Präsident Vo Van Thuong und seine Frau empfingen den japanischen Kronprinzen und die japanische Kronprinzessin bei ihrem Besuch in Vietnam im September 2023. (Quelle: VNA) |
Herr Botschafter, teilen Sie uns bitte Ihre Erwartungen hinsichtlich des diesjährigen offiziellen Besuchs von Präsident Vo Van Thuong und seiner Frau in Japan mit.
Im Jahr 2023 feiern Japan und Vietnam den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Kontext einer starken Entwicklung der bilateralen Beziehungen in allen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur. Ich bin überzeugt, dass der Besuch von Präsident Vo Van Thuong in Japan zu einem so wichtigen Zeitpunkt von historischer Bedeutung sein und zu einem der herausragendsten Höhepunkte des Jubiläumsjahres werden wird.
Dieser Besuch dient nicht nur einem Rückblick auf die bisherigen Fortschritte in den Beziehungen zwischen Japan und Vietnam, sondern vermittelt auch die Botschaft, dass die Zusammenarbeit zwischen Japan und Vietnam nicht nur eine bilaterale Beziehung ist, sondern sich zu einer Beziehung entwickelt, die gemeinsam zu Frieden und Wohlstand in der Region und der Welt beitragen kann.
Japanischer Botschafter in Vietnam, Yamada Takio. (Foto: QT) |
In wirtschaftlicher Hinsicht möchte Japan japanische Unternehmen dabei unterstützen, im Rahmen des vietnamesischen Wirtschaftswachstums und der Verlagerung der Lieferketten weiterhin in Vietnam zu investieren. Vietnam und Japan sind zwei Länder, die hochqualifizierte Fachkräfte im Bereich Informationstechnologie ausbilden.
Japan sieht das Potenzial für die beiden Länder, Innovationspartner bei der grünen Transformation (GX) und der digitalen Transformation (DX) zu werden. Darüber hinaus möchte Japan auch Impulse für die Wiederherstellung des ODA-Kapitals geben, insbesondere im Bereich der Infrastrukturzusammenarbeit.
Darüber hinaus bekräftigt Japan politisch, dass Vietnam ein wichtiger Partner bei der Verwirklichung des Ziels eines „freien und offenen Indo-Pazifiks“ sei.
Da die Lage in Gebieten wie dem Südchinesischen Meer immer komplexer wird, wird Japan die Zusammenarbeit vertiefen, um die freie und offene internationale Ordnung auf der Grundlage der Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Im Hinblick auf den zwischenmenschlichen und kulturellen Austausch nehmen die Austauschaktivitäten und Besuche zwischen den beiden Ländern auf allen Ebenen rapide zu, darunter auch Besuche von Staatsoberhäuptern. In Japan leben etwa 500.000 Vietnamesen. In Zukunft werden wir den kulturellen, sportlichen und touristischen Austausch zwischen jungen Generationen und zwischen den Orten weiter fördern und den Umfang des zwischenmenschlichen und kulturellen Austauschs erweitern.
Das Jahr 2023 geht mit vielen bedeutsamen Veranstaltungen zu Ende, bei denen 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen beiden Ländern gefeiert werden. Können Sie uns Ihre Eindrücke von der Reise des „Erzählens der Japan-Vietnam-Geschichte“ im letzten Jahr mitteilen?
Der Höhepunkt des Jahres, in dem wir den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Vietnam feiern, ist der Besuch von Kronprinz Akishino und der Prinzessin in Vietnam im September sowie der Besuch von Präsident Vo Van Thuong und seiner Frau in Japan.
Im vergangenen Jahr fanden zahlreiche Veranstaltungen zum 50. Jahrestag statt, die zeigen, dass sich die Beziehungen zwischen Japan und Vietnam auf einem so guten Niveau wie nie zuvor befinden. Dazu gehören japanische und vietnamesische Festivals, die in vielen Provinzen und Städten in Japan und Vietnam stattfinden. Seminare in verschiedenen Bereichen wie Meet Japan-Veranstaltungen und hochrangige Wirtschaftsseminare, die gemeinsam von Japan und Vietnam veranstaltet werden; Ein reicher kultureller Austausch wie Kyogen-Aufführungen und die Oper „Prinzessin Anio“ unterstreichen die lange Geschichte der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Ich hoffe, dass zukünftige Generationen im Rückblick auf den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Vietnam dieses Jubiläumsjahr als ein bedeutsames Jahr betrachten werden, in dem der Grundstein für die Beziehungen zwischen den beiden Ländern gelegt wurde, die grenzenloses Potenzial bergen, um sich in Zukunft noch weiter zu entwickeln und sich der Welt als gleichberechtigte Partner zuzuwenden. |
Ich habe schon oft betont, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern immer enger werden und sich rasch entwickeln. Diese Entwicklung betrifft nicht nur den politischen und wirtschaftlichen Bereich, sondern auch das Verständnis und die Empathie zwischen den Menschen, die auf den langjährigen historischen und kulturellen Bindungen zwischen den beiden Ländern beruhen. Ich hoffe, dass durch die Veranstaltungsreihe zum 50. Jahrestag viele Menschen erneut konkrete Beispiele für das Verständnis und die Empathie zwischen Japan und Vietnam entdecken und erkennen werden.
Ich hoffe, dass künftige Generationen im Rückblick auf den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Vietnam dieses Jubiläumsjahr als ein bedeutsames Jahr betrachten werden, in dem der Grundstein für die Beziehungen zwischen den beiden Ländern gelegt wurde, die grenzenloses Potenzial bergen und sich in Zukunft noch weiter entwickeln werden, indem wir uns der Welt als gleichberechtigte Partner zuwenden.
Was erwarten Sie von der neuen „Investitionswelle“ Japans in Vietnam in der kommenden Zeit, wenn die beiden Länder praktische Maßnahmen zur Ankurbelung der Investitionen ergreifen?
Ich bin der Meinung, dass sich die Beziehungen zwischen Japan und Vietnam derzeit in ihrer besten Phase der Geschichte befinden. Wirtschaftlich gesehen expandiert die japanische Fertigungsindustrie im Zuge der globalen Lieferkettenverschiebung in immer mehr Niederlassungen, vor allem in Vietnam. Der Einzelhandel konzentriert sich außerdem darauf, die Binnennachfrage in Vietnam auszuschöpfen, da die Bevölkerungszahl auf über 100 Millionen ansteigt und die Mittelschicht wächst.
Ich gehe fest davon aus, dass die Investitionen und Geschäftsaktivitäten japanischer Unternehmen, die einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams leisten, im Energiesektor und den oben genannten Branchen an Dynamik gewinnen werden.
Darüber hinaus möchte die japanische Regierung die ODA-Finanzierung wiederherstellen und die Entwicklung der Infrastruktur unterstützen, um zur Verbesserung des Investitionsumfelds in Vietnam beizutragen.
In Zukunft wird Japan die Zusammenarbeit mit Vietnam sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor in Bereichen wie grüne Transformation (GX), Innovation, digitale Transformation (DX), Industrialisierung, Modernisierung und Personalschulung weiter stärken.
Auch für Japan wird das starke Wirtschaftswachstum Vietnams von Vorteil sein. Obwohl Vietnam noch immer Probleme zu lösen hat, werden die Regierung und das Volk Japans die Entwicklung Vietnams in den nächsten 50 Jahren stets als Partner mit starken Beziehungen begleiten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)