Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Wie sind die Arbeits- und Ruhezeiten von Lehrern nach der neuen Regelung?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên22/06/2024

[Anzeige_1]

Lehre Mitarbeiter arbeiten 42 Wochen/Schuljahr

Die Arbeitszeit im Schuljahr beträgt für Lehrkräfte der allgemeinen Bildung 42 Wochen, davon: 37 Wochen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten im allgemeinbildenden Bereich, davon 35 Wochen eigentliche Unterrichtstätigkeit und 2 Reservewochen (für die Bearbeitung von Unterrichtsinhalten im allgemeinbildenden Bereich und die Wahrnehmung sonstiger beruflicher Aufgaben).

3 Wochen zum Lernen und zur Verbesserung der Qualifikationen; 2 Wochen zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr und zur Zusammenfassung des Schuljahres.

Thời gian làm việc và nghỉ của giáo viên ra sao trong quy định mới?
- Ảnh 1.

Ministerium für Bildung und Ausbildung entwirft neue Regelungen zum Arbeitsregime mit allgemeinbildenden Lehrkräften

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, dass die einheitliche Regelung für die Anzahl der tatsächlichen Unterrichtswochen für die Vermittlung von Bildungsinhalten im allgemeinen Bildungsprogramm 35 Wochen betrage, um die Einhaltung der Bestimmungen im allgemeinen Bildungsprogramm 2018 und der Richtlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zum Zeitrahmen des Schuljahres zu gewährleisten.

Ergänzende Regelungen zum Mutterschaftsurlaub während der Sommerferien

Die Abteilung für Lehrer und Bildungsverwaltung (Ministerium für Bildung und Ausbildung) erklärte, dass der Verordnungsentwurf zum Mutterschaftsurlaub (für Lehrerinnen), der mit den Sommerferien zusammenfällt, die Rechte der Lehrerinnen sicherstellen und die Schwierigkeiten der Vergangenheit beseitigen soll.

Der Urlaubsanspruch der Lehrer umfasst insbesondere: den jährlichen Sommerurlaub der Lehrer, der gemäß den Bestimmungen des Regierungserlasses Nr. 84 zur detaillierten Festlegung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes umgesetzt wird, sowie den Mutterschaftsurlaub gemäß den Vorschriften.

Der Entwurf regelt auch den Mutterschaftsurlaub für Lehrerinnen genauer: „Falls der Mutterschaftsurlaub einer Lehrerin mit den jährlichen Sommerferien zusammenfällt und die verbleibenden jährlichen Sommerferien (sofern vorhanden) kürzer sind als der im Arbeitsgesetz vorgeschriebene Jahresurlaub, wird der Lehrerin die Gewährung zusätzlicher Urlaubstage gewährt, um sicherzustellen, dass die Gesamtzahl der freien Tage der Anzahl der im Arbeitsgesetz vorgeschriebenen Jahresurlaubstage entspricht.“

Hat ein Lehrer aufgrund der Entbindung seiner Frau gemäß dem Sozialversicherungsgesetz Anspruch auf Mutterschaftsurlaub, so gilt dies als ausreichende Unterrichtsstundenleistung und er muss diese nicht nachholen. Fällt der Mutterschaftsurlaub aufgrund der Entbindung seiner Frau mit den Sommerferien zusammen, so hat er keinen Anspruch auf Nachholung.

Darüber hinaus werden Lehrerferien, Tet-Ferien und andere Feiertage gemäß den Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs umgesetzt. Basierend auf dem Schuljahresplan, dem Umfang, den Merkmalen und den spezifischen Bedingungen jeder Schule ordnet der Schulleiter die Urlaubszeit der Lehrer angemessen und gemäß den Vorschriften an und gewährleistet so den Zeitrahmen des Schuljahres.

Wie viele Unterrichtsstunden gibt der Lehrer pro Woche?

Basierend auf der aktuellen Situation des Teams, dem Schulplan und der Unterrichtsstundennorm in einem Schuljahr weist der Schulleiter den Lehrern Aufgaben mit einer durchschnittlichen Unterrichtsstundennorm in einer Woche zu.

Konkret stehen Grundschullehrern 23 Unterrichtsstunden zur Verfügung, Mittelschullehrern 19 Unterrichtsstunden und Gymnasiallehrern 17 Unterrichtsstunden.

Lehrer an ethnischen Internaten der Grundschule haben 21 Unterrichtsstunden, Lehrer an ethnischen Internaten der Sekundarstufe haben 17 Unterrichtsstunden, Lehrer an ethnischen Internaten der Sekundarstufe haben 17 Unterrichtsstunden und Lehrer an ethnischen Internaten der Oberschule haben 15 Unterrichtsstunden.

Zusätzlich zum Unterrichten gemäß den oben vorgeschriebenen Unterrichtsstundennormen beteiligen sich Lehrer von Internaten ethnischer Minderheiten und Internaten ethnischer Minderheiten auch an der Erfüllung anderer Aufgaben von Internaten ethnischer Minderheiten und Internaten ethnischer Minderheiten, einschließlich Schülerverwaltung, Nachhilfe, Schülerentwicklung und Organisation spezieller Bildungsaktivitäten von Internaten ethnischer Minderheiten und Internaten ethnischer Minderheiten, wie vom Schulleiter zugewiesen, um den allgemeinen Schulbetrieb sicherzustellen.

Für Lehrkräfte an Schulen und Behindertenklassen stehen in der Grundschule 21 Unterrichtsstunden und in der weiterführenden Schule 17 Unterrichtsstunden zur Verfügung.

Lehrstandards von Schulleitern und Konrektoren

Der Entwurf legt auch die Unterrichtsstundennormen für Schulleiter und stellvertretende Schulleiter fest. Neben Führungs- und Managementaufgaben sind Schulleiter und stellvertretende Schulleiter allgemeinbildender Schulen und vorbereitender Hochschulen dafür verantwortlich, eine bestimmte Anzahl von Unterrichtsstunden im Rahmen des Bildungsprogramms zu unterrichten, um die Inhalte und Ziele des Bildungsprogramms sowie die Lernsituation der Schüler zu verstehen und so die Wirksamkeit von Führung und Management zu verbessern.

Das Unterrichtspensum eines Schulleiters pro Schuljahr ergibt sich aus 2 Unterrichtsstunden/Woche multipliziert mit der Anzahl der Unterrichtswochen pro Schuljahr.

Die Unterrichtsstundennorm in einem Schuljahr für einen stellvertretenden Schulleiter ist die Norm in einem Schuljahr, die 4 Stunden/Woche multipliziert mit der Anzahl der Wochen entspricht, in denen er unterrichtet.

Schulleiter und Konrektoren dürfen das reduzierte Unterrichtsstundenkontingent nicht für gleichzeitige Aufgaben umwandeln. Bei ausreichendem Unterrichtsstundenkontingent wie oben beschrieben dürfen Schulleiter und Konrektoren die Regelungen bei der Berechnung der Anzahl zusätzlicher Unterrichtsstunden (sofern vorhanden) anwenden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/thoi-gian-lam-viec-va-nghi-cua-giao-vien-ra-sao-trong-quy-dinh-moi-18524062210405892.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt