Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Markt erwärmt sich, Immobilienmakler freuen sich auf die Rückkehr zur Arbeit

VTC NewsVTC News13/02/2024

[Anzeige_1]

Frau Cao Thi My Hanh, eine vertragsgebundene Grundschullehrerin in Nam Dinh mit einem mageren Einkommen, beschloss im Jahr 2021, ihren Job zu kündigen und nach Hanoi zu gehen, um dort als Immobilienmaklerin in den Bezirken Ha Dong und Chuong My zu arbeiten, da dieser Markt jeden Tag heißer wird.

Während der Zeit des Grundstücksfiebers und der steigenden Immobilienpreise vermittelte sie jeden Monat erfolgreich 5 bis 7 Häuser und verdiente dabei Hunderte Millionen Dong. Doch seit Ende 2022 stagniert der Immobilienmarkt und seit vielen Monaten ist es Frau Hanh nicht mehr gelungen, ein Grundstück erfolgreich zu verkaufen.

„Weil der Markt ohne Transaktionen so schwierig ist, musste ich in meine Heimatstadt zurückkehren, um mit meiner Schwester online zu verkaufen und Geld zu verdienen, obwohl ich weiß, dass das Einkommen im Vergleich zu einer Tätigkeit als Immobilienmakler nicht viel wert ist“, sagte Frau Hanh.

Doch inzwischen ist Frau Hanh nach Hanoi zurückgekehrt und arbeitet weiterhin als Immobilienmaklerin. Auf die Frage nach dem Grund antwortete Frau Hanh: „Seit Anfang November 2023 laufen die Immobilientransaktionen. Nach längerem Zuhören, den Analysen von Experten und meiner eigenen Erfahrung und meinem Wissen bin ich überzeugt, dass sich der Immobilienmarkt im Jahr 2024 deutlich verbessern wird. Daher werde ich weiterhin in den Beruf zurückkehren, um ein höheres Einkommen zu erzielen. Wenn ich die Gelegenheit nicht bald ergreife, befürchte ich, dass ich in Zukunft stärker konkurrieren muss.“

Außerdem habe ich von Anfang November 2023 bis heute mehrere Grundstücke in meinen Gebieten Ha Dong und Chuong eingeführt und mein Einkommen hat sich ebenfalls erheblich verbessert. „Nicht nur ich, sondern auch viele andere Kollegen sind nach und nach in den Maklerberuf zurückgekehrt, da auf dem Immobilienmarkt wieder schnelle Transaktionen stattfinden“, erzählte Frau Hanh.

Immobilienmakler kehren mit der Verbesserung der Marktlage an ihren Arbeitsplatz zurück. (Abbildung: VnEconomy)

Immobilienmakler kehren mit der Verbesserung der Marktlage an ihren Arbeitsplatz zurück. (Abbildung: VnEconomy)

In einem Gespräch mit dem Reporter von VTC News sagte Herr Nguyen Ngoc Nhat, ein Immobilienmaklerbüro im Bezirk Thanh Xuan (Hanoi), dass sich sein Büro seit mehr als zwei Monaten nicht mehr in einem „desolaten“ Zustand befinde, mit einem Eigentümer und nur zwei oder drei Angestellten, die versuchten, im Beruf zu bleiben, sondern dass nun sechs frühere Angestellte wieder willkommen geheißen und einige neue Bewerber angenommen worden seien.

„In letzter Zeit hat sich der Markt verbessert. Mehr erfolgreiche Transaktionen haben vielen Menschen das Vertrauen gegeben, wieder als Immobilienmakler zu arbeiten. Früher mussten wir den ganzen Tag warten, ohne einen Anruf von Kunden zu erhalten, aber jetzt müssen die Mitarbeiter regelmäßig arbeiten, da die Zahl der Kundenanfragen steigt. Die Transaktionen im Büro laufen mittlerweile relativ gut, es kommt nicht mehr vor, dass ein Monat ohne einen Kundenabschluss vergeht. Immobilien in Zentrumsnähe und guter Lage lassen sich immer gut verkaufen“, sagte Herr Nhat.

Laut Frau Pham Thi Thuy, einer Grundstücksmaklerin in Phu Ly (Ha Nam), hat sich der Grundstücksmarkt in der Provinz im Vergleich zum Ende des Jahres 2023 nicht wesentlich verändert, aber viele Makler, die den Beruf aufgegeben haben, sind parallel dazu wieder in den Beruf zurückgekehrt, weil der Markt nicht mehr so ​​„eingefroren“ ist wie zuvor.

„Transaktionen kommen immer noch hauptsächlich von Menschen mit echtem Bedarf. Professionelle Investoren warten auf den richtigen Zeitpunkt, um sich für eine Investition zu entscheiden. Produkte in guten Lagen und zu angemessenen Preisen haben weiterhin gute Verkaufschancen. Derzeit treibe ich auch Werbung, um Kunden zu gewinnen. Früher gab es keine Transaktionen und die Einnahmen waren gering, deshalb habe ich mich nicht getraut, viel in Werbung zu investieren“, sagte Frau Thuy.

Immobilienmarkt 2024 wird sich allmählich erwärmen

In einer Antwort auf VTC News erklärte Dr. Nguyen Van Dinh, Vorsitzender der Vietnam Real Estate Brokers Association, dass sich der Immobilienmarkt in den letzten Monaten des Jahres 2023 und Anfang 2024 allmählich erhole, wobei es aufgrund unterschiedlicher Absorptionskapazitäten zu Differenzierungen nach Segmenten und Regionen komme. Einer der größten Engpässe des Marktes besteht darin, dass die Geldpolitik im Jahr 2023 schrittweise gelockert wurde und im Jahr 2024 flexibler und lockerer werden wird, wodurch für Unternehmen und Privatpersonen leichtere Zugangsbedingungen als zuvor geschaffen werden.

„Der Immobilienmarkt hat sich zwar erholt, im Vergleich zur goldenen Ära jedoch nur um etwa 20 bis 30 Prozent. Doch von nun an wird sich der Markt besser entwickeln. Der große Aufschwung wird ab dem ersten Quartal 2024 einsetzen, da die Zinsen stark gesunken sind und die politische Durchdringung zu diesem Zeitpunkt besser ist“, analysierte Herr Dinh.

Allerdings sagte Herr Dinh auch, dass es auf dem Immobilienmarkt kaum zu plötzlichem Wachstum kommen werde, sondern dass er sich langsam aber sicher erholen werde. Der Immobilienmarkt wird sich nicht so rasant und „plötzlich“ entwickeln wie in der vergangenen Wachstumsphase, sondern in eine gesunde und nachhaltige Richtung.

Der Markt wird einen Prozess durchlaufen, bei dem Kunden herausgefiltert werden, die Entscheidungen auf der Grundlage von Emotionen treffen und finanzielle Hebelwirkung missbrauchen, und wird nur für Kunden mit echten Bedürfnissen oder Anleger mit nachhaltigen Finanzen und Marktverständnis geeignet sein.

„Die Erholung des Immobilienmarktes wird sicherlich eine Welle der Rückkehr von Maklern in den Beruf auslösen. Um dem zuvorzukommen, haben einige Immobilienunternehmen bereits damit begonnen, Soldaten zu rekrutieren, um sich auf die neue Entwicklungsphase des Marktes vorzubereiten“, sagte Herr Dinh.

Die Umfrage von Datxanh Services zu den Bewegungen von Immobilienmaklern, die ihre Stelle gekündigt haben, zeigt, dass 11 % der Makler angaben, im dritten Quartal 2023 an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt zu sein; 38 % werden zurückkehren, wenn sich der Markt erholt hat; 24 % gaben an, sie seien unentschlossen und warteten auf die Marktsituation im Jahr 2024, um später eine Entscheidung zu treffen. Nur 27 % der Befragten gaben an, dass sie den Beruf gewechselt hätten und nicht die Absicht hätten, in die Immobilienbranche zurückzukehren.

Der Schritt der Makler, die ihre Jobs gekündigt haben und in den Beruf zurückkehren wollen, wird als positives Zeichen für den Immobilienmarkt in der kommenden Zeit gewertet.

PHAM DUY


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt