Nguyen Thuy Linhs Gegnerin im Viertelfinale des Dameneinzels beim internationalen Badmintonturnier China Masters 2023 ist Kim Ga-eun (Korea, Platz 15 der Weltrangliste). Gegen einen Spieler mit höherer Wertung legte der Vietnamese einen beeindruckenden Start hin und führte in der ersten Hälfte des ersten Satzes kontinuierlich. Thuy Linh war diejenige, die zuerst 11 Punkte erreichte und den ersten Satz mit einem Break gewann.
Als er auf das Spielfeld zurückkehrte, ging der vietnamesische Spieler zwischenzeitlich mit 14:10 in Führung. Doch danach ging Thuy Linh plötzlich die Puste aus. Die Genauigkeit in Abschlusssituationen konnte die 1997 geborene Sportlerin nicht mehr aufrechterhalten, da der Ball häufig nicht über das Netz und aus dem Feld flog. Kim Ga-eun nutzte den Fehler von Thuy Linh, um 4 Punkte in Folge zu erzielen und den Spielstand auf 14-14 auszugleichen.
Nguyen Thuy Linh (Weltrangliste 22) konnte im Viertelfinalspiel gegen Kim Ga-eun, Weltrangliste 15, die Stabilität nicht aufrechterhalten.
In den Schlusspunkten des ersten Spiels lieferten sich die beiden Spieler ein Tauziehen, bei dem sie sich gegenseitig immer mehr Punkte abnahmen. Im entscheidenden Moment bewies die koreanische Sportlerin ihren Mut und gewann den ersten Satz mit 21:19.
Der koreanische Weltranglisten-15-Spieler gewann den ersten Satz und hatte einen großen mentalen Vorteil. Auch im zweiten Spiel war Kim Ga-eun Nguyen Thuy Linh völlig überlegen. Die 26-jährige vietnamesische Sportlerin konnte nur in der ersten Etappe mit ihrer Gegnerin mithalten. Doch vom Stand von 5:5 legte Kim Ga-eun einen starken Aufschwung hin und gewann im zweiten Spiel mit 21:10. Dadurch gewann Kim Ga-eun mit einem Endstand von 2:0 und zog ins Halbfinale des internationalen Badmintonturniers China Masters 2023 ein.
Kim Ga-eun zieht mit beeindruckendem Lauf ins Halbfinale des internationalen Badmintonturniers China Masters 2023 ein
Dies war ein ziemlich erfolgreiches Turnier für Nguyen Thuy Linh. Die vietnamesische Tennisspielerin errang in den äußeren Runden sehr beeindruckende Siege gegen Gegnerinnen mit höherer Wertung. Sie besiegte Line Hojmark Kjærsfeldt (Dänemark, Weltranglistenplatz 20) und errang insbesondere einen spektakulären Sieg über die Weltranglistenplatz 5 Carolina Marin (Spanien, gewann 1 Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Brasilien; 3-fache Weltmeisterin 2014, 2015, 2018; 6-fache Europameisterin).
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)