Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Umsetzung des „3-Muss“-Prinzips bei Katastrophenvorsorge, Katastrophenschutz und Such- und Rettungseinsätzen

Am Nachmittag des 24. Juli leitete Premierminister Pham Minh Chinh, Vorsitzender des Nationalen Lenkungsausschusses für Zivilschutz (Lenkungsausschuss), die erste Sitzung des Lenkungsausschusses für Prävention, Kontrolle und Suche und Rettung von Naturkatastrophen.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên24/07/2025

Punkt der Thai-Nguyen-Brücke.

Punkt der Thai-Nguyen -Brücke.

Das Treffen wurde online mit 34 Provinzen, Städten und 3.321 Gemeinden, Bezirken und Sonderzonen im ganzen Land verbunden. An dem Treffen an der Brücke der Provinz Thai Nguyen nahmen folgende Genossen teil: Pham Hoang Son, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Nong Quang Nhat, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees.

Bei dem Treffen drückte Premierminister Pham Minh Chinh den Familien der Opfer der Naturkatastrophen sein tiefstes Beileid aus, insbesondere denjenigen, die auf dem gekenterten Schiff Blue Bay 58 in Ha Long (Quang Ninh) und beim jüngsten Sturm Nr. 3 ums Leben kamen oder vermisst werden. Der Premierminister teilte auch die Verluste und enormen Sachschäden der Menschen in den Berggemeinden in Nghe An mit, die unter beispiellosen Überschwemmungen leiden, die durch die Sturmzüge verursacht wurden.

Delegierte, die an der Sitzung an der Thai-Nguyen-Brücke teilnehmen.

Delegierte, die an der Sitzung an der Thai-Nguyen-Brücke teilnehmen.

Der Nationale Lenkungsausschuss für Zivilschutz, Prävention, Kontrolle und Suche und Rettung von Naturkatastrophen erklärte im Jahr 2025: „Im Jahr 2024 werden die Naturkatastrophen in Vietnam in allen Regionen des Landes sehr schwerwiegend und extrem sein. Folgen: 519 Menschen starben und werden vermisst. Der wirtschaftliche Schaden wird auf 91.622 Milliarden VND geschätzt (zehnmal höher als im Jahr 2023 und mehr als viermal so hoch wie der Durchschnitt der letzten zehn Jahre, von 2014 bis 2023).“

Auf der Tagung berichteten die Delegierten über einige Ergebnisse der Zivilschutzführung im Jahr 2024 und in den ersten Monaten des Jahres 2025 und schlugen Inhalte zur Prävention von Naturkatastrophen vor. Außerdem berichteten Vertreter der Gemeinden über die Prävention des Sturms Nr. 3 und ihre praktischen Erfahrungen in der Prävention von Naturkatastrophen.

Premierminister Pham Minh Chinh hielt eine Rede auf der Sitzung des Nationalen Lenkungsausschusses für Zivilschutz.

Premierminister Pham Minh Chinh hielt eine Rede auf der Sitzung des Nationalen Lenkungsausschusses für Zivilschutz.

Zum Abschluss des Treffens betonte Premierminister Pham Minh Chinh: Ministerien, Zweigstellen und Kommunen müssen ihre Denkweise von passiver Reaktion auf proaktive Prävention umstellen und dabei die Menschen in den Mittelpunkt stellen und Kommunen, Bezirke und Sonderzonen als Bollwerke zur Prävention von Naturkatastrophen errichten. Außerdem müssen sie das Prinzip der „drei Muss-Prinzipien“ umsetzen: Sie müssen sich frühzeitig und aus der Ferne verteidigen; sie müssen ruhig, klug, unverzüglich, angemessen, sicher und effektiv reagieren; und sie müssen mit allen Menschen umfassend und vollständig zusammenarbeiten.

Der Premierminister hat den Ministerien und Zweigstellen, die dem Lenkungsausschuss angehören, zudem spezifische Aufgaben zugewiesen. Insbesondere muss sich das Verteidigungsministerium als ständige Behörde mit dem Landwirtschafts- und Umweltministerium abstimmen, um den Zivilschutz gemäß den Anweisungen des Generalsekretärs und der staatlichen Behörden verantwortungsvoll zu leiten und nicht passiv, überrascht oder unterbrochen zu werden.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt koordiniert die Umsetzung von Katastrophenschutzmaßnahmen, verbreitet Informationen über den Zivilschutz und erstellt proaktive Prognosen und Warnungen zur Hydrometeorologie. Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie fördert die digitale Transformation im Katastrophenschutz. Die Gemeinden leisten weiterhin gute Arbeit bei der Information, Verbreitung und Koordination mit den Einsatzkräften, um schnell und effektiv auf Naturkatastrophen reagieren zu können.


Quelle: https://baothainguyen.vn/chinh-tri/202507/thuc-hien-nguyen-tac-3-phai-trongphong-chong-thien-tai-va-tim-kiem-cuu-nan-3012c2b/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt