Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der Markt verändert sich. Soll ich in Goldringe oder Goldbarren investieren?

Việt NamViệt Nam13/07/2024

[Anzeige_1]
cdn-i.vtcnews.vn-upload-2024-07-13-_gold-price-today40363273811137319500046017533512805144050418gold-price-today-06394228(1).png
Viele Anleger fragen sich derzeit, ob sie Goldringe oder Goldbarren kaufen sollen.

Nach vielen aufeinanderfolgenden Tagen des Anstiegs hat der Preis für Goldringe, die früher als „Außenseiter“ galten, den Preis für Goldbarren wiederholt übertroffen. Der Grund dafür ist, dass der Preis für Goldringe entsprechend dem Weltmarktpreis steigt, während der Preis für Goldbarren aufgrund der Stabilisierung des Staates stabil bleibt.

Herr Nguyen Quang Huy, CEO der Fakultät für Finanzen und Bankwesen der Nguyen Trai-Universität, äußerte seine Meinung zum Thema Goldinvestitionen zum gegenwärtigen Zeitpunkt und sagte, dass sich jeder Anleger je nach Risikobereitschaft für den Kauf von Goldbarren oder Goldringen entscheiden werde.

Langfristig liegt der Weltgoldpreis immer noch auf dem mittel- und langfristigen Höchststand von 2.400 USD/Unze. Aus technischer Sicht wird der inländische Goldpreis eine starke Anpassung erfahren, sodass Investitionen in Goldbarren oder Goldringe derzeit ihren Höhepunkt erreichen “, sagte Herr Huy.

Herr Huy analysierte konkret: Der Preis für Goldbarren ist seit einem ganzen Monat stabil, sodass Anleger kurzfristig nicht mehr so ​​hohe Gewinne erzielen können wie in der Vorperiode. Obwohl Goldbarren in Bezug auf Qualität und Markenwert immer die erste Wahl sind, sind sie derzeit, da sich die Kluft zwischen Inlands- und Weltmarktpreisen immer mehr verringert, nicht mehr so ​​attraktiv.

Inzwischen schwankten die Preise für Goldringe stark, stiegen kontinuierlich an und übertrafen Goldbarren. Allerdings ist dieser Anstieg nur kurzfristig, solange die Staatsbank das Angebot stabilisiert. Zudem folgten Goldringe schon immer stärker dem Weltmarktpreis als Goldbarren und können sich daher entsprechend der weltweiten Entwicklung verändern.

Darüber hinaus könnte der derzeitige Anstieg der Goldringe auch auf große Spekulanten zurückzuführen sein, die für Aufsehen sorgen. Da die Qualität der Goldringe jedoch unterschiedlich ist, wird die Liquidität durch die Anbieter auf einen engen Bereich beschränkt, wodurch die Anleger zahlreichen Risiken ausgesetzt sind.

Ich denke, Kleinanleger und Privatpersonen sollten derzeit bei Investitionen in Goldringe vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass sie von der Massenpsychologie beeinflusst werden und emotionale Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen“, sagte Herr Huy.

In seinem Kommentar zur Entwicklung von Goldringen und Goldbarren in der kommenden Zeit sagte Herr Huy, dass beide Arten grundsätzlich eng mit dem Anstieg/Rückgang der Weltmarktpreise und der Angebots- und Nachfrageregulierungspolitik der Staatsbank korrespondieren würden.

Darüber hinaus werden die Überarbeitung des Dekrets 24 im Inland bzw. die Zinssenkungspolitik der US-Notenbank (Fed) sowie der immer heftiger werdende Krieg zwischen Russland und der Ukraine ebenfalls Faktoren sein, die zu einem Anstieg des Goldpreises führen und ihn möglicherweise weiterhin auf dem Rekordhoch der letzten Zeit verharren lassen werden.

Experten zufolge eignen sich Goldbarren und Goldringe sowohl zur Aufbewahrung als auch als Anlage. Der Kauf von Goldringen oder Goldbarren muss jedoch vom jeweiligen Zweck abhängen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

In Bezug auf die Qualität: Goldbarren sind von besserer Qualität als Goldringe. Denn beim Abbau und der Herstellung von Goldbarren werden weniger Verunreinigungen eingemischt. Es handelt sich um ein massives Stück Gold mit einem reinen Goldgehalt von 99,99 %.

Zum Preis: Goldbarren sind in der Regel teurer als Goldringe, daher ist auch der Gewinn beim Verkauf höher. Goldringe sind zwar günstiger als Goldbarren, liegen aber näher am Weltmarktpreis für Gold und unterliegen keinen ungewöhnlichen Preisunterschieden wie Goldbarren.

Zur langfristigen Lagerung: Goldbarren sind stabiler und haben höhere Preise, sodass sie sich für langfristige Investitionen eignen. Goldringe haben einen Anlage- und Lagerwert, werden aber oft für kurzfristige oder „Surf“-Investitionen gewählt.

Zur Verwendung: Goldbarren werden häufig zur Aufbewahrung oder als Geschenk verwendet. Goldringe sind flexibel einsetzbar, sowohl zur Aufbewahrung als auch als Schmuck.

VN (laut VTC News)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/thi-truong-doi-chieu-nen-dau-tu-vang-nhan-hay-vang-mieng-387275.html

Etikett: Goldring

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt