Am 6. September nahmen Premierminister Pham Minh Chinh und die Staats- und Regierungschefs anderer Länder im Rahmen des 43. ASEAN-Gipfels und damit verbundener Gipfeltreffen mit ihren jeweiligen Partnern China, Südkorea und Japan an den ASEAN+1-Gipfeln teil, berichtete VOV.
Premierminister Pham Minh Chinh und Delegationsleiter beim 26. ASEAN-China-Gipfel. Foto: VNA
In seiner Rede auf dem 26. ASEAN-China-Gipfel schlug Premierminister Pham Minh Chinh vor, dass ASEAN und China weiterhin eng zusammenarbeiten und zusammenarbeiten sollten, um die Region zum Zentrum des Wirtschaftswachstums zu machen.
Der Premierminister schlug vor, dass China den Import von Waren weiter ausbauen und den Prozess der Marktöffnung für landwirtschaftliche Produkte, Wasserprodukte und Obsterzeugnisse der ASEAN-Länder beschleunigen solle, auch für den Transit durch Vietnam. Gleichzeitig müsse man sich koordinieren, um eine reibungslose Zollabfertigung im Zusammenhang mit der Erntezeit landwirtschaftlicher Produkte aufrechtzuerhalten und den Anteil der per chinesischer Eisenbahn in Drittländer transportierten Waren zu erhöhen.
Der Premierminister hofft, dass die ASEAN- China- Beziehungen nicht nur zu den größten Wirtschafts- und Handelspartnern des jeweils anderen, sondern auch zu den wichtigsten umfassenden strategischen Partnern für Frieden, Zusammenarbeit und Entwicklung führen werden.
Auf dem 24. ASEAN-Korea-Gipfel bekräftigte Premierminister Pham Minh Chinh, dass die strategische Partnerschaft und umfassende Zusammenarbeit zwischen ASEAN und Korea weiterhin gefördert wird. Foto: VNA
Auf dem 24. ASEAN-Korea-Gipfel bekräftigte Premierminister Pham Minh Chinh im Namen von ASEAN als Koordinator der ASEAN-Korea-Beziehungen, dass die strategische Partnerschaft und umfassende Zusammenarbeit zwischen ASEAN und Korea weiterhin gefördert wird, und begrüßte Koreas Vorschlag der ASEAN-Korea-Solidaritätsinitiative (KASI) zur Intensivierung der bilateralen Beziehungen. Der Premierminister dankte den Ländern für die Unterstützung der Initiative ASEAN-Korea-Tag im November 2023 in Vietnam.
Mit Blick auf den 35. Jahrestag der Beziehungen zwischen ASEAN und Korea im Jahr 2024 schlug der Premierminister vor, dass beide Seiten zusammenarbeiten sollten, um einen neuen Weg mit einer längerfristigen Vision und höheren Zielen einzuschlagen.
Dementsprechend betonte der Premierminister die Notwendigkeit einer grundlegenden Wende in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, um Handel und Investitionen in eine ausgewogene und nachhaltige Richtung zu fördern. Gleichzeitig hoffen wir, dass Korea seinen Markt weiter für den Export von Gütern wie Agrar- und Meeresprodukten sowie Saisonfrüchten aus den ASEAN-Ländern öffnet, ASEAN-Unternehmen dabei unterstützt, sich stärker an der globalen Lieferkette koreanischer Unternehmen zu beteiligen, und Bedingungen für ASEAN-Unternehmen schafft, um ihre Investitionsmöglichkeiten in Korea auszuweiten.
Um die Zusammenarbeit für eine nachhaltige Entwicklungszukunft für die Menschen beider Seiten zu verbessern, schlug der Premierminister vor, die Zusammenarbeit in den Bereichen digitale Transformation, Biotechnologie, Hightech-Elektronik, Halbleiter, saubere Energie, intelligente Städte, Hightech-Landwirtschaft, Aufbau spezialisierter industrieller Produktionskomplexe entlang der Wertschöpfungskette, Umweltfreundlichkeit, Umsetzung von Verpflichtungen zur Emissionsreduzierung, Verbesserung des kulturellen Austauschs und Förderung der subregionalen Zusammenarbeit im Mekong im Rahmen der Mekong-Korea-Partnerschaft weiter zu fördern.
Auf dem 26. ASEAN-Japan-Gipfel einigten sich die Staats- und Regierungschefs des ASEAN und der japanische Premierminister Kishida Fumio auf die Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung zur Gründung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen ASEAN und Japan. Damit wird anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme bilateraler Beziehungen im Jahr 2023 ein neuer Meilenstein in der Entwicklung erreicht.
In seiner Rede auf der Konferenz schlug Premierminister Pham Minh Chinh vor, dass beide Seiten die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu einer tragenden Säule und treibenden Kraft machen sollten, um die umfassende strategische Partnerschaft zwischen ASEAN und Japan voranzutreiben, den Handel und Investitionsaustausch weiter zu fördern und die Lieferkette zu stabilisieren. Dementsprechend wird vorgeschlagen, dass Japan den Export aus Vietnam und den ASEAN-Ländern auf den japanischen Markt erleichtert und regionale Unternehmen dabei unterstützt, sich stärker an der Lieferkette japanischer Unternehmen und der globalen Lieferkette zu beteiligen.
Der Premierminister bekräftigte, dass Vietnam und die ASEAN-Länder bereits über 15.000 japanischen Unternehmen in der Region Unterstützung geboten haben und dies auch weiterhin tun werden. Er hofft, dass japanische strategische Investoren mit ASEAN zusammenarbeiten werden, um neue und potenzielle Kooperationsbereiche wie die grüne Wirtschaft, die digitale Wirtschaft, die Kreislaufwirtschaft usw. weiter zu fördern.
Der Premierminister betonte, dass die umfassende strategische Partnerschaft auf eine Vision der nachhaltigen Entwicklung für die Menschen beider Seiten abzielen müsse, und begrüßte die Idee, die Region zu einem Zentrum der Innovation auszubauen, und bekräftigte seine Bereitschaft, diese umzusetzen.
Der Premierminister schlug vor, dass sich Japan aktiv mit ASEAN abstimmt, um Japans Initiativen zur Energiewende und zur asiatischen Netto-Null-Emissionsgemeinschaft wirksam umzusetzen, und dass es gemeinsam mit ASEAN die Länder der Mekong-Subregion dabei unterstützt, Wasserressourcen zu verwalten und nachhaltig zu nutzen und ihre Fähigkeit zu verbessern, auf den Klimawandel zu reagieren.
Laodong.vn
Kommentar (0)