Einer Umfrage zum Interesse an Immobilien zufolge steht das Grundstück mit 40 % an erster Stelle. (Quelle: CafeF) |
Berichte vieler Immobilienmarktforschungsinstitute prognostizieren, dass das mittlere Immobiliensegment in diesem Jahr ein Lichtblick für die Erholung sein wird, da sich für die zweite Jahreshälfte 2023 positive Signale abzeichnen. Das knappe Angebot und die niedrigen Zinsen werden die Nachfrage in diesem Segment dank der großen realen Nachfrage ankurbeln.
Kürzlich veröffentlichte Forschungsdaten einer Immobilieninformationsseite zeigen die Immobilientrends im zweiten Halbjahr 2023. Einer Umfrage zum Interesse an Immobilienarten zufolge stehen Grundstücke mit 40 % an erster Stelle, gefolgt von Wohnungen (28 %) und Privathäusern (21 %).
Die Umfrage ergab außerdem, dass bis zu 61 % der Befragten (insgesamt mehr als 1.000) planen, innerhalb des nächsten Jahres Immobilien zu kaufen, hauptsächlich als Investition. Grundstücke bleiben mit 40 % der Umfragemeinungen weiterhin die erste Wahl.
Herr Nguyen Quoc Anh, stellvertretender Generaldirektor der Property Guru Vietnam Joint Stock Company, prognostiziert, dass der Immobilienmarkt ab 2024 Anzeichen einer Erholung zeigen wird, das Ausmaß der Erholung am Immobilienmarkt jedoch langsam und je nach Typ unterschiedlich sein wird.
Wohnungen im mittleren und erschwinglichen Preissegment werden sich als erstes erholen, da sie den Bedürfnissen der Mehrheit der Eigenheimkäufer entsprechen. Bei Grundstücken und Reihenhäusern könnte es im zweiten und dritten Quartal dieses Jahres schleppender zugehen. Die Erholung des Urlaubs- und Gewerbeimmobilienmarkts hängt vom Wachstumstrend der Wirtschaft sowie des Tourismus- und Dienstleistungssektors ab, der voraussichtlich bis zum Ende dieses Jahres anhalten wird.
Ihm zufolge werden sich Produkte, die den tatsächlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, durchschnittliche Preise und flexible Zahlungspläne haben, schnell vom Markt erholen. Auch Landprodukte in Gebieten mit guter Infrastruktur und jüngsten Preissenkungen dürften die Liquidität wiederherstellen.
Der Experte betonte, dass Grundstücke in vielen Gegenden für Investoren erschwinglich seien und stellte einen starken Preisrückgang in letzter Zeit fest, ein durchschnittliches Minus von 22 Prozent. Er kommentierte: „Der Großteil der Grundstücke, die mit Verlust verkauft werden, stammt von Spekulanten, die ihre Schulden mit Fremdkapital begleichen müssen. Das schafft gute Gewinnchancen für mittel- und langfristige Anlagestrategien.“
In seiner Prognose zur Lage des Immobilienmarkts in diesem Jahr schätzte Herr Nguyen Van Dinh, Vorsitzender der Vietnam Association of Real Estate Brokers (VARS), dass das nächste Jahr für die Immobilienbranche eine Herausforderung darstellen werde.
Dieses Jahr bietet jedoch auch eine große Chance zur Wiederbelebung des Immobilienmarktes, da 31 von 63 Provinzen und Städten entsprechende Planungen angekündigt haben. Darüber hinaus werden Gesetzesänderungen und Investitionen, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden orientieren, der Schlüssel zu einer nachhaltigen Marktentwicklung in der Zukunft sein.
Frau Duong Thuy Dung, CEO von CBRE Vietnam, gab in ihrem diesjährigen Bericht eine Einschätzung der einzelnen Immobiliensegmente ab und sagte, dass sich Segmente mit Preisen, die näher an der Erschwinglichkeit der Käufer liegen, schneller erholen werden und auch die Segmente mit dem frühesten Erholungspotenzial sind.
Ihrer Ansicht nach werde es im mittleren und unteren Wohnungssegment etwa im dritten Quartal dieses Jahres zu einer ersten Aufwärtsbewegung kommen. Bei High-End- und Luxuswohnungen wird die Produkt- bzw. Projektqualität stärker verbessert, um den Bedürfnissen zahlungsbereiter Kunden gerecht zu werden.
Darüber hinaus wird der Wohnungsmarkt, der Grundstückssegmente oder an Grundstücke angeschlossene Projekte wie Villen, Stadthäuser, Reihenhäuser usw. umfasst, aufgrund der Privatsphäre, die dieser Typ im Vergleich zu Wohnungen bietet, weiterhin das Segment sein, das bei den Menschen sehr beliebt ist. Da diese Produkte jedoch einen recht hohen Wert haben, wird sich die Erholung dieses Marktes im Vergleich zum Wohnungsmarkt verzögern. Es wird prognostiziert, dass sich dieser Markt bis 2025 deutlich erholen wird.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)