Premierminister Pham Minh Chinh traf sich mit im Ausland lebenden Vietnamesen in China, drückte seinen Wunsch nach Solidarität aus und förderte die Freundschaft zwischen Vietnam und China.
Bei einem Treffen mit im Ausland lebenden Vietnamesen am Nachmittag des 25. Juni im Hauptquartier der vietnamesischen Botschaft in China forderte Premierminister Pham Minh Chinh die Gemeinschaft auf, den Geist der gegenseitigen Liebe und Unterstützung zu fördern, sich gegenseitig bei der Überwindung von Schwierigkeiten zu helfen, die Gesetze einzuhalten und zur Entwicklung des Gastlandes beizutragen sowie praktische Beiträge zum Aufbau und zur Entwicklung des Landes zu leisten.
Der Premierminister hofft außerdem, dass die rund 42.000 Vietnamesen, die in China leben und arbeiten, ihren Nationalstolz und ihre Solidarität bewahren und tatsächlich als wichtige Brücke für die traditionelle Freundschaft und die umfassende strategische Kooperationspartnerschaft zwischen Vietnam und China dienen werden.
Premierminister Pham Minh Chinh hält ein Baby, während er sich mit Beamten und Mitarbeitern der vietnamesischen Botschaft und Vertretern der vietnamesischen Gemeinschaft in China trifft. Foto: Nhat Bac
Der Premierminister brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass dieser Besuch in China zur Festigung und Stärkung der Beziehungen zwischen Vietnam und China beitragen werde, während er gleichzeitig das Image des Landes stärke und mehr Investitionen nach Vietnam locke. Ihm zufolge haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern nach dem China-Besuch von Generalsekretär Nguyen Phu Trong im Oktober 2022 deutlich weiterentwickelt.
Der Premierminister bekräftigte, dass die im Ausland lebenden Vietnamesen Teil der vietnamesischen Volksgemeinschaft seien, und sagte, dass Vietnam stets über Mechanismen und Unterstützungsmaßnahmen verfüge, um ihnen dabei zu helfen, einen vollständigen Rechtsstatus zu erlangen, ihr Leben zu stabilisieren und die Wirtschaft zu entwickeln.
„Wir versuchen und müssen für gute Beziehungen zu anderen Ländern kämpfen, damit die Vietnamesen, wo immer sie auch sind, ihren Rechtsstatus bestätigen können“, sagte der Premierminister.
Der Premierminister und die Delegation legten Blumen an der Statue von Präsident Ho Chi Minh auf dem Gelände der vietnamesischen Botschaft nieder. Foto: Nhat Bac
Premierminister Pham Minh Chinh stattete China einen offiziellen Besuch ab und nahm auf Einladung des chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang und des WEF-Gründers und geschäftsführenden Vorsitzenden Klaus Schwab vom 25. bis 28. Juni am 14. jährlichen Pioniertreffen des Weltwirtschaftsforums in Tianjin teil.
Dies ist der erste offizielle Besuch von Premierminister Pham Minh Chinh in China im Rahmen der Feierlichkeiten beider Länder zum 15. Jahrestag der Gründung der Umfassenden Strategischen Partnerschaft.
Premierminister Pham Minh Chinh spricht mit im Ausland lebenden Vietnamesen in China. Foto: Nhat Bac
China ist seit vielen Jahren in Folge Vietnams größter Handelspartner, während Vietnam Chinas größter Partner im ASEAN-Block ist. Nach Angaben der Generaldirektion des vietnamesischen Zolls wird der gesamte bilaterale Handelsumsatz im Jahr 2022 175,6 Milliarden US-Dollar erreichen.
Nach Angaben des Ministeriums für Planung und Investitionen belief sich das gesamte angesammelte Investitionskapital aus China in Vietnam bis März auf 23,85 Milliarden US-Dollar bei insgesamt 3.651 Projekten. Damit belegt das Land den 6. Platz auf der Liste der Länder und Gebiete, die am meisten in Vietnam investieren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)