Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Konsens suchen, Lücken schließen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/05/2024


Der französische Präsident Emmanuel Macron traf am Nachmittag des 26. Mai am Berliner Flughafen ein und begann damit den ersten Staatsbesuch eines französischen Staatsoberhaupts in Deutschland seit 24 Jahren. Er war von seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier eingeladen worden.

Der letzte Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in Deutschland erfolgte im Jahr 2000 durch Jacques Chirac (1932–2019). Natürlich trafen sich während dieser „Pause“ von fast einem Vierteljahrhundert die Regierungschefs und Minister beider Länder regelmäßig, sogar alle paar Monate. Macron selbst war ein „regelmäßiger Besucher“ in Berlin und traf sich bei verschiedenen Veranstaltungen mit Bundeskanzler Olaf Scholz, um seine Ansichten zur Außenpolitik und zur Europäischen Union (EU) abzustimmen.

Tổng thống Pháp thăm Đức: Tìm kiếm đồng thuận, lấp đầy khoảng trống
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. v. l.) und seine Frau Elke Büdenbender sowie der französische Präsident Emmanuel Macron (2. v. r.) und seine Frau Brigitte Macron auf dem Weg zu einer Veranstaltung im Rahmen des Demokratiefestivals am 26. Mai in Berlin. (Quelle: AFP)
Präsident Emmanuel Macrons dreitägige Reise führt ihn nach Berlin, Dresden im Osten und Münster im Westen. Neben Gesprächen und Treffen mit seinem gastgebenden Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Ministern beider Länder wird Macron am Festival der Demokratie teilnehmen, anlässlich des 75. Jahrestages des deutschen Grundgesetzes und des 35. Jahrestages der Friedlichen Revolution.

Die beiden Präsidenten werden voraussichtlich den deutsch-französischen Sportsommer eröffnen, der unter anderem die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele umfasst. In Münster wird der Élysée-Palast mit dem Internationalen Westfälischen Friedenspreis ausgezeichnet, der „eine herausragende Persönlichkeit ehrt, die sich für Einheit und Frieden in Europa einsetzt“.

Macrons Anwesenheit in Deutschland sei laut Bundespräsident Steinmeier ein „Beweis der tiefen Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland“. Der seltene Staatsbesuch in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen bietet den beiden größten EU-Mächten auch die Gelegenheit, vor den Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) am 6. Juni Einigkeit zu zeigen. Beide Länder werden versuchen, eine gemeinsame Basis für die EU-Agenda der nächsten fünf Jahre zu finden.

Laut France 24 wird der Besuch als „Gesundheitscheck“ der deutsch-französischen Beziehungen gesehen, der die Politikgestaltung der EU prägt, und das in einer Zeit großer Herausforderungen für Europa: vom Konflikt in der Ukraine bis hin zur Möglichkeit, dass Donald Trump im November zum US-Präsidenten gewählt wird.

An seinem ersten Tag in Berlin sagte der französische Staatschef, dass man zwar oft über die Probleme in den deutsch-französischen Beziehungen seit Jahrzehnten spreche, die beiden Länder jedoch „gemeinsam Außergewöhnliches leisten“ und wirklich „im Herzen Europas“ lägen.

Bemerkenswert ist, dass Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz sehr unterschiedliche Führungsstile haben und sogar öffentlich in Fragen von Verteidigung bis Atomenergie aneinandergeraten. Die beiden Staatschefs haben sich jedoch kürzlich in mehreren Bereichen – von der Steuerreform bis hin zu Subventionen für den Strommarkt – auf Kompromisse geeinigt. Dies ermöglicht es der EU, Einigungen zu erzielen und geschlossener aufzutreten.

Tổng thống Emmanuel Macron và Thủ tướng Olaf Scholz có phong cách lãnh đạo rất khác nhau. (Nguồn: aussiedlerbote.de)

Sowohl Scholz als auch Macron legen Wert darauf, nach außen zu zeigen, dass sie sich verstehen. In einem kurzen Video, das im sozialen Netzwerk X veröffentlicht wurde, sprachen die beiden Staatschefs sogar in ihrer jeweiligen Sprache. Macron las die Frage eines Bürgers vor, ob die deutsch-französische Partnerschaft noch wichtig sei. Scholz antwortete auf Französisch: „ Hallo liebe Freunde, ich bestätige: Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! “ Macron antwortete auf Deutsch: „ Danke, Olaf, ich stimme dir voll und ganz zu .“

Laut Dr. Yann Wernert vom Jacques-Delors-Institut in Berlin gibt es in den deutsch-französischen Beziehungen zwar Spannungen, es sei jedoch wichtig, dass beide Seiten einige schwierige Themen gelöst hätten, wie etwa die Einigung über die Notwendigkeit einer EU-Osterweiterung.

Mujtaba Rahman, Europa-Geschäftsführer der Beratungsfirma Eurasia Group, sagte, der Besuch sei „ein Versuch auf höchster politischer Ebene, zu zeigen, dass die Beziehungen Fortschritte machen“, es gebe jedoch „immer noch grundlegende Meinungsverschiedenheiten bei den großen Fragen, die die EU bedrohen“.

Eine dieser Lücken besteht in den Verteidigungsfähigkeiten Europas, insbesondere wenn Herr Trump die US-Präsidentschaftswahlen am 5. November gewinnt. Verteidigungsexperten halten Herrn Trump für einen weniger verlässlichen Verbündeten für Europa als den derzeitigen Präsidenten Joe Biden.

Anfang des Jahres sagte der ehemalige republikanische Präsident Trump, er werde die NATO-Mitglieder nicht vor einem zukünftigen russischen Angriff schützen, wenn diese Länder nicht genügend zum Verteidigungsbündnis beitrügen, und er ermutigte Russland, „zu tun, was es will“.

Frankreich, eine Atommacht, die sich für eine eigenständigere europäische Verteidigung einsetzt, kritisierte die Entscheidung Deutschlands, einen Großteil seiner Ausrüstung von den USA zu kaufen, um im Rahmen der europäischen Sky Shield-Initiative einen „Luftabwehrschild“ aufzubauen.

Berlin argumentiert unterdessen, dass es keine glaubwürdigere Alternative zum Einsatz amerikanischer Waffen gebe und dass Europa keine Zeit habe, darauf zu warten, dass seine heimische Rüstungsindustrie sich auf Bedrohungen wie die Feindseligkeit Russlands vorbereitet.

Die Vitalität der deutsch-französischen Beziehungen ist entscheidend für die Dynamik des europäischen Kontinents, obwohl die beiden Länder in vielen Fragen unterschiedliche politische und Interessen verfolgen. Deshalb hat Präsident Macrons vielbeschäftigter Staatsbesuch im Nachbarland vor den Europawahlen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt. Können Paris und Berlin ihre historischen Beziehungen wiederbeleben, um eine gemeinsame Basis für die kommende EU-Agenda zu finden?

Tổng thống Pháp thăm Đức: Tìm kiếm đồng thuận, lấp đầy khoảng trống

Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024, die vom 6. bis 9. Juni in den 27 EU-Mitgliedsstaaten stattfinden, werden als Chance für die EU gesehen, ehrgeizigere Pläne voranzutreiben. In einer wichtigen außenpolitischen Rede im vergangenen Monat warnte Präsident Macron eindringlich vor den Bedrohungen für Europa in einer sich verändernden Welt, nachdem Russland 2022 einen Militäreinsatz in der Ukraine begonnen hat. „Unser Europa steht heute vor einer Frage von Leben und Tod und könnte sterben. Es hängt von unserer Entscheidung ab“, erklärte der französische Präsident.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tong-thong-phap-tham-duc-tim-kiem-dong-thuan-lap-day-khoang-trong-272731.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt