Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister schlägt 6 Inhalte für ACMECS vor, um in der kommenden Zeit einen Durchbruch zu erzielen

Việt NamViệt Nam07/11/2024

Premierminister Pham Minh Chinh betonte die zentrale Rolle von ACMECS in der subregionalen Zusammenarbeit im Mekong als unverzichtbarer Bestandteil der ASEAN-Gemeinschaft, einem Tor, das ASEAN mit Nordostasien und Südostasien verbindet.

Premierminister Pham Minh Chinh spricht auf der 10. ACMECS-Konferenz. (Foto: Duong Giang/VNA)

Einem Sonderkorrespondenten der Vietnam News Agency zufolge fand am Nachmittag des 7. November in der Stadt Kunming in der Provinz Yunnan (China) der 10. Ayeyawady-Chao Phraya-Mekong Economic Cooperation Strategy Summit (ACMECS) mit dem Thema „Auf dem Weg zu einer nahtlosen Konnektivität für eine integrierte Mekong-Subregion“ unter Beteiligung von Regierungschefs und Delegationen aus Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam statt.

Auf Einladung des laotischen Premierministers Sonexay Siphandone, dem Vorsitzenden der Konferenz, nahm Premierminister Pham Minh Chinh mit einer hochrangigen vietnamesischen Delegation an der Konferenz teil.

Auf der Konferenz betonten die Staats- und Regierungschefs die wichtigen Beiträge der ACMECS-Zusammenarbeit zur sozioökonomischen Entwicklung und zur Verbesserung des Lebens der Menschen in der Mekong-Subregion.

ACMECS trägt außerdem wesentlich dazu bei, die Entwicklungslücke zu schließen, die Konnektivität innerhalb des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) zu fördern und die Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen.

Die Staats- und Regierungschefs begrüßten wichtige Fortschritte bei der Umsetzung des ACMECS-Masterplans für 2019–2023, insbesondere in den Bereichen Handels- und Investitionskooperation, Tourismus, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen und Entwicklung der Humanressourcen.

Die Staats- und Regierungschefs würdigten außerdem die positiven Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen ACMECS und Entwicklungspartnern, die Einrichtung des ACMECS-Entwicklungsfonds und des Interimssekretariats sowie die Gestaltung des Logos und der offiziellen Website der Kooperation.

Die 10. ACMECS-Konferenz in der Stadt Kunming, Provinz Yunnan (China). (Foto: Duong Giang/VNA)

Die Staats- und Regierungschefs kamen zu dem Schluss, dass die komplexen und unvorhersehbaren Schwankungen in der Welt die Mekong-Subregion im Allgemeinen und die ACMECS-Zusammenarbeit im Besonderen vor mehrdimensionale Herausforderungen stellen: wirtschaftliche Instabilität, Unterbrechung der Lieferkette, Energiesicherheit, Wassersicherheit, Klimawandel und Naturkatastrophen.

Um Herausforderungen wirksam zu begegnen und neue Chancen zu nutzen, einigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, eine ausgewogene, integrative und nachhaltige Entwicklung konsequent zu fördern, die Zusammenarbeit mit anderen Kooperationsmechanismen der Mekong-Subregion zu stärken und gemeinsam eine ACMECS-Gemeinschaft der „Solidarität, Stärke und Nachhaltigkeit“ aufzubauen.

ACMECS wird weiterhin die Zusammenarbeit bei der Verkehrsanbindung fördern, die digitale Infrastruktur entwickeln und den Handel erleichtern, um die Mekong-Subregion in ein regionales Logistikzentrum zu verwandeln. Konzentrieren Sie sich gleichzeitig auf die Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen, die digitale Transformation und die grüne Transformation.

Der Inhalt der Zusammenarbeit im Bereich der Mekong-Wasserressourcen wird auf dieser Konferenz hervorgehoben. Die Staats- und Regierungschefs der fünf Länder einigten sich darauf, die Zusammenarbeit bei der nachhaltigen Bewirtschaftung grenzüberschreitender Wasserressourcen zu verstärken, insbesondere in Abstimmung mit der Mekong-Flusskommission. Austausch hydrologischer Daten; Aufbau eines Frühwarnsystems für Naturkatastrophen.

Die Konferenz verabschiedete das Konzeptpapier zum Wasserressourcenmanagement in der Mekong-Subregion mit dem Ziel, die strategische Koordination zwischen den Mitgliedern bei der Bewältigung kurz- und langfristiger Herausforderungen zu verbessern.

In seiner Rede auf der Konferenz betonte Premierminister Pham Minh Chinh die zentrale Rolle von ACMECS bei der subregionalen Zusammenarbeit im Mekong als unverzichtbarer Bestandteil der ASEAN-Gemeinschaft, als Tor, das ASEAN mit Nordostasien und Südostasien verbindet, und als Brücke zwischen dem Pazifik und dem Indischen Ozean.

Premierminister Pham Minh Chinh ist überzeugt, dass die ACMECS-Kooperation in den vergangenen 20 Jahren ihres Aufbaus und ihrer Entwicklung herausragende Erfolge erzielt und zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung in jedem Mitgliedsland sowie zur Umsetzung der Vision der ASEAN-Gemeinschaft beigetragen hat. Er bekräftigte, dass Vietnam sich weiterhin aktiv, proaktiv und kreativ am ACMECS-Entwicklungsprozess beteiligen und danach streben wird, „ein starkes ACMECS für ein ASEAN der Solidarität, der Einheit in der Vielfalt und der gleichberechtigten Entwicklung“ aufzubauen.

Premierminister Pham Minh Chinh spricht auf der 10. ACMECS-Konferenz. (Foto: Duong Giang/VNA)

Laut Premierminister Pham Minh Chinh tritt die Welt in ein Zeitalter der Innovation ein, das neue Möglichkeiten eröffnet, die für die Entwicklung jedes einzelnen Landes sowie der gesamten Subregion von entscheidender Bedeutung sind.

Dies ist der Zeitpunkt, an dem ACMECS eine neue Mission für sich definieren muss, die darin besteht, gemeinsam eine Gemeinschaft vereinter, starker und nachhaltig entwickelter Mekong-Länder aufzubauen.

Die Zusammenarbeit von ACMECS muss sich in der kommenden Zeit am Geist der „5 Commons“ orientieren: gemeinsames Streben, gemeinsame Vision, gemeinsame Entschlossenheit, gemeinsame Stimme und gemeinsames Handeln. Vor diesem Hintergrund schlug Premierminister Pham Minh Chinh sechs Inhalte für die ACMECS-Zusammenarbeit vor, um in der kommenden Zeit einen Durchbruch zu erzielen, darunter:

Einer ist Denken verbindet Handeln und sorgt für Konsistenz von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung. Kooperationspläne und -programme müssen substanziell, fokussiert und zentral sein, eine Zersplitterung vermeiden und sich eng an den Entwicklungsbedürfnissen der Mitgliedsländer orientieren. Gleichzeitig müssen sie in hohem Maße umsetzbar sein und mit der Fähigkeit zur Mobilisierung von Ressourcen im Einklang stehen.

Premierminister Pham Minh Chinh kündigte an, dass Vietnam 10 Millionen US-Dollar zum ACMECS-Entwicklungsfonds beitragen werde.

Zwei ist Tradition wird mit Modernität verknüpft, wodurch eine synchrone und harmonische Entwicklung zwischen traditionellen Wirtschaftssektoren und neuen und modernen Technologiesektoren gewährleistet wird.

Einerseits muss ACMECS die Mitgliedsländer dabei unterstützen, traditionelle Wachstumsmotoren zu erneuern und Investitionen, Konsum und Handel zu fördern. Andererseits muss ACMECS neue Wachstumsmotoren fördern, um den Mitgliedsländern dabei zu helfen, neue Chancen zu nutzen und sich stärker an regionalen und globalen Wertschöpfungsketten zu beteiligen.

Es ist notwendig, einer umfassenden und weitreichenden digitalen Transformation Priorität einzuräumen, indem Kapital für Investitionen in Infrastruktur und digitale Dienste mobilisiert wird. Unterstützung von Start-up- und Innovationsunternehmen; Anwendung digitaler Technologien in der Fertigungsindustrie, in der Informations- und Kommunikationsbranche, im Finanz- und Bankwesen, beim digitalen Zoll und bei intelligenten Grenzübergängen.

Drei ist Schnelles Wachstum in Verbindung mit Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt auf der Förderung der grünen Transformation, dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und einer Sharing Economy.

Angesichts der dringenden Notwendigkeit, auf den Klimawandel zu reagieren und eine nachhaltige Entwicklung in der Subregion zu fördern, besteht die oberste Priorität von ACMECS darin, grüne Finanzmittel für die Entwicklung einer grünen Industrie, einer sauberen Landwirtschaft sowie eines emissionsarmen Transport- und Kommunikationssystems zu gewinnen.

Darüber hinaus ist es notwendig, die Zusammenarbeit zwischen den fünf Ländern bei der Bewirtschaftung und nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen des Mekong zu fördern. Ideen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen ACMECS und Entwicklungspartnern austauschen, um Technologien zu übertragen und die Kapazitäten für die nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung grenzüberschreitender Wasserressourcen zu verbessern, insbesondere die Möglichkeit, hydrologische Daten in Echtzeit auszutauschen.

Premierminister Pham Minh Chinh auf der 10. ACMECS-Konferenz. (Foto: Duong Giang/VNA)

Premierminister Pham Minh Chinh forderte die ACMECS-Mitglieder auf, den Geist der Solidarität und des politischen Vertrauens zu fördern, den Informationsaustausch zu verstärken und sich gegenseitig bei Plänen und Projekten im Zusammenhang mit den Wasserressourcen des Mekong zu konsultieren. Stärkung der Zusammenarbeit im Katastrophenmanagement durch Projekte zum Kapazitätsaufbau, den Aufbau von Frühwarnsystemen zwischen den Mekong-Ländern und die Entwicklung einer widerstandsfähigen Infrastruktur.

Vier ist Das Land ist regional und international vernetzt und muss den Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie den Personenverkehr zwischen den fünf Ländern erleichtern. Fördern Sie die Vereinfachung und Harmonisierung von Verfahren und konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur zur Verbindung intra- und interregionaler Gebiete, insbesondere der Eisenbahn- und Autobahnsysteme.

Premierminister Pham Minh Chinh schlug vor, dass die fünf Länder den Informationsaustausch und die Koordinierung beim Aufbau von Wirtschaftsentwicklungsplänen und -politiken fördern sollten, um die gegenseitige Komplementarität zu erhöhen und Vorteile zu verbreiten. Entwicklungspartner davon überzeugen, gemeinsam mit ACMECS zu investieren, um eine „nahtlose Konnektivität für eine integrierte Mekong-Subregion“ zu gewährleisten.

Fünf ist, Verbindung der Regierung mit Menschen und Unternehmen. Ausgehend von der Ansicht, dass Ressourcen aus Denken, Motivation aus Innovation und Stärke von Menschen und Unternehmen kommen, wird empfohlen, dass alle Strategien, Aktionspläne und Projekte von ACMECS Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt, als Subjekt, Ziel und treibende Kraft stellen, um praktische und umfassende Vorteile zu bringen und niemanden zurückzulassen.

Premierminister Pham Minh Chinh schlug vor, Minister, hochrangige Beamte und das ACMECS-Interimssekretariat mit der Entwicklung der nächsten Phase des ACMECS-Masterplans zu beauftragen. Der Schwerpunkt soll dabei auf Inklusivität durch Projekte für die Bevölkerung, insbesondere in abgelegenen Gebieten, und auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Teilnahme an regionalen und globalen Lieferketten liegen.

Sechs ist Verknüpfung von Entwicklung mit der Wahrung von Stabilität und der Gewährleistung von Sicherheit. Premierminister Pham Minh Chinh schlug vor, dass ACMECS die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, insbesondere Drogenkriminalität und Cyberkriminalität, verstärken und es Kriminellen nicht gestatten sollte, das Territorium eines Landes zu missbrauchen, um gegen ein anderes zu kämpfen.

Die Kommentare und Vorschläge von Premierminister Pham Minh Chinh wurden von der Konferenz sehr geschätzt und in den Konferenzdokumenten berücksichtigt.

Am Ende der Konferenz verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs die Vientiane-Erklärung und waren Zeugen der Übergabe des ACMECS-Vorsitzes zwischen Laos und Myanmar./.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt