Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geld floss herein, Zinszahlungen in Höhe von Hunderttausenden von Milliarden, eine Bank mobilisierte negatives Wachstum

VietNamNetVietNamNet04/11/2023

[Anzeige_1]

Mehr als 9,2 Millionen Milliarden VND bei Banken hinterlegt

Den kürzlich von 27 börsennotierten Banken veröffentlichten Finanzberichten für das dritte Quartal zufolge verzeichneten bis zu 26 Banken ein positives Wachstum bei den Kundeneinlagen.

Davon ist die SeABank die Bank mit dem herausragendsten Einlagenwachstum (14,4 %) im Vergleich zum Vorquartal. In den ersten neun Monaten des Jahres belief sich der Einlagenbestand dieser Bank auf über 140.000 Milliarden VND.

Als nächstes folgt die HDBank mit einem Einlagenwachstum von 10,4 % im dritten Quartal. In den ersten neun Monaten des Jahres mobilisierte diese Bank mehr als 341.000 Milliarden VND und war mit einer Wachstumsrate von 58 % führend unter den Banken.

VPBank machte auch Eindruck, als die Kundeneinlagen zum 30. September mehr als 421.000 Milliarden VND erreichten, ein Anstieg von 8,7 % im Vergleich zum Vorquartal und von 39 % im Vergleich zum Jahresanfang.

Die Gruppe der anderen Aktienbanken weist im Vergleich zum Jahresbeginn eine relativ hohe Wachstumsrate der Kundeneinlagen auf, wie beispielsweise NamA Bank (21%), VietBank (24,9%), SHB (18,2%), BacABank (18,2%), OCB (12,7%), MSB (11%),

Dementsprechend belief sich die Gesamtsumme der Kundeneinlagen bei 27 Aktienhandelsbanken zum 30. September auf über 9,22 Billionen VND, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Jahresanfang entspricht.

Dank ihres bestehenden Prestiges und ihrer Position ist die Gruppe staatlicher Geschäftsbanken, zu der BIDV, Vietcombank und VietinBank gehören, hinsichtlich der Kundeneinlagen branchenweit führend (die Agribank hat ihren Finanzbericht für das dritte Quartal noch nicht veröffentlicht).

Konkret beträgt die Höhe der Einlagen bei BIDV 1.567 Billionen VND, ein Anstieg von 7,5 % im Vergleich zum Jahresanfang. Bei der Vietcombank lag er bei 1,34 Billiarden VND, ein Plus von 8,5 %, und bei der VietinBank bei 1,31 Billiarden VND, ein Plus von 4,9 % gegenüber dem Jahresanfang.

Auch wenn die Wachstumsrate der Kundeneinlagen bei den drei oben genannten Banken niedriger ist als bei vielen Geschäftsbanken, ist in absoluten Zahlen klar, dass diese Gruppe der „Großen“ konkurrenzlos ist.

Unter den Privatbanken ist die Sacombank die Bank, die mit 507.000 Milliarden VND das meiste Geld mobilisiert hat. Als nächstes kommen MB, ACB, SHB, VPBank, Techcombank, HDBank, LPBank und VIB. Dabei handelt es sich um Banken mit Einlagen von 200.000 Milliarden VND oder mehr.

TPBank ist die einzige Bank, die in diesem Kriterium ein negatives Wachstum verzeichnete, als die Einlagen in den ersten neun Monaten des Jahres mehr als 193.000 Milliarden VND erreichten, ein Rückgang von 0,6 %.

KUNDENEINLAGEN BEI BÖRSENNOTIERTEN BANKEN IN DEN ERSTEN 9 MONATEN 2023
STT BANK EINZAHLUNG (Milliarden VND) WACHSTUM IM VERGLEICH ZU 9 MONATEN DES JAHRES 2022
1 BIDV 1.583.544 7,50 %
2 VIETCOMBANK 1.349.007 8,50 %
3 VIETINBANK 1.310.324 4,9 %
4 SACOMBANK 507.833 11,70 %
5 MB 479.733 8,10 %
6 ACB 445.500 7,60 %
7 SHB 427.449 18,20 %
8 VPBANK 421.472 39 %
9 TECHCOMBANK 409.045 14,1 %
10 HDBANK 341.713 58,30 %
11 LPBANK 228.401 5,80 %
12 VIB 213.534 6,70 %
13 TPBANK 193.753 -0,60 %
14 EXIMBANK 153.968 3,60 %
15 NAM A BANK 151.320 21,10 %
16 SEEUFER 140.963 22 %
17 MSB 129.619 10,7 %
18 OCB 115.152 12,70 %
19 BAC A BANK 114.586 18,20 %
20 ABBANK 92.839 10,40 %
21 VIET A BANK 87.658 24,90 %
22 VIETBANK 85.848 13%
23 NZB 75.361 5,60 %
24 KIENLONGBANK 56.397 8 %
25 VIETCAPITAL BANK 53.866 7,50 %
26 PGBANK 34.098 9,1 %
27 SAIGONBANK 22.878 11,60 %
GESAMT: 9.225.861 Milliarden VND

Unerwartete Bank zahlt hohe Zinsen

Während die Kundeneinlagen in den ersten neun Monaten des Jahres und insbesondere in den letzten beiden Quartalen kontinuierlich auf Rekordniveau gestiegen sind, haben 27 börsennotierte Banken trotz des beispiellosen Tiefstands der von den Banken angekündigten Zinssätze hohe Summen für die Zinszahlungen an ihre Einleger ausgegeben.

Laut Statistik belief sich die Gesamtsumme der von diesen 27 Banken in den ersten neun Monaten des Jahres an Einleger gezahlten Zinsen auf 398.723 Milliarden VND. Dies entspricht einem starken Anstieg von 79 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 und entspricht fast 5 % des gesamten von diesen Banken mobilisierten Kapitals.

Natürlich sind die Banken, die bei den Einlagenzinszahlungen führend sind, auch die Banken, die beim Einlagenvolumen führend sind.

Konkret gab BIDV mehr als 63.000 Milliarden VND allein für die Zahlung von Zinsen an Einleger aus, was einem Anstieg von 61 % im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres entspricht. VietinBank belegte mit 53.000 Milliarden VND, ein Plus von 58 %, den zweiten Platz; Vietcombank gab 40.565 Milliarden VND aus, ein starker Anstieg von 76 %; SHB gab 26.754 Milliarden VND aus, ein Anstieg von 73 %; Sacombank gab 23.855 Milliarden VND aus, ein starker Anstieg von 92 %.

Auch die Zinsaufwendungen der VPBank stiegen „enorm“ und erreichten 112 %, nachdem die Bank 19.500 Milliarden VND ausgegeben hatte.

Darüber hinaus gab die ACB bis zu 19.000 Milliarden VND für Zinszahlungen aus, was einem Anstieg von 83 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht. HDBank gab ebenfalls einen hohen Betrag von 17.500 Milliarden VND aus, was einer Steigerung von 118 % entspricht.

Sogar die Wachstumsrate der Zinsaufwendungen bei MB und Techcombank erreichte 128 % bzw. 151 % mit Beträgen von 16.000 Milliarden VND und 14.500 Milliarden VND.

Techcombank und MSB sind die beiden Banken mit dem stärksten Wachstum bei den Einlagenzinszahlungen. Der Anstieg bei MSB betrug bis zu 159 % im Vergleich zu den ersten 9 Monaten des Vorjahres.

Darüber hinaus haben einige Banken ihre Zinszahlungskosten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 100 % erhöht, beispielsweise: ABBank (100 %), TPBank (109 %), KienLongBank (113 %).

Der starke Anstieg der Zinszahlungen der Banken in den ersten neun Monaten des Jahres war nicht etwa auf hohe Zinsen zurückzuführen, sondern vor allem auf die kontinuierliche Zunahme der Einlagen der Bevölkerung in den letzten Monaten.

Die neuesten, gerade von der Staatsbank veröffentlichten Daten zeigen, dass die Menschen im August zusätzlich 43.723 Milliarden VND in das Bankensystem eingezahlt haben. Dieser Anstieg stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber den 6.700 Milliarden VND im Juli des Vorjahres bzw. den 35.300 Milliarden VND im Juni und den 14.700 Milliarden VND im Mai dar.

STATISTIK DER ZINSAUFWENDUNGEN FÜR EINLAGEN BEI BANKEN IN DEN ERSTEN 9 MONATEN DES JAHRES 2023
STT BANK ZINSZAHLUNG AUF EINLAGEN (Einheit: Milliarden VND) ÄNDERUNG AB GLEICHER ZEITRAUM
1 BIDV 63.282 61 %
2 VIETINBANK 53.000 58 %
3 VIETCOMBANK 40.565 76 %
4 SHB 26.754 73 %
5 SACOMBANK 23.855 92 %
6 VPBANK 19.481 112 %
7 ACB 18.999 83 %
8 HDBANK 17.472 118 %
9 MBBANK 16.083 128 %
10 TECHCOMBANK 14.500 151 %
11 LPBANK 12.600 76 %
12 VIB 11.900 79 %
13 TPBANK 10.000 109 %
14 NAM A BANK 8.900 78 %
15 EXIMBANK 7.800 69 %
16 BAC A BANK 7.790 42 %
17 SEEUFER 7.500 65 %
18 MSB 5.900 159 %
19 VIETBANK 5.300 57 %
20 VIET A BANK 5.309 80 %
21 ABBANK 5.100 100 %
22 NZB 4.372 68 %
23 KIENLONGBANK 3.900 113 %
24 VIETCAPITAL BANK 3.500 63 %
25 OCB 2.050 51 %
26 PG BANK 1.600 58 %
27 SAIGONBANK 1.500 81 %
GESAMT: 398.723 MILLIARDEN VND

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt