Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

3.200 Jahre altes goldenes Schwert mit der Gravur „Ramesses II.“ gefunden

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong18/09/2024

[Anzeige_1]

TPO – Archäologen haben in Ägypten die 3.200 Jahre alten Überreste einer Militärkaserne ausgegraben, die zahlreiche Artefakte enthielt, darunter ein Schwert mit Hieroglyphen, in die der Name von Ramses II., dem Pharao des alten Ägypten, eingraviert ist.

3.200 Jahre altes goldenes Schwert mit der Gravur „Ramesses II.“ gefunden, Foto 1

Das Langschwert trägt hieroglyphische Inschriften, die sich auf Ramses II. beziehen. Es wurde wahrscheinlich einem hochrangigen Offizier gegeben. (Foto: Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer)

Das Gebäude enthält eine Reihe von Lagerräumen, die zur Lagerung von Getreide und einem Ofen genutzt werden. Das Team fand außerdem Überreste von Keramik mit Tierknochen, darunter auch Fischknochen. An der Stätte wurden auch mehrere Kuhgräber ausgegraben, sagte Ahmed El Kharadly, ein Archäologe des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer, der die Ausgrabungen an der Stätte leitete.

Die Kuh symbolisiert Stärke, Überfluss und Wohlstand.

Kühe symbolisierten im alten Ägypten „Stärke, Überfluss und Wohlstand, da Kühe als himmlische Götter verehrt wurden“, erklärte das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer. El Kharadly sagte jedoch, dass die Kühe in diesem Fall als Nahrungsmittel verwendet würden. Er stellte fest, dass die Rinderknochen in einem Silobereich in der Nähe des Ofens gefunden wurden, „was bestätigt, dass sie möglicherweise in mehrere Teile geteilt und nach dem Trocknen im Silo gelagert wurden“, sagte El Kharadly.

Darüber hinaus entdeckten Archäologen auch Waffen, darunter ein Bronzeschwert mit der eingravierten Bezeichnung von König Ramses II. (regierte etwa 1279 bis 1213 v. Chr.). Das Schwert wurde in einem kleinen Raum der Kaserne gefunden, in der Nähe eines Bereichs, in den Feinde möglicherweise einzudringen versucht haben. Dies weise darauf hin, dass das Schwert im Kampf und nicht nur zur Schau getragen wurde, sagte El Kharadly.

Bronzeschwert, die großzügige Gabe des Königs

Die alten Ägypter errichteten Kasernen entlang einer Heerstraße im Nordwesten des Nildeltas. Seine Lage würde es der Armee ermöglichen, Gruppen entgegenzutreten, die aus der westlichen Wüste oder vom Mittelmeer in das Nildelta eindringen, hieß es in der Erklärung.

„Dies ist eine wichtige Entdeckung für das Verständnis der Strategie und insbesondere der Logistik der ägyptischen Armee unter Ramses II.“, sagte Peter Brand, Professor für Geschichte und Leiter des Karnak Great Hypostyle Hall Project an der University of Memphis in Tennessee. Im Nordwesten Ägyptens wurden noch andere von Ramses II. erbaute Militäranlagen wie Festungen gefunden, die jedoch nicht so gut erhalten seien wie diese, sagte Brand, der an der Ausgrabung nicht beteiligt war.

„Die Waffen zeigen, dass der Standort gut ausgestattet war und sogar einige Waffen vor Ort produziert werden konnten“, sagte Brand. Das Bronzeschwert wurde wahrscheinlich einem hochrangigen Offizier als königliche Belohnung überreicht. Der Name und Titel des Königs wurden eingraviert, um das Ansehen des Besitzers zu steigern und den Reichtum, die Macht und die Großzügigkeit des Königs zur Schau zu stellen.

Ha Thu

Laut Live Science


[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/tim-thay-thanh-kiem-vang-3200-nam-tuoi-khac-dong-chu-ramesses-ii-post1674040.tpo

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt