Am 7. Februar wird eine neue kalte Luftmasse den Norden, Nord-Zentral und einige Orte in den zentralen Regionen sowie die Hauptstadt Hanoi treffen. Das Wetter wird sehr kalt werden, an manchen Orten wird es sehr kalt sein, die Tiefsttemperatur wird zwischen 10 und 12 Grad Celsius liegen.
Die Temperatur in Hanoi ist niedrig. (Foto: VNA)
Nach Angaben des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen waren am frühen Morgen des 7. Februar einige Orte in der nördlichen Bergregion von kalter Luft betroffen.
An Land wird diese kalte Luftmasse am 7. Februar weitere Orte im Norden, in Nord-Zentral und einige Orte in Zentral-Zentral erreichen, dann weitere Orte in Zentral-Zentral und einige Orte in Süd-Zentral.
Im Landesinneren nimmt der Nordostwind auf Stufe 3 zu, in den Küstengebieten auf Stufe 3-4, an manchen Orten treten Böen der Stufe 6 auf.
Im Norden wird das Wetter kalt und sehr kalt; Ab der Nacht des 7. Februar wird das Wetter in der Region Nord-Zentral kalt, in der Gegend von Quang Binh bis Hue wird es kalt, und an manchen Orten wird es sehr kalt.
Die Tiefsttemperaturen dieser kalten Luftmasse liegen im Norden meist bei 9–12 Grad Celsius, in Bergregionen bei 5–8 Grad Celsius, im Hochgebirge stellenweise unter 3 Grad Celsius.
In der Region North Central beträgt die Durchschnittstemperatur 11–14 Grad Celsius, im Gebiet von Quang Binh bis Hue liegt die Durchschnittstemperatur bei 14–16 Grad Celsius.
In Hanoi wird das Wetter kälter, an manchen Orten herrscht großer Frost. Die niedrigste Temperatur in dieser kalten Luftmasse beträgt normalerweise 10–12 Grad Celsius.
Auf See weht seit dem Morgen des 7. Februar im Golf von Tonkin ein starker Nordostwind der Stufe 6, manchmal Stufe 7, mit Böen bis Stufe 8-9, die See ist rau, die Wellen sind 2-4 m hoch; Nordöstliches Seegebiet (einschließlich Hoang Sa-Seegebiet): starker Nordostwind der Stufe 6, dann zunehmend auf Stufe 7, insbesondere im Osten manchmal Stufe 8, in Böen bis Stufe 9–10, raue See, Wellen 5–7 m hoch.
Ab dem Nachmittag des 7. Februar wird es im Seegebiet von Quang Tri bis Ca Mau, dem Gebiet zwischen der Ostsee und dem westlichen Seegebiet der Südostsee (einschließlich des Seegebiets westlich von Truong Sa), Nordostwinde geben, die allmählich auf Stufe 6, manchmal auf Stufe 7 zunehmen, in Böen auf Stufe 8-9, raue See und 4-6 m hohe Wellen.
Ab der Nacht des 7. Februar wird es im Seegebiet östlich des Südchinesischen Meeres (einschließlich des Seegebiets östlich von Truong Sa) zu Nordostwinden kommen, die allmählich bis auf Stufe 6 zunehmen, mit Böen bis auf Stufe 7-8, rauer See und 4-6 m hohen Wellen.
In jedem Klassenzimmer der Ham Rong Primary School in der Stadt Sa Pa in der Provinz Lao Cai sind ständig zwei Heizgeräte eingeschaltet, um sicherzustellen, dass die Schüler beim Lernen warm bleiben.
Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen sagte, dass die weit verbreitete Kältewelle in den Nord- und Nordzentralprovinzen wahrscheinlich bis etwa zum 10. Februar andauern wird.
Aufgrund des Einflusses der Kaltluftverstärkung in Kombination mit starken Strömungen in der oberen Westwindzone wird es vom 7. Februar bis zum Morgen des 8. Februar in der nördlichen Region und in Thanh Hoa regnen.
Vom 7. bis 9. Februar wird es in der Gegend von Nghe An bis Khanh Hoa Regen, Schauer, örtlich starke Regenfälle und Gewitter geben. Gewitter können Tornados, Blitze und starke Windböen verursachen. In den Hochgebirgsregionen des Nordens ist mit Schnee und Eis zu rechnen.
Gewitter mit Tornados, Blitzen und starken Windböen können die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen, Bäume umstürzen und Schäden an Häusern, Verkehrsanlagen und Infrastruktur verursachen.
Örtlich begrenzte, starke Regenfälle können in tiefer gelegenen Gebieten zu Überschwemmungen führen. Sturzfluten an Flüssen und kleinen Bächen, Erdrutsche an steilen Hängen.
Starke Winde und große Wellen auf See beeinträchtigen wahrscheinlich das Bootfahren und andere Aktivitäten.
Starke Kälte, Frost, Schnee und Eis können Vieh und Geflügel beeinträchtigen. hat großen Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen.
Quelle: VNA
[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/thoi-tiet-ngay-7-2-thu-do-ha-noi-chuyen-ret-dam-nhiet-do-co-the-xuong-10-do-c-227521.htm
Kommentar (0)