Am 25. Mai sagte Dr. Truong Thi Ngoc Phu vom Kinderkrankenhaus 2, dass das Apothekenlager des Krankenhauses am Abend des 24. Mai drei Flaschen Botulinum-Antitoxin erhalten und gelagert habe.
„Die drei Medikamentenfläschchen wurden an das Krankenhaus verteilt, da dort drei Kinder behandelt werden. Derzeit ist ein Patient stabil, zwei weitere werden beatmet. Die Anwendung des BAT-Gegenmittels erfordert eine Rücksprache mit den Experten des Cho Ray Krankenhauses. Normalerweise muss das BAT-Gegenmittel jedoch frühzeitig verabreicht werden, um das Toxin zu neutralisieren und eine Synapse mit der neuromuskulären Verbindung zu verhindern“, erklärte Dr. Phu.
Schnellansicht 20:00 Uhr 25. Mai: Maßnahmen zur Vorbeugung einer Botulinumvergiftung | Das Geheimnis des Langlebigkeitsdorfes in Hue
Ein Patient mit Botulinumvergiftung wird im Cho Ray Hospital behandelt.
Dr. Huynh Van An, Leiter der Intensivstation und Giftabteilung des Gia Dinh Volkskrankenhauses, sagte, das beste Gegenmittel gegen Botulinum bestehe darin, es so schnell wie möglich einzusetzen, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.
Wenn der Patient gute Fortschritte macht und kein BAT-Gegenmittel benötigt wird, wird der Arzt laut Dr. An abwägen, ob er das BAT-Gegenmittel einsetzt oder nicht, da es sich um ein seltenes Medikament handelt. Auch bei einem schweren Zustand des Patienten besteht noch eine Chance. Je früher das Medikament eingesetzt wird, desto besser.
Laut einem Vertreter des Cho Ray-Krankenhauses erhielt diese Einheit am 25. Mai außerdem zwei Fläschchen mit BAT-Gegenmittel. Da jedoch die Frist für die Anwendung des Arzneimittels bei den beiden Patienten abgelaufen war, wurde dieses Arzneimittel nicht angewendet.
Ein BVT-Gegenmittel
Laut Dr. Le Quoc Hung, Leiter der Abteilung für Tropenkrankheiten am Cho Ray Hospital, kann bei einer Botulinumvergiftung die frühzeitige Anwendung von BAT dazu beitragen, dass sich der Patient innerhalb von 48 bis 72 Stunden von der Lähmung erholt und kein Beatmungsgerät benötigt.
45-jähriger Patient starb, bevor er Gegenmittel erhielt
Am Morgen des 25. Mai hieß es in einer Information des Gia Dinh Volkskrankenhauses, dass ein 45-jähriger Mann (wohnhaft in Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt), einer der sechs Patienten mit Botulinumvergiftung, die in Ho-Chi-Minh-Stadt behandelt wurden, am Abend des 24. Mai gestorben sei.
Bei dem Patienten wurde eine Botulinumvergiftung Typ A diagnostiziert, eine sehr schwere Form. Eine Konsultation mit Giftexperten ergab, dass ein hohes Sterberisiko besteht.
Um 20:00 Uhr Am 24. Mai erhielt das Gia Dinh People's Hospital von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Flasche Botulinumtoxin-Gegenmittel für Patienten. Zuvor hatte der Patient jedoch eine respiratorische Insuffizienz erlitten und musste an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden. Er litt unter hängenden Augenlidern, schwachen Gliedmaßen, schwacher Atemmuskulatur und hohem Fieber, das auf Antipyretika nicht ansprach, mit schnellem Puls und allmählich fallendem Blutdruck. Dies ist eine schwerwiegende Komplikation, da das Toxin das autonome Nervensystem beeinträchtigt. Der Patient wurde intensiv wiederbelebt, reagierte jedoch nicht auf die Behandlung und verstarb.
Dies ist einer von drei Fällen einer Botulinumvergiftung, bei denen zwei Geschwister im Cho Ray Hospital behandelt werden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)