Es ist einer der Orte mit der am stärksten durch Sturm Nr. 3 geschädigten Waldfläche mit über 20.000 Hektar, davon sind knapp 3.000 Hektar Schutzwald und über 17.000 Hektar Produktionswald. Um die Folgen zu überwinden, hat der Bezirk Tien Yen Einheiten, Ortschaften und Menschen aktiv angewiesen, aufzuräumen, Waldbrände zu sammeln, gute Arbeit bei der Prävention und Kontrolle von Waldbränden (PCCR) zu leisten und Setzlinge für die Aussaat neuer Feldfrüchte vorzubereiten.

Tien Yen Forestry One Member Co., Ltd. bewirtschaftet derzeit fast 7.000 Hektar. Beim jüngsten Sturm Nr. 3 wurden fast 4.600 Hektar des Waldes der Einheit beschädigt, was zu Schäden von über 200 Milliarden VND führte, darunter die mit Haushaltskapital bepflanzte Waldfläche, Ersatzwaldpflanzungskapital von fast 1.400 Hektar und Produktionswaldfläche von über 3.000 Hektar. Das Ausmaß der Schäden ist enorm, das Alter reicht von einem Jahr bis zu fast 30 Jahren.
Unmittelbar nach dem Sturm nutzte das Unternehmen das günstige Wetter, um proaktiv eine Beratungseinheit zu engagieren, um das Ausmaß des Schadens zu inventarisieren und einzuschätzen. Gleichzeitig organisierte es eine Belegschaft, um die umgestürzten Produktionswaldflächen einzusammeln, den Brandort zu säubern und sich auf eine gute Brandverhütung und -bekämpfung zu konzentrieren. Im Bereich der Schutzwälder beschleunigt das Unternehmen nach der Veröffentlichung des Regierungserlasses 140/2024/ND-CP vom 25. Oktober 2024 über die Liquidierung von aufgeforsteten Wäldern unter Verwendung des Staatshaushalts auch den Abschluss der Liquidierungsverfahren, um die Aufräumarbeiten und Schadensbehebung umgehend durchführen zu können. Gleichzeitig verdoppelte das Unternehmen die Produktionskapazität der Hackschnitzelfabrik, um die Menschen beim Sammeln zu unterstützen und Verluste zu reduzieren. Es verarbeitet nun durchschnittlich etwa 400 Tonnen Klebstoff pro Tag. Gleichzeitig werden fast drei Millionen Setzlinge, darunter hochwertiges Eisenholz und Akazien, für die neue Waldpflanzsaison vorbereitet, sodass die kahlen Hügel bald wieder begrünt werden.
Herr Nguyen Dinh Tuan, Vorstandsvorsitzender und Direktor von Tien Yen Forestry One Member Co., Ltd., sagte: „Wir versuchen, die Anpflanzung von Schutzwäldern bis zum Jahresende abzuschließen, um die ökologische Umwelt und die Wasserressourcen zu schützen.“ Was Produktionswälder betrifft, bereiten wir aktiv Setzlinge vor und roden und ernten nutzbare Flächen. Wir bereiten den Standort vor, um ausreichende Bedingungen für die Anpflanzung neuer Wälder zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass wir in der Frühjahrsernte 2025 etwa 60 % der vom Sturm Nr. 3 betroffenen Waldfläche neu aufforsten werden.

Ersten Statistiken zufolge wurden im gesamten Bezirk Tien Yen durch Sturm Nr. 3 über 20.000 Hektar Wald beschädigt, 4.283 Haushalte, Einheiten und Forstunternehmen waren betroffen. Derzeit werden die Arbeiten zur Überprüfung, Inventarisierung, Bewertung und Beurteilung vom Bezirk noch aktiv umgesetzt. Bisher wurden Förderbescheide für 696 Haushalte mit knapp 2.000 Hektar Land genehmigt und ausgestellt, mit einem Förderbudget von knapp 7 Milliarden VND.
Frau Hoang Thi Hanh (Dorf Tenh Po, Gemeinde Phong Du) sagte: „Meiner Familie sind etwa 3 Hektar Akazienwald zugefügt worden.“ Derzeit konzentrieren wir uns nicht nur auf die Bearbeitung von Waldszenen, sondern leisten auch gute Arbeit bei der Prävention und Bekämpfung von Waldbränden sowie bei der Aufzucht von Setzlingen. Bis jetzt hat meine Familie mehr als 200.000 Akazienbäume gezüchtet, die meiner Familie und der Bevölkerung vor Ort bei der Wiederaufforstung helfen.

Frau Do Thi Duyen, Leiterin des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Bezirks Tien Yen, sagte: „Derzeit weist der Bezirk die Gemeinden noch immer an, die Überprüfung und Zählung der geschädigten Waldfläche weiter zu beschleunigen und bald eine Entscheidung zur Unterstützung der Menschen zu treffen, um die Schwierigkeiten zu verringern.“ Gleichzeitig müssen Bedingungen geschaffen werden, damit die Menschen das Land roden und für die Anpflanzung neuer Wälder vorbereiten können. Zusätzlich zu den Unterstützungsrichtlinien des Staates und der Provinz für geschädigte Waldbestände verfügt der Bezirk auch über eigene Unterstützungsrichtlinien, um den Menschen bei der Wiederherstellung der Forstproduktion zu helfen. Insbesondere weist der Bezirk spezialisierte Abteilungen an, sich mit den örtlichen Behörden abzustimmen, um arme und von Armut bedrohte Haushalte mit geschädigten Waldflächen zu untersuchen und zu bewerten. Außerdem sollen gesellschaftliche Ressourcen mobilisiert werden, um die Menschen mit Setzlingen zu unterstützen und die geschädigten Waldflächen bald wiederherzustellen. Nach Überprüfung, Beurteilung und Bewertung wurden im gesamten Bezirk 57 Haushalte unterstützt, die von Armut bedroht sind oder gerade der Armut entkommen sind. Insgesamt wurden über 536.000 Baumsetzlinge gepflanzt, die Gesamtfläche beträgt 156 Hektar.
Quelle
Kommentar (0)