Benzinpreise heute, 6. Januar 2025: Die weltweiten Benzinpreise setzten ihren Anstieg der letzten Woche fort und verzeichneten damit die zweite Woche in Folge einen Anstieg.
Benzinpreis heute, 6. Januar 2025
Auf Oilprice am 6. Januar 2025 um 4:30 Uhr (Vietnam-Zeit) aufgezeichnet, lag der WTI-Ölpreis bei 74,07 USD/Barrel, ein Anstieg von 1,13 % (entspricht einem Anstieg von 0,83 USD/Barrel).
WTI-Ölpreis auf dem Weltmarkt am frühen Morgen des 6. Januar 2025 (Vietnam-Zeit) |
Ebenso lag der Ölpreis der Sorte Brent bei 76,69 USD/Barrel, ein Plus von 0,76 % (entsprechend einem Anstieg von 0,58 USD/Barrel).
Brent-Ölpreis auf dem Weltmarkt am frühen Morgen des 6. Januar 2025 (Vietnamesische Zeit) |
Diese Woche stiegen die Ölpreise weiter an: Der Preis für Brent-Öl stieg um 2,34 USD auf 76,51 USD/Barrel und der Preis für WTI-Öl erhöhte sich um 3,36 USD auf 73,96 USD/Barrel.
In der Übergangswoche zwischen dem alten und dem neuen Jahr 2024-2025 kam es zu einem dramatischen „Sprint“ der Ölpreise. In den letzten beiden Handelssitzungen des Jahres 2024 kam es zu einer deutlichen Beschleunigung. Konkret stiegen die Ölpreise am 30. Dezember 2024 leicht an, da die Anleger erwarteten, dass niedrigere Temperaturen in den USA und Europa die Nachfrage nach Diesel ankurbeln würden. Dann, in der letzten Handelssitzung des Jahres, stiegen die Ölpreise um etwa 1 %, nachdem die USA Ziele der Huthi im Jemen mit Luftangriffen angegriffen hatten, was Befürchtungen hinsichtlich geopolitischer Instabilität aufkommen ließ.
Trotz einer Erholung zum Jahresende verzeichneten die Ölpreise zum Ende des Jahres 2024 den zweiten Rückgang in Folge. Insbesondere der Preis für Brent-Öl fiel um etwa 3 %, während der Preis für WTI-Öl nahezu unverändert blieb.
Mit Beginn des Jahres 2025 kam es am 1. Januar aufgrund der Marktschließung zu einem Stillstand der Ölpreise. Allerdings setzte sich die Aufwärtsdynamik in der ersten Handelssitzung des neuen Jahres (2. Januar) stark fort. Die Ölpreise stiegen um mehr als 1 US-Dollar. Grund dafür war der Optimismus hinsichtlich der chinesischen Wirtschaft nach dem Versprechen von Präsident Xi Jinping, das Wachstum anzukurbeln. Zudem zeigten Daten, dass die US-amerikanischen Rohölvorräte um 1,2 Millionen Barrel gesunken sind. Allerdings wurden die Gewinne durch die Nachricht eines Anstiegs der US-amerikanischen Benzin- und Destillatvorräte etwas gebremst.
Zum Ende der Woche legte Brent-Öl insgesamt um 2,34 USD zu und erreichte einen Preis von 76,51 USD/Barrel, WTI-Öl legte um 3,36 USD zu und erreichte einen Preis von 73,96 USD/Barrel. Damit verzeichneten die Ölpreise im Jahr 2025 die erste Woche in Folge ein Wachstum, und die Aufwärtsbewegung setzte sich in der zweiten Woche in Folge fort.
Die inländischen Benzinpreise im Einzelhandel werden am 6. Januar 2025 gemäß der Anpassungssitzung ab 15:00 Uhr angewendet. am 2. Januar vom Finanzministerium – Ministerium für Industrie und Handel.
Artikel | Preis (VND/Liter/kg) | Differenz zur Vorperiode |
Benzin E5 RON 92 | 20.057 | +240 |
Benzin ROZ 95 | 20.746 | +199 |
Diesel | 18.755 | +125 |
Öl | 18.834 | +126 |
Heizöl | 16.099 | +129 |
Insbesondere stieg der Preis für Benzin E5 RON 92 um 240 VND/Liter auf 20.057 VND/Liter; Der Preis für RON 95-Benzin stieg um 199 VND/Liter auf 20.746 VND/Liter.
Dieselpreis 0,05S: Erhöht um 125 VND/Liter auf 18.755 VND/Liter; Kerosin stieg um 126 VND/Liter auf 18.834 VND/Liter; Der Preis für Mazut-Öl 180CST 3,5S stieg um 129 VND/kg auf 16.099 VND/kg.
Benzinpreis heute 01.06.2025. Foto von Dinh Tuan |
In diesem Verwaltungszeitraum hat das Ministerium für Industrie und Handel – Finanzministerium den Erdölpreisstabilisierungsfonds nicht für E5RON92-Benzin, RON95-Benzin, Dieselöl, Kerosin und Masutöl reserviert oder verwendet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/gia-xang-dau-hom-nay-06012025-tiep-da-tang-trong-tuan-368079.html
Kommentar (0)