Wenn Sie ältere iPhone-Modelle vor dem iPhone 12 verwenden, müssen Sie akzeptieren, dass Sie die folgenden Funktionen von iOS 17 nicht nutzen können.
Unterbrechungsfreier Standby-Modus
Mit StandBy wird das iPhone zu einem intelligenten Display mit Informationen auf einen Blick, während es im Querformat auf der MagSafe-Halterung geladen wird. Benutzer können ihr eigenes StandBy erstellen, indem sie intelligente Widgets und Stapel hinzufügen und aus Uhrenstilen, Fotos usw. auswählen.
StandBy optimiert die Leistung auf iPhones, die Always On unterstützen
Während StandBy auf allen iPhones mit iOS 17 funktioniert, bietet nur das stromsparende Display mit Always-On-Funktion auf dem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max ein unterbrechungsfreies Erlebnis.
Zeigen und Sprechen
Die Point & Speak-Barrierefreiheitsfunktion im Erkennungsmodus der Lupe ermöglicht es sehbehinderten Menschen, mit dem Finger auf Schaltflächen oder Beschriftungen auf Alltagsgegenständen zu zeigen, die durch die Kamera betrachtet werden (z. B. Haushaltsgeräte), um sie zu beschreiben oder laut vorzulesen.
Da diese Funktion den LiDAR-Scanner erfordert, funktioniert sie nur auf dem iPhone 12 Pro, 12 Pro Max, 13 Pro, 13 Pro Max, 14 Pro und 14 Pro Max.
Gestenreaktionen in FaceTime
iOS 17 bringt bekannte iMessage-Effekte wie Herzen, Ballons, Feuerwerk, Konfetti, Laser und mehr in FaceTime-Anrufe. Diese Augmented-Reality-Effekte füllen den Kamerarahmen und funktionieren in kompatiblen Videokonferenz-Apps von Drittanbietern, einschließlich Zoom und WebEx.
Für FaceTime-Gestenreaktionen ist die Frontkamera des iPhone 12 oder neuer erforderlich
Benutzer können Echtzeitreaktionen manuell oder mit einer einfachen Handbewegung wie einem Daumen nach oben auslösen. Allerdings ist die Gestenreaktion bei Verwendung der Frontkamera auf das iPhone 12 und neuere Modelle beschränkt. Auf älteren Modellen, auf denen iOS 17 ausgeführt werden kann, wie etwa dem iPhone 11, XS, XR und SE (2020), müssen Benutzer sie manuell über das Kontrollzentrum aktivieren.
Inline-Typisierungsvorhersage
Das maschinelle Lernen in iOS 17 analysiert jeden Tastendruck, um vorherzusagen, was der Benutzer als Nächstes eingeben könnte, sodass Benutzer Wörter oder ganze Sätze vervollständigen können. Drücken Sie beim Tippen in Apps wie Nachrichten oder Notizen die Leertaste, um ausgegraute Textvorschläge mit automatischer Worterkennung zu verwenden.
Diese Funktion kann das Tippen erheblich beschleunigen, funktioniert aber nur auf dem iPhone 12 und höher bei Verwendung einer englischen Tastatur. Das Erhalten von Inline-Vorschlägen zur Wort- und Satzvervollständigung wird auf dem iPhone 11 und früheren Modellen nicht unterstützt. Darüber hinaus funktioniert diese Funktion nicht in Tastatur-Apps von Drittanbietern wie Gboard von Google und SwiftKey von Microsoft.
Erweiterte AutoKorrektur
Laut der Pressemitteilung von Apple wurde die verbesserte Autokorrekturfunktion von iOS 17 um ein fortschrittliches, geräteinternes Sprachmodell mit maschinellem Lernen zur Wortvorhersage herum neu gestaltet. Neben einer höheren Präzision werden temporäre Modifikationen unterstrichen, um Änderungen zu visualisieren. Das neue Sprachmodell hilft der Funktion auch dabei, mehr Arten von Grammatikfehlern im gesamten Satz zu korrigieren als zuvor.
Erweiterte Autokorrekturfunktionen sind ebenfalls eingeschränkt
Die erweiterte Autokorrekturfunktion von iOS 17 ist auf Arabisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Koreanisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch und Thailändisch beschränkt.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)