revolutionären Geist für die Entwicklung des Landes und des Volkes ihre Meinung zu den Inhalten entsprechend den Diskussionsvorschlägen abzugeben, die mit jedem Projekt übermittelt werden, insbesondere zu wichtigen Themen wie: zur Politik der Einteilung der Verwaltungseinheiten – auf Provinzebene in 34 Provinzen und Städte; keine Organisation auf Bezirksebene, Reduzierung der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene um etwa 50 %; Das Modell einer zweistufigen lokalen Regierung, verbunden mit Dezentralisierung und Machtdelegation, insbesondere auf der Ebene der neuen Kommunen nach der Fusion, ermöglicht eine wirkliche Bürgernähe und einen besseren Dienst an den Menschen.

Vollständiger Text der Rede von Generalsekretär To Lam zur Eröffnung der 11. Zentralkonferenz – Foto 3.

Die 11. Zentralkonferenz findet bis 12. April statt.

FOTO: GIA HAN

Was das Organisationsmodell betrifft, so sind die Funktionen und Aufgaben der Parteiagenturen auf Provinz- und Kommunalebene mit den lokalen Regierungen auf zwei Ebenen korrespondierend, um die Führungsrolle der Partei sicherzustellen. Bezüglich der Einrichtung und Konsolidierung von Agenturen gesellschaftspolitischer Organisationen und Massenorganisationen, die von der Partei und dem Staat direkt der Vietnamesischen Vaterländischen Front unterstellt sind, um einheitliche Aktionen zu koordinieren, die sich auf die Basis und die Massen konzentrieren.

Bezüglich der Gliederung des Modells der Gerichts- und Staatsanwaltschaftsbehörden in drei Ebenen ist eine entsprechende Anpassung der Gerichtsbarkeit für Gerichtsverfahren, der Zuständigkeit für Aufsicht und der Zuständigkeit für Strafverfolgung erforderlich. Über den Umfang, den Inhalt und die Methode der Änderung einer Reihe von Artikeln der Verfassung von 2013; Parteivorschriften und einschlägige gesetzliche Vorschriften zur Umsetzung der oben genannten Richtlinien ab dem 1. Juli 2025.

Alle diese Aufgaben müssen gleichzeitig umgesetzt werden, keine davon darf aufgeschoben werden. Deshalb möchte ich Sie bitten, Ihre Kommentare zum Plan und zur Roadmap für die Umsetzung abzugeben, damit dieser synchron, einheitlich, reibungslos und effektiv abläuft und die Reorganisation des Apparats nicht zu einer Unterbrechung des Betriebs der Agenturen, der Produktions- und Geschäftstätigkeiten sowie der täglichen Aktivitäten der Menschen und Unternehmen führt.

Zweitens geht es um den Themenkomplex der weiteren Vorbereitung auf den 14. Nationalen Parteitag und die Wahl der Abgeordneten der 16. Nationalversammlung und der Volksräte auf allen Ebenen für die Amtszeit 2026–2031.

Seit der 10. Zentralkonferenz leitet das Politbüro weiterhin entschlossen und mit Nachdruck die Vorbereitungen für die Organisation des 14. Nationalen Parteitags und konzentriert sich dabei auf zwei Themenkomplexe: Dokumente und Personal.

Zu den Dokumenten : Neben der Übermittlung eines Entwurfs einer Zusammenfassung von vier Dokumenten zur Kommentierung durch Basiskongresse ordnete das Politbüro die Aufnahme und Aktualisierung vieler neuer Themen an, insbesondere wichtiger revolutionärer Richtlinien und Entscheidungen für die nationale Entwicklung. Inhalt und Präsentation des Dokuments wurden in vielerlei Hinsicht verbessert, um seinen dokumentarischen, wissenschaftlichen, praktischen, umsetzbaren, durchführbaren und zielgerichteten Charakter sicherzustellen, getreu dem Motto, dass der Politische Bericht eine „Fackel ist, die den Weg erleuchtet“, während die anderen Berichte „Handbücher zur Handlung“ sind.

Der konsistente Inhalt der Dokumente zeugt von einem unerschütterlichen Festhalten am sozialistischen Weg. die dialektische Beziehung zwischen Stabilität und Entwicklung angemessen zu lösen und sich dabei eng an dem Hauptziel zu orientieren, „die Bedürfnisse der Menschen immer besser zu erfüllen“; entschlossen, die beiden 100-Jahres-Ziele des Landes zu verwirklichen. Dies sind sehr hohe Ziele, die nur sehr schwer zu erreichen sind.

Seit 2025 müssen wir viele Aufgaben erledigen, um die Grundlage für die Verwirklichung dieses Ziels zu schaffen. Das Politbüro und das Sekretariat sind gespannt auf Empfehlungen und Lösungen, die uns dabei helfen sollen, das BIP-Wachstumsziel von 8 % oder mehr im Jahr 2025 und ein kontinuierliches zweistelliges Wachstum in den folgenden Jahren zu erreichen, und zwar unter den Bedingungen einer Revolution der Organisationsstruktur und der Neuordnung der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen sowie in der Situation eines „globalen Handelskriegs“. Das Wichtigste für diesen Inhalt ist, dass die Genossen an jedem Ort, in jedem Ministerium und in jedem Sektor aus ihren eigenen internen Ressourcen herausfinden müssen, „was sofort getan werden muss“, um die gesetzten Ziele zu erreichen.

Vollständiger Text der Rede von Generalsekretär To Lam zur Eröffnung der 11. Zentralkonferenz – Foto 4.

Delegierte der 11. Zentralkonferenz, 13. Amtszeit

FOTO: GIA HAN

Was das Personal betrifft : Dies ist die „ Schlüsselfrage “ der „ Schlüsselfragen, um die Ziele und Visionen des 14. Kongresses zu verwirklichen. Höhere Aufgabenanforderungen erfordern mehr Personal, insbesondere auf strategischer Ebene. Die Personalarbeit muss frühzeitig vorbereitet und bis zum 14. Parteitag kontinuierlich ergänzt und perfektioniert werden.

Das Politbüro hat die Überprüfung und Ergänzung des Entwurfs der Personalarbeitsorientierung für das 14. Zentrale Exekutivkomitee gemäß der Struktur des neuen Organisationsmodells angeordnet. Überprüfen Sie den Vorschlag des Zentralkomitees zur Ergänzung der Personalplanung auf strategischer Ebene. Änderungs- und Ergänzungsentwürfe zu einer Reihe von Inhalten der Richtlinie 35 des Politbüros zur Organisation von Parteitagen auf allen Ebenen im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag.

Alle diese wichtigen Aufgaben zielen darauf ab, Parteitage auf allen Ebenen erfolgreich zu organisieren und den 14. Parteitag wie geplant im ersten Quartal 2026 auszurichten. Gleichzeitig legte das Politbüro dem Zentralkomitee das Projekt „Orientierung für die Wahl der Abgeordneten der 16. Nationalversammlung und der Volksräte auf allen Ebenen für die Amtszeit 2026–2031“ vor, um zur Umsetzung der Resolution des 14. Nationalkongresses beizutragen. Darin wird die Politik verfolgt, Wahlen früher zu organisieren und die Nationalversammlung und die Volksräte zu reformieren, zu erneuern und ihre Effektivität zu verbessern, um so zur umfassenden Förderung der Kontrolle des Volkes über die Angelegenheiten des Landes beizutragen.

Dies sind sehr strategische und wichtige Fragen für die Entwicklung des Landes in der neuen Zeit. Die Mitglieder des Zentralkomitees werden gebeten, die Dokumente sorgfältig zu studieren und ihre Meinung zu den wichtigen Inhalten der einzelnen Themen abzugeben. Diese Dokumente werden die Grundlage und der „Kompass“ für die Leitung und Lenkung der erfolgreichen Organisation von Parteitagen auf allen Ebenen sein. Der 14. Nationale Parteitag und die Wahl der Abgeordneten der 16. Nationalversammlung und der Volksräte auf allen Ebenen für die Amtszeit 2026–2031.

Liebe Genossen,

Angesichts der neuen und dringenden Situation, die von der Phase der politischen Vorschläge bis hin zur Umsetzung Durchbrüche, Entschlossenheit, Solidarität und Einigkeit erfordert, fordere ich daher die Genossen und Delegierten des Zentralkomitees, die an der Konferenz teilnehmen, auf, Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln, ihre Intelligenz zu bündeln und Ideen zu den Inhalten beizutragen, damit die Konferenz die gesetzten Ziele und Anforderungen erreichen kann.

In diesem Geiste eröffne ich die 11. Zentralkonferenz und ihre 13. Amtszeit. Ich wünsche Ihnen nochmals viel Gesundheit und eine erfolgreiche Konferenz.

Vielen Dank, Genossen!

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/toan-van-phat-bieu-cua-tong-bi-thu-to-lam-khai-mac-hoi-nghi-trung-uong-11-185250410124043678.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt