Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Premierminister spricht über Bedenken hinsichtlich der Eisenbahnentwicklung

Người Đưa TinNgười Đưa Tin09/01/2024

[Anzeige_1]

Am Nachmittag des 9. Januar nahm Premierminister Pham Minh Chinh an der Konferenz zur Umsetzung des Produktions- und Geschäftsplans 2024 der Vietnam Railways Corporation teil.

Bemerkenswert ist, dass der Premierminister proaktiv darum bat, an dieser Konferenz mitzuarbeiten und teilzunehmen, da er die positiven Veränderungen in der Eisenbahnindustrie im vergangenen Jahr gesehen hatte. Andererseits hat die Eisenbahnindustrie trotz ihrer über 140-jährigen Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte immer noch keine Position, die der Geschichte und den Wünschen der Bevölkerung würdig wäre.

Der Regierungschef sagte, er habe seit seinem Amtsantritt viele Eindrücke, Emotionen und Sorgen hinsichtlich der Eisenbahnindustrie gehabt und den Wunsch gehegt, die Branche wiederzubeleben und zur allgemeinen Entwicklung des Verkehrssektors beizutragen. Die Eisenbahnindustrie habe viele Management- und Entwicklungsmodelle durchlaufen und müsse weiterhin forschen, zusammenfassen und perfektionieren, um das Problem zu lösen, kein Geld zu verlieren und Vermögenswerte, finanzielle Ressourcen und insbesondere Humanressourcen zu erhalten und zu entwickeln.

Bei seiner Ankunft am Bahnhof von Hanoi, um sich „die Neuigkeiten anzusehen“, sprach der Premierminister direkt mit Bahnmitarbeitern und Fahrgästen und informierte sich über die Neuerungen der Branche, wie neue, schönere Waggons, geräumigere und sauberere Bahnhöfe, schnelleren und bequemeren Fahrkartenkauf, bessere Servicequalität … „Die Fahrgäste haben mir gesagt, dass das Zugfahren jetzt sehr angenehm ist. Die Mitarbeiter sagten, ihre Gehälter und Einkommen seien „ausreichend“, teilte der Premierminister den Teilnehmern der Konferenz herzlich mit.

Fokus – Premierminister spricht über Bedenken hinsichtlich der Eisenbahnentwicklung

Premierminister Pham Minh Chinh spricht auf der Konferenz (Foto: VGP).

Der Premierminister würdigte, lobte und schätzte die Ergebnisse, die mit den zahlreichen Fortschritten des Konzerns im Jahr 2023 erzielt wurden, insbesondere die Umstrukturierung des Vermögens, die Umstrukturierung des Personals und die Umstrukturierung der Arbeitsmethoden. „Die letzten drei Jahre waren völlig anders.“ Die Veränderungen in der Eisenbahnindustrie zeigen, dass es darauf ankommt, ob man etwas tun will, sich traut und eine Methode hat, um mit Schwierigkeiten, Herausforderungen, Hindernissen und offenen Fragen umzugehen und sie zu lösen.

„Bei gleichbleibendem Vermögen und gleichbleibender Mitarbeiterzahl hat sich der politische Mechanismus nicht wesentlich geändert. Doch durch neue Vorgehensweisen, neues Denken, die Umstrukturierung von Kapitalquellen, Management, Personal und Führung haben sich Qualität, Effizienz und das Bewusstsein der Menschen verändert – von Verlust zu Gewinn. Wir sind nicht berauscht, zufrieden mit den erzielten Ergebnissen, nachlässig oder subjektiv gegenüber der Situation. In diesem Geist sind wir entschlossener, unternehmen größere Anstrengungen und handeln entschiedener. Dann werden wir mit Sicherheit bessere Ergebnisse erzielen, höhere als 2023“, sagte der Premierminister.

Bei dieser Gelegenheit würdigte und lobte der Premierminister auch die Bemühungen und Ergebnisse des State Capital Management Committee bei Unternehmen bei der Bewältigung und Beseitigung von Schwierigkeiten, Hindernissen und offenen Fragen bei vielen schwachen, verlustbringenden und langwierigen Projekten.

Abgesehen von den Ergebnissen weist die Eisenbahngesellschaft noch immer einige Mängel und Einschränkungen auf, wie etwa einen niedrigen Mechanisierungsgrad und eine veraltete Infrastruktur. Die vorhandenen Lokomotiven und Waggons sind nicht in der Lage, die Nachfrage zu decken, wenn die Zuggeschwindigkeit auf über 100 km/h erhöht wird.

Neue Impulse durch Durchbruch bei der Hochgeschwindigkeitsbahn

Der Premierminister betonte die Notwendigkeit neuen Denkens, neuer Entschlossenheit, neuen Geistes, neuer Motivation und neuer Siege und der Schaffung von Durchbrüchen in der Entwicklung der Eisenbahnindustrie mit der Umsetzung der Resolution des 13. Nationalen Parteitags und der Schlussfolgerung Nr. 49-KL/TW des Politbüros vom 28. Februar 2023 über die Ausrichtung der Entwicklung des vietnamesischen Schienenverkehrs bis 2030 mit einer Vision bis 2045 sowie der Resolution Nr. 178/NQ-CP der Regierung über das Aktionsprogramm zur Umsetzung der Schlussfolgerung Nr. 49 des Politbüros.

Insbesondere im Hinblick auf die Politik zum Bau und zur Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsstrecken fordert Schlussfolgerung 49, dass wir bis 2025 danach streben, die Genehmigung der Investitionspolitik für das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsstreckenprojekt abzuschließen und die gesamte Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsstrecke vor 2045 fertigzustellen.

Der Premierminister betonte, dass zur Erreichung dieser Ziele innovatives Denken, strategische Visionen, hohe Entschlossenheit, große Anstrengungen und drastische und effektive Maßnahmen erforderlich seien. Was auch immer effektiv ist, müssen wir tun. Wer auch immer effektiv ist, dem müssen wir Aufgaben zuweisen, und wenn es effektiv ist, müssen wir beginnen. Bedenken, Sorgen und Ängste hinsichtlich des Eisenbahnsystems müssen in konkrete Maßnahmen, Produkte, Programme, Projekte und Pläne umgesetzt werden, die Veränderungen und konkrete Ergebnisse bewirken.

Der Premierminister bekräftigte außerdem, dass der Ausbau der Hochgeschwindigkeitszüge „nicht möglich“ sei, sondern entschlossen umgesetzt werden müsse und werde. Denn die Eisenbahnindustrie müsse in Bewegung gesetzt und weiterentwickelt werden, getreu dem Motto „Später kommen, aber einen Vorsprung haben“, indem man die Nachzügler ausnutze und schneller und nachhaltiger vorgehe.

Aus diesem Grund forderte der Regierungschef das State Capital Management Committee at Enterprises, das Verkehrsministerium, die Vietnam Railway Corporation und die entsprechenden Behörden auf, das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt entschlossen den zuständigen Behörden zur Genehmigung vorzulegen.

Um Ressourcen zu mobilisieren, forderte der Premierminister die weitere Verbesserung von Institutionen, Mechanismen und Strategien im Einklang mit Entwicklungsanforderungen, Zeittrends und moderner Technologie. Ressourcen entstehen durch Denken, Motivation durch Innovation und Stärke durch die Menschen. Daher ist es notwendig, öffentlich-private Partnerschaften zu mobilisieren, Erfahrungen anderer Länder zu nutzen, die Humanressourcen von 22.000 Menschen, fast 300 Bahnhöfen, Landressourcen und das touristische Potenzial der schönsten Eisenbahnstrecke der Welt effektiv zu nutzen und die Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie Innovation zu fördern.

Fokus – Der Premierminister spricht über Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Eisenbahnindustrie (Bild 2).

Vor seiner Teilnahme an der Konferenz besuchte und inspizierte Premierminister Pham Minh Chinh den Bahnhof Hanoi und den hochwertigen Personenzug der Vietnam Railways Corporation (Foto: VGP).

Der Premierminister betonte außerdem die Notwendigkeit, die Solidarität, Einheit und Entschlossenheit innerhalb des Konzerns und in der Eisenbahnindustrie zu festigen und zu fördern, den Mut und die Verantwortung der Führungskräfte zu stärken und zu fördern. Unter der Führung der Partei und der Verwaltung des Staates sowie mit der Koordination und Unterstützung aller Ebenen, Sektoren und Agenturen sei eine synchrone, enge und effektive Zusammenarbeit mit Partnern wie der Chemiegruppe, Tourismusunternehmen usw. erforderlich.

Der Premierminister forderte, dass man sich auf die Förderung des Potenzials und der Vorteile der Branche konzentrieren und neue Entwicklungstreiber wie die digitale Transformation, die grüne Wirtschaft, die Kreislaufwirtschaft usw. fördern müsse. Außerdem müsse man die Dezentralisierung und Machtdelegation vorantreiben, die Verantwortung auf allen Ebenen und die Umsetzungskapazität der unteren Ebenen erhöhen, Verwaltungsverfahren reduzieren und den Mechanismus des Bittens und Gebens auf keinen Fall zulassen.

„Wir müssen den Geist der Eigenständigkeit, der Selbstverbesserung und des Fortschritts aus unseren eigenen Händen und Köpfen fördern, indem wir aus nichts etwas machen, aus Schwierigem etwas Einfaches und aus Unmöglichem etwas Mögliches“, sagte der Premierminister.

Zusätzlich zu den Aufgaben der Vietnam Railways Corporation forderte der Premierminister auch das Verkehrsministerium, das State Capital Management Committee bei Unternehmen sowie Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, Aufgaben zu übernehmen und Schwierigkeiten zu lösen, und zwar im Geiste, Probleme dort zu lösen, wo sie auftreten, und sie entsprechend der Zuständigkeit der jeweiligen Ebene zu lösen.

Mit großem Verantwortungsbewusstsein, starkem Geist und dem Glauben an die lange Geschichte und heldenhafte Tradition der Eisenbahnindustrie forderte der Premierminister die Führungskräfte und Mitarbeiter der Eisenbahngesellschaft auf, entschlossener zu sein, mehr Anstrengungen zu unternehmen, zielstrebiger zu sein und alle Schwierigkeiten und Herausforderungen zu überwinden, um die Aufgabe gut zu erledigen und im Jahr 2024 bessere Ergebnisse zu erzielen als im Jahr 2023 .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt