Rohstoffmarkt bleibt stabil
Dem jüngsten Bericht des Ministeriums für Industrie und Handel zufolge gab es in letzter Zeit keine ungewöhnlichen Schwankungen auf der Rohstoffmarktlage. Es gibt ein reichliches Angebot an Lebensmitteln und Nahrungsmitteln und die Preise sind relativ stabil. Bei manchen Produkten der Energiebrennstoffgruppe schwanken die Preise je nach Weltmarktpreis, beispielsweise bei Benzin und Flüssiggas.
In den letzten Monaten des Jahres steigen der Inlandsverbrauch und die Produktionsnachfrage häufig an. Die Wirksamkeit von Lösungen zur Förderung des Inlandsverbrauchs und zur Stimulierung des Konsums in den letzten Monaten des Jahres trägt zum Wachstum der Dienstleistungsbranche bei.
Um Schwierigkeiten für inländische Warenhersteller zu beseitigen, erließ die Regierung am 27. August 2024 die Richtlinie Nr. 29/CT-TTg zur Stimulierung des Konsums, Unterstützung der Produktion, der Wirtschaft und Entwicklung des Inlandsmarktes. Gemäß der oben genannten Richtlinie erließ das Ministerium für Industrie und Handel die Entscheidung Nr. 2888/QD-BCT vom 1. November 2024 zur Verkündung des Plans des Industrie- und Handelssektors zur Umsetzung der Richtlinie Nr. 29/CT-TTg.
Dementsprechend setzen die dem Ministerium für Industrie und Handel unterstehenden Einheiten aktiv und synchron Lösungen und Strategien um, um Schwierigkeiten umgehend zu beseitigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern. Förderung von Aktivitäten zur Förderung des Binnenhandels, Programmen zur Verknüpfung von Angebot und Nachfrage von Gütern sowie Werbemaßnahmen zur Stimulierung des Konsums; Unterstützen Sie Menschen und Unternehmen dabei, digitale Technologien einzusetzen, um den Markt für im Inland produzierte Produkte zu vernetzen und zu erweitern ... und fördern Sie schrittweise die nachhaltige Entwicklung des Inlandsmarktes.
Unternehmen bereiten sich auf die Warenlieferung zum Jahresende vor (Foto: Kim Ngan) |
Daher wird erwartet, dass die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Waren und Verbraucherdienstleistungen im November 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,8 % und gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 8,8 % steigen. In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 werden die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Waren und Einnahmen aus Verbraucherdienstleistungen zu aktuellen Preisen auf 5.822,3 Billionen VND geschätzt, was einem Anstieg von 8,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht (im gleichen Zeitraum 2023 betrug der Anstieg 9,7 %). Ohne Berücksichtigung von Preisfaktoren beträgt der Anstieg 5,8 % (im gleichen Zeitraum 2023 betrug der Anstieg 7,0 %).
Der Einzelhandelsumsatz mit Waren allein in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 wird auf 4.487,3 Billionen VND geschätzt. Dies entspricht 77,1 % des Gesamtumsatzes und einem Anstieg von 8,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Davon stieg der Anteil der Nahrungsmittel- und Lebensmittelgruppe um 10,8 %; Haushaltsgeräte, Werkzeuge und Ausrüstungen verteuerten sich um 5,9 %; Kleidungsstücke stiegen um 8,1 %; Verkehrsmittel (ohne Pkw) stiegen um 7,4 %; Kultur- und Bildungsprodukte legten um 5,6 % zu. Insbesondere einige Orte weisen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hohe Einzelhandelsumsätze auf, beispielsweise in Hai Phong, wo die Umsätze um 9,5 % stiegen; Quang Ninh stieg um 9,3 %; Da Nang stieg um 7,4 %; Hanoi legte um 6,5 % zu; Ho-Chi-Minh-Stadt legte um 5,2 % zu.
Kein Warenmangel, Preisfieber während Tet
Um die Warenversorgung in den letzten Monaten des Jahres und zum chinesischen Neujahrsfest vorzubereiten, wenn die Konsumnachfrage der Menschen steigt, hat das Ministerium für Industrie und Handel die Richtlinie Nr. 13/CT-BCT vom 30. Oktober 2023 zur Umsetzung von Lösungen erlassen, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage sowie die Marktstabilisierung Ende 2023 und zum chinesischen Neujahrsfest Giap Thin 2024 sicherzustellen.
Die Anweisung des Ministeriums für Industrie und Handel wird nach Angaben von Ortschaften bisher in einigen Ortschaften wie beispielsweise Hanoi City umgesetzt. Ho-Chi-Minh-Stadt, Dong Nai, Ninh Thuan usw. haben Pläne zur Umsetzung des Marktstabilisierungsprogramms in den letzten Monaten des Jahres und zum chinesischen Neujahrsfest 2024 veröffentlicht. Dabei wird den Unternehmen, die Waren produzieren und vertreiben, die Aufgabe übertragen, proaktiv Waren bereitzustellen, um den Konsumbedarf der Menschen in der Provinz zu decken. Sie müssen feste und mobile Verkaufsstellen organisieren und dabei das Programm zur Bereitstellung vietnamesischer Waren für ländliche Gebiete sowie das Marktstabilisierungsprogramm kombinieren, um Waren zu stabilen Preisen an alle Menschen zu liefern. Es wird erwartet, dass die Kaufkraft in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 10 % steigen könnte.
Auch die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern wurde von den Unternehmen bereits sehr frühzeitig proaktiv vorbereitet, wobei die Lagerbestände im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 10 bis 25 % zunahmen. Um den Inlandsverbrauch anzukurbeln, haben viele Unternehmen angesichts der schwierigen Wirtschaftslage Werbeprogramme und Preisnachlässe für viele wichtige Konsumgüter geplant, insbesondere im Monat vor Tet. Auch die Industrie- und Handelsministerien von Orten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt haben sich bemüht, mit vielen Einheiten zusammenzuarbeiten. Dabei verfolgen sie folgende Hauptziele: Stabilisierung des Marktes, Organisation von Werbeprogrammen, Zusammenführung von Angebot und Nachfrage, besondere Aufmerksamkeit auf regionale Verbindungen – Koordination mit anderen Provinzen und Städten, um eine stabile Quelle für ausreichende Mengen an Gütern zu schaffen und die beste Qualität sicherzustellen, um den großen Bedarf der Stadt zu decken.
Im Gespräch mit Reportern der Zeitung Cong Thuong sagte ein Vertreter des Supermarkts Winmart, dass die Einzelhandelskette WinMart/WinMart+/WiN zur Vorbereitung auf die Hochsaison des chinesischen Neujahrsfestes und um den immer vielfältigeren Einkaufsbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, zwei bis drei Monate vor Tet mit Lieferanten zusammengearbeitet habe, um die Warenbestände im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 20 % zu erhöhen und so Warenengpässe oder plötzliche Preiserhöhungen zu vermeiden.
Darüber hinaus stellt die Supermarktkette kontinuierlich und proaktiv zusätzliches Personal für Positionen wie Kassierer und Verkäufer ein, um sicherzustellen, dass der Kundenservice insbesondere während der Feiertage den Anforderungen entspricht.
Um sicherzustellen, dass die Waren stets für den Verbraucher bereitstehen, hat die Einzelhandelskette WinMart/WinMart+/WiN im Hinblick auf den Betrieb KI auf das Waren-/Transportmanagementsystem angewendet, um den Import-, Export- und Inventarprozess zu optimieren, Abfall zu minimieren und eine kontinuierliche Versorgung und den Transport der Waren zu Supermärkten und Geschäften sicherzustellen. Darüber hinaus wurden im gesamten WinMart/WinMart+/WiN-System bargeldlose Zahlungsmethoden eingeführt, darunter auch das in Banken integrierte Scannen von QR-Codes, sodass Kunden bequemer und einfacher einkaufen können.
„Zu den Öffnungszeiten für die Kunden während Tet: Das gesamte System ist bis 12 Uhr mittags am 29. Tet in Betrieb und ab dem 4. Tet wieder geöffnet. Wir passen die Öffnungszeiten flexibel an die Einkaufsbedürfnisse der einzelnen Gebiete und Geschäftsmodelle an“, so ein Supermarktvertreter. Darüber hinaus ermöglicht dieser Einzelhandelskanal den Kunden auch das Einkaufen über die Website https://winmart.vn/, um ihnen ein bequemes Einkaufserlebnis zu bieten.
Herr Nguyen Ngoc Thang, stellvertretender Generaldirektor von Saigon Co.op, teilte mit, dass Co.op Tet-Waren im Wert von etwa 10.000 Milliarden VND vorbereitet habe, was je nach Produktgruppe einer Steigerung von 20–50 % im Vergleich zu normalen Geschäftsmonaten entspreche. Seit Mitte dieses Jahres hat Saigon Co.op wichtige Güter gehortet, um die Menschen drei Monate vor, während und nach dem Neujahrsfest 2025 zu versorgen und die Marktpreise während der Spitzenzeit am Jahresende zu stabilisieren.
Insbesondere werden die Supermärkte von Co.opmart rund um das Tet-Fest verstärkt mobile Lieferungen in entlegene Gebiete sowie in von Stürmen und Überschwemmungen betroffene Gebiete organisieren, um den Menschen ein erfülltes und erfolgreiches Tet-Fest zu ermöglichen.
Kommentar (0)